Speisekarten

Chefkoch 2022

Chefkoch 2022


Set of flashcards Details

Flashcards 186
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Other
Created / Updated 07.06.2022 / 23.05.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20220607_speisekarten
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220607_speisekarten/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Roncal

ist ein spanischer Hartkäse aus Navarra mit geschütztem Ursprung (spanisch Denominación de Origen Protegida, kurz DOP; seit 1981). Er wird aus roher Schafsmilch der Schafrassen Latxa und in geringerem Maße Rasa Aragonesa im Roncal-Tal hergestellt.[1]

Die Milch wird bei 30–37 °C in etwa 45–60 min mit Lab geronnen und die Dickete anschließend in etwa reiskorngroße Stücke geschnitten. Sie wird mit der Hand geschlagen, um die Molke vom Bruch abzutrennen. Dieser wird dann gesalzen, in Stücke geschnitten und in Formen gepresst. Die Reifung bei 7–12 °C dauert mindestens 120 Tage.

Mahon

Mahón-Menorca ist ein traditioneller Hartkäse aus Kuhmilch, . Er hat eine quadratische Form mit abgerundeten Ecken und Kanten und eine glatte, feste Rinde von gelblich-brauner Farbe. auf der Insel Menorca aus Kuhmilch hergestellt, 

Crema catalana

Die Creme wird in einfachen Tonschalen serviert und ähnelt der französischen Crème brûlée. Sie wird im Gegensatz zu dieser jedoch nicht im Wasserbad zubereitet, und statt Sahne wird heiße Milch verwendet, die mit verquirltem Eigelb und Speisestärke verrührt und mit Zimt und Zitronen- oder Orangenschale gewürzt wird. Die Karamellschicht entsteht durch auf die Creme gestreuten Zucker, der traditionell mit einem speziellen, im Feuer erhitzten Eisen gebrannt wird. Heute verwendet man dafür meist einen Salamander oder einen Handgasbrenner.

Tarta de naranja

Orangentorte

Sorbete Caipirinha

Limettensorbet mit Cacasa

Almendrados

Almendrados-Mandelgebäck Ei, Mandeln, Zucker, Zitronenraps

Churros con chocolate

Frittierter Süsser Brandteig mit Schokoladensauce

Gebraten Lamm huft mit Humus 

Humus mit lauwarmer tangierten Lamm 

(Sesampaste, Sesamöl fermentiert, Sumachpulver)

Hechtgalantine

Temperatur 70° Steamer und 57° Kern

Tomatenmousse mit Kaninchenfilet-Röllchen

Kaninchenfilet mit Farce gefüllt an sautierte und auf 58°C gebraten 

Parmesan-Schaumsuppe

Reissuppe mit Parmesan und Schlagrahm, Liason 111

Gemüse-Croquetten

218 Gnocchi Parisiennemasse mit Gemüsebunoise mit Spritzsack zu Croquetten geformt paniert und frittiert mit Tomaten-Coulis

Hummer Thermidor

in der Karkasse mit Sauce Mousseline gratiniert Coraln in der Sauce verrabeiten

Wolfsbarsch in Salzkruste mit frischen Kräutern

serviert mit Mayonnaise mit Olivenöl 

Geschmorte kleiner Steinbutt mit Buttersauce

 Steinbutt auf hellem Matignon mit Fischfond Schmoren. Sauce aus dem Fond ziehen mit Butter aufmontieren Steinbutt Haut entfernen und Sauce separat servieren. 

Poliertes Masthuhn mit Morcheln 

80°-85° Morcheln sautieren mit wenig Sauce und Petersilien das Masthun garnieren restliche Sauce apar servieren.

Roastbeef englischer Art

Rosatbeef anbraten danach im Bratgeschir mit einem Binten Matignng eieine Sauce zihen 

Lammfrikasse mit Curry

Lammschulter Ragout dünsten Kokosmilch, mixen, passieren binden 

Frittierte Auberginen mit Haselnüssen und Rotem Peperoni-Couilis

mit Haselnuss paniert, auf peperoniculi

Dauphin-Kartoffeln

2/3 Kartoffeln

1/3 gesalzener Branteig

Schlosskartoffeln

Tournierte halbmondförmige Kartoffeln 5 cm lang blanchieren. In Lyonerpfanne mit anbraten und im Ofen fertig braten.

Schmelzkartoffeln

In Bouillon geschmorterKartoffeln Typ A

Haferküchlei

1/3 Haferflocken mit 2/3 Gemüsefond aufkochen und Quellen lassen Eigelb, Vokornmehl, Chlotten, Brätlinge formen und im Ofen backen  

Hirsotto

Risotto ca. 45 Minuten Garzeit

Mineralstoffhaltiges GetrTropische und subtropische Getreideart

Spinatnudeln

Nudelteig (nicht salzen)

Pilavreis

Res Carolina 40% Bouillon 60 % 

Junge Erbsen französischer Art

Butter und Zucker glasig dünsten  Erbsen, Perlzwiebeln, Kopfsalat Chiffonade beigeben mit Buerre manié binden.

Lattich-Roulade

Latich Blanchieren, Zwiebeln, Knoblauch Kicherrebsen , Linsen, Kinney-Bohnen, Puy-Linsen dünsten. Latich darauf geben und würzen mit Gemüse Fond ablöschen und 1 St, Schmoren . Lattich ausbreiten Linsen einkochen und mit Kartoffeln und Penka Nüssen binden einfüllen und fertig machen 

Geschmorter Fenchel

Braisiere mit Butter austreichen, Matignongs Bund darauf Fenchel mit Gemüsesond aufkochen im Ofen bei 180°C Schmoren

Charlotte königlicher Art

Rouladenbisquit, mit Creme gefüllt Gelatine 

Himbeermousse

Eiweiss Zucker, Vollrahm, Himbeermark, Gelatine 

Hefegugelhopf

Sultaniaen Ruhm, Eigelb Zitroneraps 

Apfelkrapfen

Im Blätterteig gebacken Apfelscheiben mit Calvados parfümiert Butter und Zitronensaft halbrund serviert mit Vanillesauce

Pfankuchen Suzette

Zucker in Butter caramallisiern Oragneg- Zitronedaft ablöschen orangenzesten, Grand Maniert serviert mit Vanilleglace

Aprikosenglace

Wasser Zucker Glukose aufkochen runterkühlen mit Rahm und Aprikosen Mark im Frice gefrieren 

Zitronensorbet

Wasser Zucker Glukose Cointreau 60%

Rahm-Gefrorenes mit Zimt

Vollei Zucker warm schlagen Gelatine beigeben kaltrühren mit Zimt und Gramaniert parfümieren. Rahm darunterziehen.

Festkochende Sorten 5

  1. Amandine
  2. Charlotte
  3. Nicole
  4. Alexandra
  5. Annabelle

Mehligkochende Kartoffeln 5 Sorten

  1. Agria
  2. Désiree
  3. Victoria
  4. Bintje
  5. Laura

Hochtemperaturlinie 5 Sorten 

  1. Agria
  2. Lady Felicia
  3. Victoria
  4. Bintje
  5. Jelly