@
Kartei Details
Karten | 9 |
---|---|
Lernende | 15 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Chemie |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 17.09.2022 / 13.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20220917_allgemeinbildung
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220917_allgemeinbildung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Inhalt eines Lehrvertages? 5 Obligatorisch
Art und Dauer
Dauer der Probzeit
Arbeitzeit
Lohn
Ferien
Inhalt in einen Lehrvertag. Freiwillig 5
Berufskleider und Werkzeug
Lehrmittel
Unterkunft und oder Verpflegung
Versicherungspremien
Elektronische Geräte
4 mögliche Gründe für fristlose Kündigung
Ungenügende Leistungen
Diebstahl
Mangelhafte Ausbildung
Sexueller Belästigung.
Verlängerung der Lehrzeit darf nicht gezwungen sein bei? 3
Krankheit
Unfall
Militär
Verlängerung der Lehrzeit
Ziel nicht erreicht
Kantonal Amt für Berufsbildung muss zu Stimmen
9 Pflichten der Berufsbildnerrin
Fachgerecht Ausbildung
Unterricht ohne Lohnabzug
Arbeitzeugnis
Kosten Übernahme Ük
Lohnazahlung
Ferien bis20 Jahre 5. 2 zusamenshängend
Unfallversichrung
Sozialbeträge AHV IV EO ALV
Weiterbeschäftigung es gibt keine Pflicht nach Ende Lehre
6 Pflichten der Lernenden?
Lehrziel erreichen
Unterricht zu gehen
Treuepflicht nicht Schwarzarbeit und Geschäftgeheimniss verschweigen
Sorgfalt Selber haften für Schäde
Überstunden nicht mehr als 9 und 16jährigen ist dass verboten
Arbeitsbuch
AHV IV EO alv
Alter und Hinterlasseversicherung
Invalidenversicherung
Erwerbsatzordnug
Arbeitsloseversicherung
7 Rechte der Lernende
Lohn 13ist nicht Obligatorisch
Lohnfortzahlung Krankheit Unfall Militär Überstunden 25%Lohn oder Freizeit
Ferien müssen genommen werden und nicht Geld
Schule Arbeitzeit Unterricht ist Obligatorisch und ist Arbeitzeit
Stützkurse und Freikurse ohne Lohnabzug 2höchsten pro woche
Qv Anmeldung durch Berufsbildner und nur 2 mal wiederholen