Strafrecht BT für Julez

Sämtliches Wissen v. Str. BT I + II

Sämtliches Wissen v. Str. BT I + II


Set of flashcards Details

Flashcards 501
Language Deutsch
Category Law
Level University
Created / Updated 27.05.2022 / 06.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20220527_strafrecht_bt
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220527_strafrecht_bt/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Art. 112 

subj. TB? 

Vorsatz auf alle obj. TB- Merkmale. EV kann der Mittäter werden, wenn er weiss, dass anderee Mittäter ein Ladenbesitzer besonders hasst und noch Pistole mitnimmt.

Totschlag nach Art. 113

Was ist Tathandlung? 

vors. Tötung + entschuldbarer Gefühlszustand. Also vors. Tötung im Zustand einer entschuldbaren heftigen Gemütsbewegung oder grosser seelischer Belastung. Es ist die Privilegierung der vors. Tötung, weil T war bei Tatzeitpunkt nicht möglich, sein Verhalten zu kontrollieren.

Was ist entschuldbarer Gefühlszustand? 

heftige Gemütsbewegung oder grosse seelische Belastung.

Was ist heftige Gemütsbewegung? 

Affekt, starke Gefühlsregung, die Gefühlsbeherrschung beeinträchtigt. Intellektuelle Fähigkeit ist beeinträchtigt, es geht um Gefühle wie Angst,Zorn, Eifersucht

Was ist grosse seelische Belastung? 

Dies entwickelt sich langsam, man ist in einer Zwangslage 

Was meint man nun mit entschuldbarer Gefühlszustand?

Mit dem meint man, dass nicht das Verhalten entschuldigt wird, sondern Gefühlszustand. Es muss unmittelbar vor oder während Tat bestanden haben und wird auf Durchschnittsperson abgestellt. Dieser Gemütszustand darf aber nicht selber herbeigeführt worden sein. 

Was macht man, wenn jmd. in einem solchen Gemütszustand befindet und Notwehrlage vorliegt? 

Ist Art. 111 mit Notwehrexzess

Kindstötung nach Art. 116 StGB

Warum echtes Sonderdelikt? 

Weil die T nur die Mutter sein kann

Warum ist Art, 116 eine Privilegierung der vors. Tötung? 

Weil gesetzl. Vermutung vorliegt, dass Mutter vermindert zurechnungsfähig ist. 

Art. 116 

Was ist Tatahndlung? 

Vörs. Tötung des eigenen Kindes durch Mutter während Geburt oder Einfluss des Geburtsgangs. (Vorher wäre es Abtreibung) Also unmittelbar nach Geburt, die Gemütsbewegung hält noch an. 

Art. 116 

Tatobjekt? 

Neugeborenes Kind

Art. 116 

Teilnehmer? 

Werden nach 111, 112,113 bestraft, es ist nur die Mutter,die nach Art. 116 bestraft werden kann. 

Fahrlässige Tötung nach Art. 117

Taterfolg? 

Tod eines Menschen

Art. 117

Tathandlung?

fahrlässigeTötung eines anderen,man wusste, dassGefahr besteht, aber man vertraut darauf, dass diese nicht eintritt. 

Was bedeutet fahrlässig? 

- pflichtwidrig Unvorsichtig nach Art. 12 Abs. 3

- Verstoss gegen Sorgfaltspflicht --> besondere Sorgfaltspflicht oder allgemeine Grundsätze

ARt. 117 

subj. TB?

EV

Art. 114 Tötung auf Verlangen

Was ist das? 

vors. Tötung eines Menschen, auf dessen ernsthaftes Verlangen aus achtenswerten Gründen wie Mitleid

ernsthaftes Verlangen: kein Lebenswille des Opfers, deswegen PRivilegierung

Unterschied zu Suizidhilfe: Bei 114 liegt Tatherrschaft beim T, Suizidhilfe beim Opfer

Art. 114

Was benötigt es für diesen TB vom Opfer?

Ernsthaftes Verlangen vom Opfer

Art. 114

subj. TB?

Vorsatz+ achtenswerte Beweggründe

Verleitung und Beihilfe zum Selbstmord Art. 115

Was ist das?

Selbsttötung verursacht Betroffener selber. Er hat Tatherrschaft. Normalerweise ist Teilnahme nur strafbar, wenn man tb-mässige Haupttat hat. Wenn keines vorliegt, ist keine Teilnahme möglich. Art. 115 ist Ausnahme. Teilnahme ist strafbar, wenn man aus selbstsüchtigen Beweggründen zu Selbstmorn verleitet oder Hilfe leistet.

Art. 115

Tathandlung? 

Verleiten oder Hilfe leisten, dabei ist aber Tatherrschaft beim Betroffenen, nicht beim Helfeer, sonst ist es 114 oder 111! 

Betroffener muss urteilsfähig sein und selbsttötung muss zumindest versucht worden sein um nach Art. 115 bestraft zu werden

Art. 115

sub. TB?

EV reicht + selbstsüchtige Beweggründe wie finanz. Motive oder andere Motive

Was für Arten Sterbehilfe gibt es?

ärztliche Sterbehilfe,wo Tatherrschaft beim Arzt ist

Suizidhilfe, wo Tatherrschaft beim Suizidenten ist

ärztliche Sterbehilfe

Was ist das? Und welche Arten?

in ärztl. Betreuung und Einverständnis des Betroffenen

Dabei gibt es die passive und aktive Sterbehilfe

Was ist passive Sterbehilfe?

verzicht auf Therapien, Abbruch der Therapien

Was ist akute Sterbehilfe?

Ist unterteilt in direkte und indirekte Sterbehilfe

indirekt: Mittel zur Schmerzreduzierung aber Tod als Nebenwirkung nicht strafbar

direkt: zielgerichtete Tötung z.B. Giftspritze. dies ist strafbar nach 114 oder 111

Suizidhilfe, was ist das?

Hilfeleistung, bei der man tödliche Stoffe abgibt oder Anleitungen für Selbstmord zur verfügung stellen. 

Dabei braucht man URteilsfähigkeit, dann ist es nicht strafbar,ausser man hat selbstsüchtige Gründe, dann nach ARt. 115

Wenn keine Urteilsfähigkeit, dann Art. 111! 

Schwangerschaftsabbruch, bis wann straflos? 

Für Schwangere bis zum 12 Woche straflos

Schwangerschaftsabbruch für Dritte strafbarkeit?

bis 12 Woche strafbar, aber kann nach Art. 119 Abs. 1 oder 2 gerechtfertigt worden sein

Schwangerschaftsabbruch ab 12 SSW für Schwangere?

ISt strafbar, aber kann nnach Art. 119 Abs. 1 oder 2 gerechtfertigt werden

Schwangerschaftsabbruch ab 12 SSW, Strafbarkeit für Dritte?

Strafbar aber kann nach Art. 119 Abs. 1 gerechtfertigt sein

Was für RG wird bei Schwangerschaftsabbruch geschützt?

entstehendes menschl. LEben während Schwangerschaft + Selbstbestimmungsrecht und Gesundheit der Frau

Schwangerschaftsabbruch

Tatobjekt

Leibesfrucht also Embryo und Föten

Embryo = Verschmelzung des Ei und Samen bis Organentwicklung

Fötus: Abschluss Organentwicklung bis Geburt

Schwangerschaftsabbruch

Tatzeitraum?

Beginn der Schwangerschaft, bei Einnistung der befruchteten Eizelle 118-120 nicht einsetzbar zw. Befruchtung und Nidation

 

Schwangerschaftsabbruch

Tathandlung? 

Abbruch der Schwangerschaft, also jedes Abtöten d. Embryos

Strafbarer Schwangerschaftsabbruch nach Art. 118 Var. 1

Welche Var. ist das?

Abbruch durch Dritte mit Einwilligung

Art. 118

Täter?

Jedere ausser Mutter selbst

Art. 118

Welche Varianten gibt es nach Abs. 1? 

- Abbruch der Schwangerschaft

- Anstiftung zur Abbruch

- Hilfeleistung für Vermittlung v. Adressen

Art. 118

subj. TB?

EV reicht

Art. 118 Abs. 2 (Var. 2)

Was ist unterschied zu Var. 1?

keine Einwilligung vorhanden