28


Kartei Details

Karten 16
Sprache Deutsch
Kategorie Recht
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 25.10.2022 / 15.11.2023
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20221025_elemente_des_staates
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20221025_elemente_des_staates/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was sind die 3 elemente des staates?

Staatsgrenzen, Staatsgewalt, Staatsvolk

Welche sind die 3 Gewaltenteilung?

Wie heissen sie?

Legislative, Exekutive, Judikative

Warum gibt es das prinzip mit der Gewaltenteilung?

Wichtiges prinzip der Demokratie weil sich die 3 Gewalten gegenseitig kontrollieren

Legislative Bund

Besteht aus dem Nationalrat mit 200 mitglieder und dem Ständerat mit 46 mitglieder

Exekutive Bund

Bundesrat mit 7 mitgliedern

Judikative Bund

Bundesgericht mit 35 bis 45 mitglieder

Legislative Kanton

Grosser Rat (Ag,Bern) 

Kantonsrat (LU,ZH)

Landrat(NW,UR)

Landsgemeinde(AI,GL)

Exekutive Kanton

Regierungsrat(SG,ZH)

Staatsrat(FR,VA)

5-7 mitglieder

Judikative Kanton

Obergericht

Kantonsgericht

Judikative Bezirk

Amtsgericht

Bezirksgericht

Kreisgericht 

Legislative Gemeinde

Gemeindeversammlung

Grosser Stadtrat

Einwohnerrat

Grosser Gemeinderat

Exekutive Gemeinde

Gemeinderat

Kleiner Stadtrat

Judikative Gemeinde

Schlichtungsbehörde

Friedensrichter oder Vermittler

 

Legislative erklärung

Behörde die, die Gesetze schafft

Exekutive erklärung

Behörde die, die Gesetze ausführen

Judikative erklärung

Behörde die, die richterliche gewalt ausüben