SCM Strategie
SCM Strategie GS1
SCM Strategie GS1
Kartei Details
Karten | 25 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Allgemeinbildung |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 26.08.2022 / 26.10.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20220826_scm_strategie
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220826_scm_strategie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Woher wird die SC Strategie abgeleitet?
Aus der Unternehmensstrategie.
SC Strategie baut auf Unternehmensstrategie auf
Welche Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Etablierung und Umsetzung einer SC Strategie sind Voraussetzung?
> Unternehmensziele / Unternehmensstrategie muss klar kommuniziert worden sein.
> Ressourcen für die Erstellung / Umsetzung müssen zur Verfügung stehen.
> Alle Hierarchiestufen müssen zusammenspannen, dies verhilft der SC Strategie zum Durchbruch
> Change Management einsetzen (Alle Aufgaben, Massnahmen,Tätigkeiten die eine Bereichsübergreifende Umsetzung bewirken soll)
Die Unternehmensstrategie ist die Basis der Teilstrategien. Erläutere Teilstrategien und wieso sie so Wichtig sind.
Teilstrategien sind einzelne Strategien die sich aus Unternehmensfunktionen / Bereiche ergeben.
ZB: Unternehmensfunktion: Beschaffung -> Teilstrategie: Returns Prozess
> Teilstrategien müssen mit der SC Strategie harmonisiert werden, um Schnittstellenprobleme zu Verhindern!! Wichtig!!
Nenne einige Unternehmensfunktionen
F+E, Beschaffung, Produktion, Distributioon, Marketing, After Sales
Welche Faktoren können einen Einfluss auf die Unternehmensstrategie nehmen?
> Share holders ( Besitzt Anteile der Firma)
> Stake holders ( Interesssengruppe )
> Digitalisierung
> Globalisierung ( Globaler Wettbewerb - Alles überall verfügbar)
> Klimawandel
> Kundenwünsche
Wieso müssen Einflussfaktoren immer wieder Hinterfragt / Beachtet werden?
Um Erfolgsfaktoren immer zu erreichen
> Qualität, Zeit, Preis/Kosten, Innovation, Kundenorientierte lösung
Welche Wertschöpfungsketten müssen vernetzt werden, um ein fnktionierendes SC-Netzwerk zu erschaffen?
> Teilstrategien von verschiedenen Beteiligten der Wertschöpfungskette verknüpfen.
1. Unternehmensinterne SC ( Wareneingeng- Warenausgang)
2. Lieferseitige SC ( Zulieferer - Hersteller)
3. Kundenseitige SC ( Handel - Endverbraucher)
4. Länderspezifische SC ( Dienstleistungen + Transporte)
Was ist mit Überprüfen der Strategischen Stossrichtung gemeint?
> Es muss überprüft werden, ob die angestrbte richtung der SC - Strtegie nachhaltuger Erflog verspricht.
> Chancen und Risiken müssen analysiert werden ( SWOT)
> Analyseresultat mus smit SC relevanten Punkten kompatibel sein
Aus der Unternehmensstrategie ist die zukünftige Handlungsoption (Strategie des Unternehmens am Markt) zu entnehmen. Welche gibt es?
- Expansion - Wachsen
- Konzentration - Kräfte konzentrieren
- Rückzug - Rückzug aus Geschäft
- Spezialisierung - Abheben von Konkurenz
- Halten - Zufrieden mit Position
- Kooperation - Mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten
Ist es wichtig, dass die anvisierte Marktposition klar dokumentiert und definiert ist? Wenn ja wieso?
JA! Denn SC-Strategie baut darauf auf
Für was ist die Balanced Scored Card?
>Ziele der Kritischen Erfolgsfaktoren werden mit den Gesichtspunkten ; Finanzen, Wachstum, Kunden, Prozesse visualisiert, damit man bei abweichungen schnell reagieren kann.
Dabei wird für jeden Gesichtspunkt folgendes festgehalten: Ziele, Kennzahlen, Vorgabe Kennzahl , Massnahme Notiert
Erläutere den Ablauf der SC Strategieentwicklung
1. Analyse > Markt+ Kunden / SWOT
2. Entwicklung > Katalog von Handlungsoptionen
3. Evaluation > Ebtscheidung welche Option
4. Konzept > Umsetzplan -> Best Practice Ansatz(Optimale vorbildliche Methoden)
5. Realisierung > GO Live
6. Controlling / Betrieb > Überprüfung der Strategischen Ziele (BSC , TCO ,KPI)
7. Review > Massnahmenplan bei Abweichung
Welche Prozesse müssen in die SC Strategie erfasst werden, um den Infoluss über die gesammten Schnittstellen zu gewährleisten?
> Alle Geschäftsprozesse
- Entwicklung
- Beschaffung
- CRM & SRM (Kunden/Lieferanten Beziehungen)
- Ressourcenplanung
- Interner Warenfluss
- KVP
- Aftersales
- Recycling / Retouren
Erläutere Bereichstrategien
Die verschiedenen Bereichstrategien ergeben die Unternehmensstrategie
zb. Beschaffungsstrategie / Produktionsstrategie / Distributionsstrategie
> Jeder Bereich im Unternehmen der in der Supply Chain aufgeführt ist, hat eine Strategie
Erläutere Beschaffungsstrategie und nenne einige Beispiele daraus
> Produktemix
> Sortimentsgestaltung
> Beschaffungsregionen
> Lieferantenmanagement
> Logistikdienstleister
Erläutere Produktionsstrategie und nenne einige Beispiele daraus
> Fertigungstiefe (Wie viel Produziere ich selber)
> Losgrössen
> Standorte
> Mengen
> Verpackungsgrössen
Erläutere Distributionsstrategie und nenne einige Beispiele daraus
> Absatzmärkte
> Vertriebswege
> Lieferservicegrad
> Logistikdienstleister
Was ist heisst ECR und für was ist es gut?
Efficient Consumer Response
>ECR steuert mittels multiateralen - kooperativen - Planungsprozess die Interaktionen von Werte / Info / Warenfluss
Nenne und Beschreibe die Kernelemente von ECR
1. Wertefluss -> Warengruppen-Management (Artikel werden durch EDI/Barcoding in Kategorien unterteilt mit gleichen Kundennutzen)
2. Warenfluss -> Wirtschaftliche Warenversorgung (Kontrolle der Bestände von Hersteller bis Lieferant + Fehlbestände werden in Bestellungen umgewandelt)
3. Automatische Bestellauslösung
4. Positionierung der Lieferung / Distribution (Kommisionieren)
5. Infofluss -> Elektronischer daten austausch durch EDI
6. Aktivitätsbasierte Kostenrechnung
Nenne 2 Gründe die für ECR sprechen
> Ineffizienz vermeiden
> Zusammenarbeit Händler und Hersteller optimieren
Durch welche Tools kann die SC Strategie in ihrem Reifegrad Analysiert werden?
> TCO (Total Costs of Ownership)
> Benchmarking im "Bestpractice verfahren"
> BSC (Balanced scored card)
> SWOT
Erläutere TCO
Total costs of Owenership
> Ganzheitliche Kostenbetrachtung von Produkten über den ganzen Lebenszyklus durch.
Folgende Kosten werden betrachtet
. - Einkauf
- Reparaturen
- Instandhaltung
- Upgrades / Facelift
- Service
- Support
- Sicherheit
-Training
Was ist Benchmarking im Best Practice Verfahren?
> Vergleich mit dem Klassenbesten
> Es wird nach Unternehmen gesucht die bestimmte Prozesse hervorragend beherrschen
Für was ist die SWOT Analyse und wann wird sie hinsichtlich der SC Strategie am effektifsten angewendet?
> Zur überprüfung der Stossrichtung und beim Analysieren der Strategie
Chancen / Risiken werden Stärken/Schwächen gegenüber gestellt
Für was ist die BSC und wann wird sie am effektifsten hinsichtlich der SC Strategie eingesetzt?
> Alalyse zur Überprüfung des Reifegrad
> Bei Review wenn Anlyse bereits genutzt wird
Aus der Vision und Strategie werden ; Ziele, KPI , KPI Vorgabe , Massnahmen aus den verschiedenen Perspektiven; Prozess, Potential, Kunden, Finanz visualisiert