Multiplikation/Divisoni

Master schriftlich

Master schriftlich


Kartei Details

Karten 46
Sprache Deutsch
Kategorie Mathematik
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 21.05.2022 / 03.09.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20220521_multiplikationdivisoni
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220521_multiplikationdivisoni/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Multiplikation und Division mit Null

  • Schwieriger, da Dividieren durch Null ein rein mathemtaisches Problem ist. Rein fachlich lässt sich das Dividieren mit der Null recht einfach über die Umkehroperation Multiplikation erklären.
  • 0:3=0, denn 0mal 3=0

Erarbeitung des Einmaleins und Einsdurcheins

Multiplikation und Division mit mehrstelligen Zahlen (das grosse Einmaleins)

Grundlage ist das Beherrschen den kleinen Einmaleins und Einsdurcheins.

Hier werden die Multiplikation und Division gleichzeitig eingeführt, um insbesondere für die Division die Umkehrbeziehung zu nutzen.

Wichtige Lösungsstrategien:

  • Bilden und Nutzen von Analogien
  • Das Verdoppeln und Halbieren
  • Zerlegen auf Grund des Distributivgesetzes
  • Tauschaufgabe

 

Stufen bei der Erarbeitung des nichtschriftlichen Multiplizieren und Dividieren

  1. Zehnereinamleins (Nicht einfach anhängen einer Null, 4 mal 20 = 20+20+20+20)
  2. Multiplikation von Zehnern mit Einern und entsprechende Division (Arbeit mit Rechengeld, enaktiv, Zehnersystem)
  3. Multiplikation und Division mit reinen Zehnerzahlen (Trickt Dividend und Divisor mit der gleichen Anzahl Endnullen, dürften gestrichen werden.
  4. Multiplikation und Division mit Hunderterzahlen
  5. Multiplikation und Division mit Stufenzahlen
  6. Multiplikation mit gemischten Zehnerzahlen
  7. Gegen-und gleichsinniges Verändern

Häufige Fehler bei Multiplikation

teil 2

Häufige Fehler bei der Division