PharmaTox

4.Semester

4.Semester


Set of flashcards Details

Flashcards 226
Language Deutsch
Category Biology
Level University
Created / Updated 05.06.2022 / 13.03.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20220605_pharmatox
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220605_pharmatox/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was bilden die Makrophagen?

 das mononukleäre phagozytotische System 

Welche Zellen gehören zu den Lymphozyten?

Die T-, B- NK-Zellen

Welche Zellen können AK produzieren?

B-Zellen

 

Woher kommt CO?

  • Nebenprodukt von Verbrennungsprozessen, die unter Sauerstoffmangel stattfinden
  • Abgase von Verbrennungsmotoren
  • CO als wichtiger Rohstoff in der Industrie für Synthesen
  • Tabakrauch: bis zu 6% CO

Worin besteht die primäre toxische Wirkung von CO?

Die primäre toxische Wirkung von CO besteht in der Verdrängung des Sauerstoffes aus dem Hämoglobin (in den Erythrozyten).

Die Affinität von CO zum Fe2+ Ion im Hämoglobin ist im Vergleich zu O2 250 -300 x höher

Welche Schäden im Körper bewirkt eine Vergiftung mit CO?

oft Spätschäden, die das zentrale Nervensystem betreffen: Konzentrationsstörungen, Enzephalopathien, periphere Neuropathien, Psychosen, Myokardnekrosen (Herzinfarktrisiko)

 

Hämostase Definition

Blutstillung und Blutgerinnung; umfasst Wechselwirkungen zwischen dem Gefässendothel und Thrombozyten sowie Gerinnungsfaktoren 

In welchen 2 Phasen lässt sich die Hämostase unterteilen?

  • Primäre Hämostase: Bildung eines weissen Thrombus, Blutstillung (Dauer normalerweise 2-4 min)
  • Sekundäre Hämostase: Bildung eines roten Thrombus, Blutgerinnung (Kruste)

Die Aktivierung der Thrombozyten bei einer Gefässverletzung verläuft in verschiedenen Schritten. Zähle auf!

Welche Zellen wirken hemmend auf die Thromobozytenaktivierung unter normalen Bedingungen? und welche Faktoren?

Die Endothelzellen

1) Prostacycline (Prostaglandin I2 )

2) Stickstoffmonoxid NO

3) Heparin (indirekte Hemmung; hemmt die Bildung von Thrombin)

Die Bildung des roten Thrombus verläuft in drei Phasen: Welche?

Aktivierungsphase: aus Prothrombin entsteht Thrombin

Koagulationsphase: aus Fibrinogen werden Fibrinmonomere, welche polymerisieren zu unlöslichem Fibrin

Retraktionsphase: Verfestigung und Volumenverminderung des Blutgerinnsels

Nenne die Phasen der Wundheilung

  1. Inflammationsphase --> 4-6d., Rötung, Schwellung, Schmerz usw.
  2. Proliferationsphase--> 4-24d. Granulationsgewebe füllt die Wunde, Fibroblasten bilden Kollagen, Epithelzellen migrieren vom Wundrand aus
  3. Regenerationsphase --> 21d-2y, gefüllte Wunde wird bedeckt und gestärkt, Narbengewebe

Toxische Wirkungen auf die Blut- und Blutstammzellen. Welche Unterscheidungen gibt es?

1) Stammzellschädigungen , Leukämien

2) Toxische Wirkungen auf die Granulozyten

3) Toxische Wirkungen auf die Erythrozyten

4) Toxische Wirkungen auf die Thrombozyten

Welches sind die Ursachen von Stammzellschädigungen?

  • Strahlungen
  • Chemo

Was ist eine Panzytopenie?

Abnahme der weissen und roten Blutkörperchen sowie der Thrombozyten

Was deutet auf übergrosse ovale Erythrozyten im Blut?

 Reifestörungen durch toxische Wirkungen.

Bsp: Reifung von Proerythroblasten wird durch den Folsäureantagonisten Methotrexat beeinträchtigt; es entstehen übergrosse ovale Erythrozyten im Blut

Erklären Sie die toxische Wirkung von Benzol auf das Knochenmark. Wie kommt sie zustande? 

Wegen der Struktur von Benzol --> apolar--> wird ins Fettgewebe aufgenommen.

über Blutbarriere verteilt, k-Wert anschauen, Löslichkeit anschaen.

Benzol wird inhalativ, oral und dermal gut resorbiert 

Durch welches Enzym kann das Benzol metabolisch aktiviert werden?

Metabolische Aktivierung von Benzol durch CYP2E1 in der Leber

Chronische Exposition führt zur Panzytopenie

Benzol wird auch als Humankarzinogen eingestuft, weil es myeloische Leukämie erzeugen kann

 

Was ist Chloramphenicol?

  • Chloramphenicol, ein Antibiotikum, welches die bakterielle Proteinsynthese hemmt
  •  Wird eingesetzt bspw bei bakterieller Meningitis
  • Hemmt bakterielle Peptidyltransferase Funktion des Ribosoms
  •  Grey Baby Syndrom: Neugeborene können Chloramphenicol nur langsam metabolisieren; Funktionsstörungen der Mitochondrien ( Ateminsuffizienz, eingeschränkte myokardiale Funktion, Azidose, Zyanose, Hypothermie

Diese toxische Wirkung ist Dosis-abhängig und reversibel !!!

 

Molekulare Mechanismen der Agranulozytose!

  1.  Granulozyten erkennen Zielstruktur und lagern sich an
  2. Es folgt Phagozytose: gleichzeitig werden durch NADPH Oxidase Superoxid Radikale generiert
  3. Es entsteht H2O2
  4. Myeloperoxidase MPO katalysiert Chlorid zu Hypochlorit Oxidation mit H2O2
  5.  Fremdstoffe können dadurch oxidativ aktiviert werden Bsp: ClozapineNitreniumion Konversion
  6. Glutathionaddukte: Apoptose
  7. kovalente Bindung an Makromoleküle: Haptenbildung, wird vom Immunsystem erkannt und eliminiert 

Was sind Haptene?

Moleküle, welche isoliert keine Antigene darstellen. Wenn sie jedoch gebunden sind an Makromoleküle können sie als Antigen fungieren und eine Immunantwort auslösen. 

Die reifen Erythrozyten sind wegen ihrer vergleichsweise hohen Sauerstoffkonzentration und wegen langer Lebensdauer oxidativen Prozessen besonders ausgesetzt. Welches System hat die Evolution deshalb entwickelt?

  1. die Bindung und Freisetzung von Sauerstoff steuern
  2. Schädigungen durch Oxidationsreaktionen verhindern und
  3. Reparaturen ermöglichen

Welche 3 unterschiedliche Arten gibt es, wie Xenobiotika Methämoglobinämie verursachen können?

1) Direkte Oxidation von Ferrohämoglobin: H2O2 , Nitrit, NO, Chinone

2) Ferrohämoglobin Oxidation in Gegenwart von Sauerstoff Aminophenole (p-Aminophenol aus Paracetamol)

3) Verbindungen, welche Ferrihämoglobin erst nach vorhergehender Biotransformation bilden Anilin, Nitrobenzolderivate, Primaquin (Antimalaria Mittel) 

Welche Ursachen gibt es für eine Arznei- oder Fremdstoff induzierten Thrombotytenpenien?

  • akute Knochenmarktoxizität
  • Arzneimittel-induzierte Antikörper, welche sich gegen die Thrombozyten richten 

Wie kann eine Hemmung der Thrombozytenfunktion erreicht werden?

  • Gewollt bei den Medikamenten, welche als Plättchenaggregationshemmer fungieren: Bsp. Acetylsalicylsäure
  • Aber auch als Effekt von Chemikalien und unerwünschte Arzneimittelwirkung 

Was macht der Giftstoff Ecarin?

Giftstoff: Ecarin aktiviert Prothrombin zu Thrombin

es kommt zu Mikrogerinnselbildung, welche zur Organdysfunktion führen.