08 Elektronik

BKU Elektronik

BKU Elektronik


Set of flashcards Details

Flashcards 29
Students 15
Language Deutsch
Category Electrical Engineering
Level Vocational School
Created / Updated 30.05.2022 / 18.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20220530_08_elektronik
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220530_08_elektronik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Drahtwiderstände, Schichtwiderstände ( Kohlenschichtwiderstände, Metallschichtwiderstände, Chipwiderstände), Massewiderstände

Mechanisch veränderbare widerstände

 Veränderbarer widerstand, Potentiometer, Einstellbarer widerstand

NTC widerstand

-Negativer Temperatur Koeffizient (Heissleiter)

-Negative temprature coefficient

-Wenn Temperatur steigt fällt widerstand

-Relais-Anzugverzögert, Einschaltstrombegrenzung, Christbaumbeleuchtung, Witterungsfühler

PTC Widerstand

-Positiver Temperatur Koeffizient (Kaltleiter)

-Positive temprature coeffcient

- Wenn temperatur steigt, steigt der widerstand

- Temperatur messung, Niveaufühler, Temperaturregler, Überlastsicherung Clixon

MDR Widerstand

-Magnetfeld abhängiger widerstand

-Magnetic field dependent resistor

- Magnetische flussdichte grösser- wird der widerstand auch grösser (Wenn metall in die nähe kommt)

-Kontaktlose steuerbare widerstände, kontakt und berührungslose schalter, Drehzahl und drehrichtungsmessung

VDR Widerstand

-Spannungsabhängiger Widerstand

-Voltage dependent resistor

-Widerstand ist bei "normaler" Spannung gross und bei hoher Spannung jedoch klein

-Überspannungsschutz von Dioden, Transistoren.

LDR Widerstand

-Lichtabhängiger widerstand

-Light dependent resistor

- Je höher Beleuchtungsstärke Lux, desto kleiner sein widerstand

-Lichtsensoren in Dämmerungsschaltern

DMS Widerstand

-Dehnungsmessstreifen

- strain gauge

- Je grösser die Dehnung (Länge) desto grösser wird der Widerstand

- Messung von Kraft, Druck, Drehung

- beruht auf die formel R= Roh x L/A (Längenausdehnung und damit querschnittreduktion)

Aufbau von Drahtwiderständen

Aufbau von Schichtwiderstand

Aufbau von Massewiderständen

Schiebewiderstand

Beschreibung Funktion und Aufbau eines Potentiometers

EIn Potentiometer (Poti) ist ein elektrisches Widerstandsbauelement, Widerstand mechanisch veränderbar durch drehen oder verschieben, hat mindestens 3 anschlüsse und wird als einstellbarer Spannungsteiler eingesetzt.

Einstellbarer widerstand (Trimmer)

Grösse des Widerstandswertes kann in einem bestimmten bereich eingestellt werden. Einstellung erfol,gt mit hilfe eines schraubenziehers.

Wie erklärt/begründet man die Widerstandszunahme bei Temperaturerhöhung?

Durch Erwärmung schwingen Atomrümpfe heftiger und hindern bei Kaltleitern den elektronenfluss

Wie erklärt/begründet man die Widerstandsabnahme bei temperaturerhöhung?

Durch Erwärmung schwingen Atomrümpfe heftiger und bei heissleitern werden Elektronenpaarbindungen aufgerissen. Die Paarweise frei werdenden elektronen dienen der Stromführung.

Wie heissen elektronen die für elektrische/chemische verhalten verantwortlich sind und wo befinden sie sich im bohrschen Atommodell?

Valentzelektronen, Auf der äussersten Schale

Zähle drei Halbleiter Grundelemente auf?

Germanium (GE)

Silicium (Si)

Selen

Was versteht man unter dem begriff Halbleiter unter "halb leiten"?

Leitfähigkeit ändert aufgrund äusseren Einflüsse zwischen Nichtleitern und leitern

Durch welche äusseren einflüsse kann der widerstand von halbleiterwerkstoffen ändern?

Temperatur, Lichtstrahlung, elektrischer oder magnetischer Felder

wie ist kristallgitter von reinem Silizium aufgebaut?

jedes silizium atom hat 4 valentzelektronen, jedes valentzelektron bildet mit eienem valentzelektron des benachbarten siliziumatomes eiene Elektronenpaarbindung

fakten

-reine halbleiter wrkstoffe leiten sehr schlecht

-leitfähigkeit reiner Halbleiterwerkstoffe steigt bei Temperaturzunahme

Wie erklärt man sich, dass reine halbleiter bei ganz tiefen temperaturen nicht leiten?

bei tiefen temperaturen sind Valentzelektronen in elektronenpaarbindungen für gitteraufbau des halbleiterkristalles absorbiert und sind nicht frei für den Stromfluss

Wie erklärt man sich das halbleiter bei temperaturzunahme leitend werden?

Mit erwärmung schwingen Atomrümpfe stärker, elektronenpaarbindungen werden aufgerissen und dadurch frei werdende valentzelektronen stehen für stromführung zur verfügung

wie erklärt man sich das isolierstoffe den elektischen strom nicht leiten?

Chemische bindungsart von Isoliertsoffen ist Atombindung bzs. elektronenpaarbindung. Alle valentzelektronen werden in den Elektronenpaarbindungen gebraucht. keine freien ladungsträger für stromführung zur verfügung

wie wird bei halbleiterwerkstoffen die leitfähigkeit deutlich verbessert?

durch einfügen von fremdatomen in Halbleiterkristallgitter; Halbleiterkristallgitter mit fremdatom dotieren

nenne und erkläre die beiden Dotierungsarten bei Halbleitern

N-Dotieren=  Es wird fünfwertiges Fremdatom mit einem Valentzelektron mehr eingefügt. Das Fünfte Elektron dient als Ladungsträger der Stromführung.

 

P-Dotieren: Es wird ein dreiwertiges Fremdatom mit einem Valentzelektron weniger eingefügt. Als ladungsträger dienen Löcher

wie nennt man die leitfähigkeit von A) reinen und B) dotierten Halbleiterwerkstoffen?

A) Eigenleitung 

B) Eigenleitung und Störstellenleitung

Welche Ladungsträger kennt man bei Halbleitern und in welcher richtung bewegen sie sich, wenn strom fliesst?

Elektronen bewegen sich vom Minus zum Pluspol.

Löcher bewegen sich vom Plus zum Minuspol