IU - Pflegerecht
entlang der Fragen aus dem Studienbrief, der Lektionstests und der Kontrollfragen aus den Video Lectures zur Klausurvorbereitung
entlang der Fragen aus dem Studienbrief, der Lektionstests und der Kontrollfragen aus den Video Lectures zur Klausurvorbereitung
Kartei Details
Karten | 238 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Recht |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 05.08.2022 / 01.05.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20220805_pflegerecht
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220805_pflegerecht/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Einer der nachstehenden Artikel gehört nicht zur Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen. Welcher?
Bitte beurteilen Sie, welche Aussage richtig ist.
Bitte beurteilen Sie, welche Aussagen richtig sind.
Welche drei Arten von Arzneimitteln sind zu unterscheiden?
Verschreibungspflichtige, apothekenpflichtige und frei verkäufliche Arzneimittel.
Warum ist Heilmittelwerbung nur in sehr engem Umfang erlaubt?
Weil kranke Menschen durch unangemessene Werbung zu Fehlentscheidungen beim Arzneimittelgebrauch, insbesondere zu Fehlkäufen und (im Einzelfall) gefährlicher Selbstmedikation, verleitet werden.
Wählen Sie eine Antwort.
Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen …
Das „Gesetz zur Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen“ …
Wählen Sie eine Antwort:
Was ist nach der 6-R-Regel nicht zu kontrollieren?
Wählen Sie eine Antwort:
Arzneimittel …
Wählen Sie eine Antwort:
Welche Aussage zum Heilmittelwerbegesetz (HWG) ist falsch?
Wählen Sie eine Antwort:
Was versteht man unter „bedingtem Vorsatz“?
Bedingter Vorsatz, auch Eventualvorsatz genannt, liegt nach herrschender Meinung vor, wenn der Täter den Taterfolg als Folge seines Handelns ernsthaft für möglich hält und ihn zugleich billigend (im Rechtssinne) in Kauf nimmt. Billigend in Kauf nimmt er den Erfolg, wenn er sich mit diesem abfindet.
Wann ist ein Verhalten im strafrechtlichen Sinne rechtswidrig?
Ein Verhalten ist im strafrechtlichen Sinne rechtswidrig, wenn es alle subjektiven und objektiven Tatbestandsmerkmale erfüllt, also tatbestandsmäßig ist und keine Rechtfertigungsgründe für das Verhalten vorliegen.
Wie unterscheiden sich Anstifter und Gehilfe?
Der Anstifter bestimmt vorsätzlich einen anderen zu dessen vorsätzlich begangener rechtswidriger Tat. Der Gehilfe will vorsätzlich zu der vorsätzlich rechtswidrig begangenen Tat eines Anderen Hilfe leisten.
Was versteht man unter „Exkulpation“?
Exkulpation bedeutet „Ent-Haftung“ für das Verschulden eines Verrichtungsgehilfen nach §831 BGB, das dem Verrichtungsherrn als eigenes Verhalten zugerechnet wird.
Worin unterscheiden sich Erfüllungsgehilfe und Verrichtungsgehilfe?
Der Erfüllungsgehilfe unterstützt den Schuldner bei der Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen, er muss nicht weisungsgebunden sein, seine Haftung folgt aus § 278 BGB. Er muss nicht weisungsgebunden sein, er kann auch selbstständig handeln. Der Verrichtungsgehilfe in der deliktischen Haftung erfüllt keine vertraglichen Pflichten, sondern führt weisungsgebunden eine Verrichtung für den Verrichtungsherrn durch, eines Vertrages bedarf es nicht.
Was versteht man unter „Auswahlverschulden“?
Auswahlverschulden liegt vor, wenn der Verrichtungsherr für die auszuführenden Aufgaben den falschen Mitarbeiter ausgewählt hat, dem es an den erforderlichen Kompetenzen fehlt
Was versteht man unter „Kausalität“?
Kausalität ist die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung.
Wann ist die Dokumentation zu erstellen?
Die Dokumentation ist zeitnah zu erstellen, spätestens sollte sie bei Schichtende abgeschlossen sein.
Benennen Sie die Verantwortungsbereiche der Delegation.
Anordnungs- und Auswahlverantwortung, Instruktionsverantwortung, Dokumentationsverantwortung, Kontroll- und Gesamtverantwortung obliegen dem Arzt. Übernahme- und Durchführungsverantwortung obliegen der Person, an die delegiert wurde.
Was versteht man unter einer Überlastungsanzeige und wer muss sie wo erstatten?
Eine Überlastungsanzeige ist die Information an die Führungskraft oder den Arbeitgeber über eine Unterbesetzung einer Station, die nicht mehr mithilfe arbeitsrechtlich zulässiger Maßnahmen (Überstunden, Urlaubssperre etc.) auf Basis des vorhandenen Personalbestands zu bewältigen ist.
Haftung …
Wählen Sie eine Antwort:
Dr. Friedolin Kasulke steht wegen des Verdachts auf Abrechnungsbetrug als Angeklagter vor dem Strafgericht. Welche Aussage zum Strafverfahren ist richtig?
Wählen Sie eine Antwort:
Welche Aussage zur Delegation ist richtig?
Wählen Sie eine Antwort:
Resilienz …
Wählen Sie eine Antwort:
Dr. med. Heiko Hübel unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung. Eine Aussage hierzu ist falsch. Welche?
Wählen Sie eine Antwort:
Für welche gesundheitspolitischen Bereiche sind bei der Kompetenzverteilung in der EU ausschließlich die Einzelstaaten zuständig?
Für die Organisation des nationalen Gesundheitswesens und für die (flächendeckende) Bereitstellung (nebst Finanzierung) der medizinischen Versorgung.
Was besagt der Grundsatz der begrenzten Einzelermächtigung?
Nach dem Grundsatz der begrenzten Einzelermächtigung wird die Union nur innerhalb der Grenzen der Zuständigkeiten tätig, die die Mitgliedstaaten ihr in den Verträgen zur Verwirklichung der darin niedergelegten Ziele übertragen haben. Alle der Union nicht in den Verträgen übertragenen Zuständigkeiten verbleiben bei den Mitgliedstaaten (Art. 5 Abs. 2 EU-Vertrag).
Nennen Sie drei Teilbereiche, in denen die EU die ausschließliche Gesetzgebungsbefugnis hat.
Sicherheitspolitik, Währungspolitik, Zollunion, Außenhandelspolitik, Wettbewerbspolitik.
Worin unterscheiden sich Richtlinie und Verordnung?
• Die Verordnung hat allgemeine Geltung. Sie ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat. Hier bedarf es keiner nationalen Umsetzung.
• Die Richtlinie ist für jeden Mitgliedstaat, an den sie gerichtet wird, hinsichtlich des zu erreichenden Ziels verbindlich, überlässt jedoch den innerstaatlichen Stellen die Wahl der Form und der Mittel, wie das Ziel umgesetzt werden soll.
Was bedeuten Niederlassungsfreiheit und Freizügigkeit?
Niederlassungsfreiheit bedeutet die Freiheit zur Aufnahme und Ausübung selbstständiger Erwerbstätigkeiten sowie zur Gründung und Leitung von Unternehmen, insbesondere von Gesellschaften nach den Bestimmungen des Aufnahmestaats für seine eigenen Angehörigen. Geregelt ist die Niederlassungsfreiheit in Art. 49–55 Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV). Freizügigkeit ist das Recht des EU-Bürgers, innerhalb der EU zu wohnen und zu reisen wie bzw. wo er will.
In welcher Höhe werden Behandlungskosten im Ausland erstattet?
Vergütet werden maximal die Kosten, die auch für dieselbe Behandlung in Deutschland übernommen werden, jedoch nur bis zur Höhe der tatsächlich entstandenen Kosten.
Was versteht man unter dem „Recht auf Vergessen“?
Künftig wird es für den Bürger infolge der Datenschutz-Grundverordnung einfacher werden, einmal über ihn veröffentlichte Informationen löschen zu lassen.
Inwiefern begründet der internationale Handel eine erhöhte Gesundheitsgefahr?
Durch den internationalen Handel können sich heutzutage Erkrankungen schnell und großräumig, sogar über Kontinente hinweg, verbreiten, sodass eine Gesundheitskrise in einem Land Auswirkungen auf Lebensgrundlagen und Volkswirtschaften in vielen Teilen der Welt haben kann.
Welche Aufgaben hat die Cannabisagentur?
Die Cannabisagentur kontrolliert Anbau, Ernte, Verarbeitung, Qualitätsprüfung, Lagerung, Verpackung sowie die Abgabe von Cannabis an Großhändler und Apotheker oder Hersteller.
Nur eine der nachstehenden Angelegenheiten ist rein nationalstaatlich. Wo darf die EU also nicht „mitmischen“?
Die EU möchte eine verbindliche Regelung treffen, die sich sofort nur gegen einen Mitgliedstaat richtet. Was wäre die geeignete Maßnahme?
Wählen Sie eine Antwort:
Eine der nachstehenden Personen kann keine Freizügigkeit in der EU für sich beanspruchen. Wer?
Eine Aussage zur Patientenmobilität ist falsch. Welche?
Wählen Sie eine Antwort:
Welches Datenschutzprinzip war im bisherigen Sozialdatenschutz noch nicht bekannt, wird aber in der Datenschutz-Grundverordnung ab 2018 enthalten sein?
Wählen Sie eine Antwort:
In der Zukunft ist mit einem Anstieg der Pflegebedürftigen zu rechnen.