PharmaTox
4.Semester
4.Semester
Set of flashcards Details
Flashcards | 226 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Biology |
Level | University |
Created / Updated | 05.06.2022 / 13.03.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20220605_pharmatox
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220605_pharmatox/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was bedeutet "Elimination"?
Vorgänge, welche zur Abnahme der im Organismus vorhandenen Menge eines Fremdstoffes führen.
Umfasst die Exkretion (Ausscheidung) und die Umwandlung durch Metabolisierung (Biotransformation).
Was bedeutet Clearance?
Ein Mass für die Fähigkeit eines Körpers ein Fremdstoff zu eliminieren
Proportionalitätsfaktor zwischen der pro Zeiteinheit elimierten Menge (A/t) und der Plasmakonzentration.
Einheit von Clearance ist Voumen pro Zeiteinheit--> ml/min oder l/h
Clearance ist ein wichtiger kinetischer Parameter, welches es erlaubt die Eliminationsgeschwindigkeit eines Stoffes bei einer besteimmten Plasmakonzentraiton zu berechnen.
CLtot = Clren + CLextrarenal
Für was ist die Renale Clearance vorallem wichtig?
- für die wasserlöslche Substanzen
Wichtigste Funktionen der Nieren:
- Kontrolle der Salz und Wasserausscheidung
- Regulation des Säure-Base Haushaltes
- Elimination von Stoffwechselendprodukten oder Fremdstoffen
- Produktion von Hormonen (bspw. EPO)
Welche drei Mechanismen sind an der renalen Elimination von Stoffen beteiligt?
- Glomerusfiltration
- Resorption
- Exkretion
Für welche Substanzen kommt die renale Ausscheidung nicht in Frage?
für Substanzen, die an Plasmaproteine gebunden sind können nicht durch die Nieren eliminiert werden.
Wie wird die Glomeruläre Filtrationsrate bestimmt?
A/t= GFR * C
Was ist die totale Clearance?
Summe der Clearance Werte für die einzelnen Eliminationsprozesse
Was beschreibt die Halbwertszeit?
- die Abnahme der Plasmakonzentration auf der Hälfte der Anfangskonzentation im Blut
- sie ist abhängig von Verteilungsvolumen als auch von Clearance!
Wie ist die Halbwertszeit bei einem Eliminationsprozess 1.Ordnung?
Konstante
Was ist die Hauptursache für eine nicht lineare Kinetik?
Sättigung Protein-vermittelter Prozesse
Sättigung von:
- Metabolismus Enzymen
- Carrier-vermittelter Transporter in der Resorption
- Bindung an Plasmaprotein
Welche Gründe könnte die überproportionale Zunahme von Bioverfügbarkeit bei hoher Dosierung haben?
Enzyme (First-Pass Metabolismus Enzyme)
Wie ist der Abbau bei einer Elimination 0.Ordnung?
Abbau bleibt immer gliech. Dosisunabhängig.
Paracetamol is an analgesic drug which may cause liver damage after overdoses. This is the result of
Which information may be gained from an acute toxicity study:
The therapeutic index is usually defined as:
Some chemicals may be eliminated from the body by zero order kinetics. Which of the following would you expect for such chemicals
Which of the following does not contribute to the tissue distribution of a drug given orally:
The mechanism and route of elimination is a major factor to be considered during development and clinical use of a drug. Which of the following factors does not affect drug metabolism and excretion?
ADME von EtOH?
- Absorption: - Nahrung behält EtOH zurück - First pass effect - EtOH wird im Dünndarum aufgenommen - Nach 2h ist Absorption beende
- Verteilung: - Zuerst: gut durchblutete Organe, dann Verteilung im Körperwasser (0.68 l/kg Männer) - Cmax: nach ca. 45 min
- Metabolismus : - 5% werden unverändert ausgeschieden - First pass effect , 9.1 % - 90%
- Elimination : - 5% unverändert ausgeschieden - Rest zu CO2 und H2O oxidiert
- biotransformiert: Alkohol Dehydrogenase und Aldehydoxidase
Wo findet der Metabolismus von Ethanol statt im Körper?
vorwiegend Leber, Dünndarmwand, Niere, Lunge
Welche Kinetik- Ordnung hat der Abbau von Ethanol?
0.Ordnung --> Konstante Menge von EtOH wird oxidiert pro Zeiteinheit
Ethanol Toxizität? Wie kommt sie zustande?
Psychotrope Effekte:
- Aktivitätssteigerung von gabaergen Neuronen
- Inhibition von NMDA Rezeptoren
Toxische Effekte auf Leber, Herz, Magenschleimhaut durch Acetaldehyd
Aufgaben der Leber?
- Kohlenhydratstoffwechsel --> Blutzuckerlevel, Verwertung von Fructose und Galactose
- Proteinstoffwechsel --> leberspezifische Plasmaproteine, Albumin, Gerinnungsfaktoren,
- Fettstoffwechsel --> Neubildung von Fettsäuren aus Glucose, Triglyceride und Lipoproteinsynthese
- Porphyrinstoffwechsel --> Hämsynthese, Glucuronidierung von Bilirubin
- Biotransformation von Fremdstoffen
- Biliäre Exkretion
Welches Organ kommt als erstes Organ mit enteral resorbierten Nähr – bzw. Fremdstoffen in Berührung?
Leber über Pfordader und Leberarterie
- Aufnahme von Nähr- und Fremdstoffen
- Zum Abbau anstehende Stoffwechselprodukte, Proteine, Lipoproteine
Welche Zonen gibt es bei der Lebereinheit?
Zone 1: hohe O2 Konzentration
Zone 2: intermediäre O2 Konzentration
Zone 3: tiefe O2 Konzentration, glykolytische Energiegewinnung, Fremdstoffmetabolismus (CYP)
In welcher Zone findet man vorwiegend Leberschädigungen?
Zone 3! Fremdstoff Metabolismus -> Giftung findet da statt. deren Abbauprodukte zerstören die Zellen.
Für welchen Vorgang sind die Hepazyten wichtig?
- für den Fremdstoffmetabolismus
- Bildung der Gallenflüssigkeit
- Stofgwechselvorgänge
Welche Methoden zur Prüfung eines Leberschadens gibt es?
- Biochemische Tests (klinische)
- Intaktheit der sinosoidalen Plasmamembran
- Biosynthetische Tests
- Biliäre Exkretion
Welche Methoden gibt es zur Prüfung eines Leberschadens?
Histologische Analyse von Leberbiopsien
--> Bei der Analyse der hepatotoxischen Wirkung spielt die histologische Bewertung der Leber eine zentrale Rolle
Klinische Symptome, welche auf einen Leberschaden hinweisen
- Lebervergrösserung
- Gelbsucht (Ikterus) mit dunklem Urin (erhöhter Bilirubingehalt)
- Juckreiz (erhöhte Gallensäurekonzentration im Blut)
- Bauchwassersucht (Aszites)
- Hypoglykämie (verminderte Glukosebereitstellung)
- Blutungen (Gerinnungsstörungen)
- Störung zentralnervöser Funktionen (hepatische Enzephalopathie wegen Ammoniakanstieg im Blut)