Wirtefachprüfung BS 2022

Die Bewilligung zur Führung eines dem Gastgewerbegesetz unterstellten Betriebes, wir nur an Personen erteilt, welche einen gastgewerblichen Fähigkeitsausweis besitzen.Im Kanton Basel-Stadt nimmt das Bau- und Gastgewerbeinspektorat die erforderlichen Prüfungen dazu ab. Die Prüfung findet sechs Mal jährlich statt, umfasst 70 Fragen und dauert 90 Minuten. Eine Teilnahme an vorbereitenden Kursen ist nicht zwingend.Geprüft werden nach dem Multiple-Choice-Verfahren ausschliesslich die relevanten.

Die Bewilligung zur Führung eines dem Gastgewerbegesetz unterstellten Betriebes, wir nur an Personen erteilt, welche einen gastgewerblichen Fähigkeitsausweis besitzen.Im Kanton Basel-Stadt nimmt das Bau- und Gastgewerbeinspektorat die erforderlichen Prüfungen dazu ab. Die Prüfung findet sechs Mal jährlich statt, umfasst 70 Fragen und dauert 90 Minuten. Eine Teilnahme an vorbereitenden Kursen ist nicht zwingend.Geprüft werden nach dem Multiple-Choice-Verfahren ausschliesslich die relevanten.

Simeon Eugster

Simeon Eugster

Fichier Détails

Cartes-fiches 252
Langue Deutsch
Catégorie Alimentation
Niveau Autres
Crée / Actualisé 03.10.2022 / 03.06.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20221003_wirtefachpruefung_bs_2022?max=40&offset=200
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20221003_wirtefachpruefung_bs_2022/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
199. Wann ist der 13. Monatslohn spätestens zu bezahlen?
200. Ein Mitarbeiter ist während der Probezeit ausgeschieden. Hat er Anspruch auf den 13. Monatslohn?
201. Kann die Dauer der Probezeit vom 13. Monatslohn (13. ML) abgezogen werden?
202. Wird der 13. Monatslohn auf der Auszahlung von Ferien-, Feier-, und Ruhetagen berechnet?
203. Was darf vom Lohn in Abzug gebracht werden?
204. Was kann der Arbeitgeber aus dem AHV-Ausweis entnehmen?
205. Ist der Arbeitgeber verpflichtet abzuklären, ob seine Angestellten einen AHV-Ausweis besitzen?
206. Erika Muster ist erwerbstätig und am 30. November 2000 geboren. Seit wann ist sie AHV-pflichtig?
207. Kennt die AHV auch einen höchstversicherbaren Lohn für Arbeitnehmer?
208. Albert Kummer ist 66 und pensioniert. Er erledigt aber noch Arbeiten für den Betrieb. Ist er AHV-beitragspflichtig?
209. Welche Lohnbestandteile sind AHV-beitragspflichtig?
210. Bis spätestens wann muss der Lohn ausbezahlt werden?
211. Wem gehört das Trinkgeld?
212. Was ist eine Schlussabrechnung?
213. Wie lange müssen Lohnabrechnungen und die notwendigen Unterlagen dazu aufbewahrt werden?
214. Wie hoch ist die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit mit Einschluss der Präsenzzeit für gastgewerbliche Mitarbeiter in Normalbetrieben höchstens?
215. Wie hoch ist die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit mit Einschluss der Präsenzzeit für gastgewerbliche Mitarbeiter in bewilligten Saisonbetrieben höchstens?
216. Kann ein ganzjährig geöffneter Betrieb die Anforderungen eines Saisonbetriebes erfüllen?
217. Wie hoch ist die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit mit Einschluss der Präsenzzeit für gastgewerbliche Mitarbeiter in Kleinbetrieben (max. vier Mitarbeiter) höchstens?
218. Wie hoch ist die wöchentliche Höchstarbeitszeit?
219. Der Mitarbeiter arbeitet von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Kann ein halber Ruhetag gewährt werden?
220. Die Mitarbeiter haben Anspruch auf…
221. Die Mitarbeiter haben Anspruch auf…
222. Wie sind nicht bezogene Ferientage am Ende des Arbeitsverhältnisses zu bezahlen?
223. Darf der Arbeitgeber Ferien anordnen?
224. Können Überstunden mit zu viel bezogenen Ruhetagen verrechnet werden?
225. Wie werden die Werte des Feiertage- und Ruhetageanspruches berechnet?
226. Der Anspruch auf Feiertage beträgt pro Jahr…
227. Wie hoch ist der Anspruch auf bezahlte arbeitsfreie Tage beim Vaterschaftsurlaub?
228. Wann muss der Vaterschaftsurlaub bezogen werden?
229. Wie hoch ist der Anspruch auf bezahlte arbeitsfreie Tage bei der eigenen Hochzeit?
230. Wie viele Stunden aufeinander folgende Ruhezeit muss einem jugendlichen Arbeitnehmer pro Tag mindestens gewährt werden?
231. Wer ist für die Erfassung der geleisteten Arbeitszeit (Arbeitszeiterfassung) verantwortlich?
232. Wie muss ein Arbeitsplan erstellt werden?
233. Wer ist für den Abschluss einer Krankengeldversicherung zuständig?
234. Wer bezahlt die Prämie der Krankengeldversicherung?
235. Ab wann besteht bei Krankheit ein Anspruch auf Lohnzahlung?
236. Bin ich als Arbeitgeber verpflichtet, für meine Arbeitnehmer eine Unfallversicherung abzuschliessen?
237. Auf was hat der Arbeitgeber bei austretenden Beschäftigten hinzuweisen?
238. Wer bezahlt die Prämie der Unfallversicherung?