Transfusion
Lernziele: -Erklärt das ABO-Blutgruppensystem und die Rhesusfaktoren-Beschreibt Zusammenhänge und Möglichkeiten der Verträglichkeit / Unverträglichkeiten der Blutgruppen -Beschreibt die Prinzipien & Regeln bei der Vorbereitung, Durchführung und Überwachung der Bluttransfusionen -Erkennt mögliche Fehlerquellen und Komplikationen, die bei Transfusionen auftreten können und setzen sich adäquate Prioritäten sowie Pflegeschwerpunkte.
Lernziele: -Erklärt das ABO-Blutgruppensystem und die Rhesusfaktoren-Beschreibt Zusammenhänge und Möglichkeiten der Verträglichkeit / Unverträglichkeiten der Blutgruppen -Beschreibt die Prinzipien & Regeln bei der Vorbereitung, Durchführung und Überwachung der Bluttransfusionen -Erkennt mögliche Fehlerquellen und Komplikationen, die bei Transfusionen auftreten können und setzen sich adäquate Prioritäten sowie Pflegeschwerpunkte.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 20 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 24.05.2022 / 27.08.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20220524_transfusion
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220524_transfusion/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was sind Blutgruppen?
Blutgruppen sind Membranrezeptoren der Erythoruyten und aller anderen Zellen des Körpers.
was sind Antigene?
Antigene sind Hochmolekulare Stoffe, zumeist Proteine, die von Organsimes als artfremd erkannt werden und die Bildung von Antikörper fördern.
was sind Antikörper?
Sind Glucoproteine, die anch dem Kontakt des Organismus mit artfremden Proteinen von B-Lymphozyten und Plasmazellen gebildet werden.
Was ist der Rhesusfaktor?
Der Rhesus-Faktor ist eine erblich, nachweisbare Eigenschafft der Blutgruppen, die entweder positivi oder negativ ausfällt.
wer darf in der Schwweiz Blutspenden?
Was gehört zu den Zellhaltigen Blutprodukten?
- Erythorzytenkonzentrat (EC)
- Thrombozytenkonzentrat (TC)
- Eigenblut
Was gehört zu den Zellfreien / Zellarmen Blutprodukten?
- Fresh Frozen Plasma (FFP)
- industriell hergestellte Plasmaprodukte
Wann wird ein Erythrozytenkonzentrat verabreicht?
Ein EC wird eingesetzt, wenn es um die widerherstellung einer normalen Sauerstpfftransportkapazität des Bluten geht.
Wie wird das EC gelagert?
- 4-6 Grad
- Maximal 42 Tage
Wie wird das EC appliziert?
Transfusion muss zwischen 1-4 Stunden erfolgen.
Wann wird ein Thrombozytenkonzentrat eingesetzt?
Bei einer Trombozytopenie
Wie wird das TC gelagert?
- 20-24 Grad
- Max. 5 Tage
Wie wird das TC appliziert?
Innerhalb von einer Stunde
Wann wird das FFP eingesetzt?
Bei Gerinnungsstörungen
Wie wird das FFP gelagert?
Schockgefroren
Wie wird das FFP appliziert?
Während einer Stunde
Darf das FFP wieder eingefrohren werden?
Nein
Was sind Frühkomplikationen bei Transfusionszwischenfälle?
- akute hömolytische Reaktion
- TACO
- Lungenembolie
- Allergische Reaktion
Was sind Spätkomplikationen bei Transfusionszwischenfällen?
- Hepatitis C7 B
- HIV- Infektion
- Bakterielle Infektionskrankheit
Aufgaben der Pflege:
- BE zur Type ans Screen- Bestimmung
- Kontrolle Übereinstimmung Pat und Produkt
- Verabreichung des Produkt
- Überwachung des Pat