DHK 1

Lernziele

Lernziele


Kartei Details

Karten 58
Lernende 18
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 23.05.2022 / 15.08.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20220523_dhk_1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220523_dhk_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was gehört zur nonverbalen Kommunikation

Sie wissen worauf Sie bei der Wortwahl achten

Fachwörter den Fachkenntnissen des Kunden anpassen

Sie wissen was ein Arbeitsteam ist

Ein Team ist eine Gruppe von Personen, die das gleiche Ziel verfolgt

Erklären Sie mir den Begriff " Sympathie"

Aufgrund gewisser Übereinstimmung, Affinität positive gefühlsmässiger Einstellunh zu jemandem, einer Sache

Sie kennen die 3 Ebenen der Teamsrbeit

Sachebene, Persönliche Ebene, Beziehungsebene

Erklären Sie mir die Sachebene

Bei der Sachebene steht das Ziel im Vordergrund

z.B Was muss das Team bis wann erreichen.

Erklären Sie mir die Persönliche Ebene

Die Persönlichkeit der Teamglieder steht im Vordergrund

z.B stärken/ schwächen

Sie können die Phasen der Teambildung nennen

Sich- Kennenlernen

Erste Kritik

Erste Spannung

Überwindung der Konfliktphase

Teamgefühl kommt auf

Was ist mit Erste Kritik gemeint?

Allmählich wird einzelnen Personen klare Position bezogen

Was ist mit Teamgefühl gemeint

Nach positiv überwundener Konfliktphase kommt ein Teamgefühl auf. Das Team fühlt sich stark und ist leistungsfähig

Nennen Sie mir 3 Vorteile bei der Teamarbeit

Profitieren vom Wissen der anderen Teammitgliedern

Arbeit kann so verteilt werden, dass jeder dort eingesetzt werden kann, wo er am meisten Fähigkeiten hat.

Durch gegenseitige Unterstützung höhere Motivation möglich

Ideen von anderen Teammitgliedern kann die eigenen Kreativitäten fördern

Nennen Sie mir 3 Nachteile der Teamarbeit

Es kan Teammitglieder haben, welche immer die anderen arbeiten lässt

Man muss immer alle informieren lassen über alles

Bei Projekte  muss darauf geachtet werden, dass sich alle beteiligen (können) mit der Meinung

Es kann zu Sympathien/ Anthipathien oder sogar zu Konflikten im Team kommen, welche den Teamerfolg verkleinern

Kreuzen Sie die richtigen Antworten an.

Sie wissen wie Sie sich einbringen können, damit Sie den Teamerfolg unterstützen können (was tun)

Erklären Sie mir den Begriff "Teamregeln"

Teamregeln sind Abmachungen wie das Team zusammenarbeitet um Erfolg zu haben.

Nennen Sie mir 3 Teamregeln.

Wir lösen Probleme Gemeinsam

Wie helfen uns gegenseitig

Wir respektieren und schätzen einander

Wir informieren uns gegenseitig

Wir hetzen niemanden auf und bleiben fair

Wir sind gegenüber und gegenüber den Kunden freundlich

Warum gibt es Teamregeln?

Damit es weniger Reiberein/ Konflikte gibt

Zudem arbeiten Teams mit klaren Regeln meist erfolgreicher

Nennen Sie mir 2 mögliche Konfliktursachen.

Missverständnisse, persönliche Abneigungen, unterschiedliche Werte, ungleicher Einsatz an der Arbeit

Kreuzen Sie die richtigen Antworten an

Sie wissen wie man Konflikte verhindern kann.