AKT II
Atom Kern Teilchenphysik II
Atom Kern Teilchenphysik II
Fichier Détails
Cartes-fiches | 325 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Physique |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 23.05.2022 / 27.02.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20220523_akt_ii
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220523_akt_ii/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
WQ für gleiche q aber versch. Winkel messen - Ergebnis?
WQ ~ tan(theta/2)^2*G_M^2 =>
Steigung der geraden WQ(tan^2) ist G_M^2 *2tau
Was schließt man daraus das Formfaktor stark mit steigendem q^2 sinkt? Formfaktor darstellung?
Proton nicht punktförmig, Formfaktor mit dipolfkt beschreiben(FT von exp)
Was stimmt nicht an 1/Q^6 prop. des WQ für hohe Q^2?
Elastische prozesse bei hohen Q^2 stark unterdrückt durch inelastische Prozesse bei denen Proton aufbricht
Bjorken x wert für elastische prozesse
=1
Variablen nötig zur Beschreibung von elastischen und inelastischen Streuung
Elastisch: 1 (x=1)
Inelast. 2
Formfaktor Q^2 Proportionalität für tiefinelastische streuung?
~constant weil streuung mit punktförmigen konstituenten
Was beschreibt Strukturfunktion?
Impulsverteilung der Partonen im Proton
Für wen gilt Bethe Bloch Formel? (Und nicht?)
Schnelle geladene Teilchen - Ionen, Protonen, alphateilchen
Nicht für elektronen (bei gleichen Energien bereits bremsstrahlung & ununterscheidbarkeit => andere WW
Physik hinter Bethe Bloch Formel anwendung? Was gibt sie an?
Energieverlust/wellenlängeneinheit schneller geladener teilchen durch inelastische stöße mit elektronen im material
Was brauchen wir um tiefinelastische Streuung zu beschreiben?
Neue variablen um Kinematik zu beschreiben => s,x,y,v
Was gibt die kinematische variable y der tiefinelast. Streuung an?
Impulsübertrag
Wie hängen beim Proton die Formfaktoren bei q^2<<Mp zusammen?
Was misst man für sie bei hohen q^2?
Ge~Gm/2,79 für q^2<<Mp als FT interpretiert
=>Proton aus mehreren teilchen!
Steigende q^2 => ~ dipolfkt also stark fallend => proton nicht pktförmig
Was sagt Messung bei hohen Energien von F1 und F2 aus?
Was besagt die Callan-Gross-Beziehung?
F1(x,Q^2) und F2 fast unabhängig von Q^2
Strukturfunktionen F1 F2 nicht unabhängig
F2(x)= 2x F1(x)
Was folgt unmittelbar aus der Callan Gross Beziehung?
F1,F2 ~const. Bezügl. Q^2 &nicht unabhängig => streuung an punktförm. Spin1/2 Teilchen (magn moment - direkter zusammenhang mit Ladung)
Was ist Bjorken skalierung? Was folgte ?
Die abhängigkeit der Strukturfunktionen bei tiefinelastischer streuung von nur einer kinem. Variable => x => punktförm. Streuung (weil const.bezügl Q^2) => einführung des Quark-Partonmodells
Strukturfunktionen skalieren mit x "bjorken skalierung"
Warum Infinite momentum frame + annahmen + ergebnis
Quarks als freie teilchen im proton betrachten, Mp<<E, Mp~0 => bjorken x ist impulsbruchteil
Impulsbruchteil der u quarks und d quarks im Proton
fd=0.18
fu= 0.36
Warum nehmen gluonen nicht an tiefinelastischer streuung in ep streuung teil?
Weil elektr neutral
Warum ist bei hohen Energien der WQ bei ep streuung viel größer als erwartet?
Weil Proton nicht punktförmig ist und elastische streuung durch tiefinelastische unterdrückt wird und WQ nicht mit 1/Q^6 abfällt sondern ~constant ist.
Bjorken x für Quarkimpuls?
1 weil quark nicht aufbricht
Wie kommt man zur partondichteverteilung im p?
Durch messung der strukturfunktion
s kanal und t kanal anschaulich erklärt
Beim s kanal entspricht q^2=s weil die gesamte sp-energie bei Annihilation übertragen wird in bildung neuer teilchen
Beim t kanal entspricht q^2=t weil nur ein impuls übertragen wird und sich die energie nicht ändert (elastisch)
Erhaltungsgröße in starken WW
Wegen flavour symmetrie =>noether=> I und I3 erhalten
Symmetrie proton wellenfkt
Antisymmetrisch weil drei antisymm quarkzustände im produkt
Was ist eine Zerlegung im Isospinraum?
Für 2 quarks z.b. in singulett+ triplett
Wie zerfällt ein Delta-Baryon?
Nukleon und Pion
Was passiert wenn man Isospin3/2Quadruplett mit Spinwellenfkt bestückt?
Es entstehen die Delta-Baryonen - 0 + ++
Wie sieht vollsymm spin up wellenfkt des Protons aus?
1/sqrt(18) ( 2uud +.. - uud -.. - uud-...)
Mit spin up up down - up down up - down up up
Wodurch wird Protonwellenfkt spin up dann antisymm?
Farbladung
Wie transformieren Antiquarks?
Genau wie quarks wenn in -d_anti und u_anti dublett angeordnet
Wie transformieren quarks?
SU(2) Transformation U
Wofür kann protonenwellenfkt benutzt werden?
Um magn moment 2,79 zu berechnen
Nenne leichte quarks
Up down strange
Unterschied SU(2) symmetrie und SU(3) symmetrie
SU(2) up down bzw neutron proton symmetrie
Su(3) up down strange symmetrie
Wie werden Su(3) Zuständ beschrieben?
Mit lambda 3 und 8 => I3 und flavour hyperladung
Was passiert mit lambda SU(3) matrizen die nicht lambda 3 & 8 sind?
Leiteroperatoren
Pseudoskalare mesonen:
Masse k mesonen
Eta Eta' mesonen
500 MeV
550/960 MeV
Masse von Vektormesonen:
Rohs
Ks
Omega
Phi
Rohs 775
Ks 900
Omega 783
Phi 1000
In MeV
Was folgt aus Callan Gross Beziehung?
Das Quarks spin1/2 teilchen sind
Warum sind Experimente der schw. Ww schwer zu beobachten?
WQ sehr klein