Berufskentnisse Elektroplaner 2022
Gemäss Protokoll BK mdl 2015
Gemäss Protokoll BK mdl 2015
Set of flashcards Details
Flashcards | 37 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Technology |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 18.05.2022 / 03.02.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20220518_berufskentnisse_elektroplaner_2022
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220518_berufskentnisse_elektroplaner_2022/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was sind Reine Stoffe?
Zähle 3 auf
Sind Stoffe, welche nur aus einer chemischen Verbindung bestehen.
-Eisen
-Zink
-Kupfe
Was ist ein Gemisch?
Zähle Heterogene und homogene Gemische auf
Ein Stoff der mind aus zwei Reinstoffen besteht
Heterogene Elemente : Suspension, Emulsion, Gemenge, AerosoleHomogene Elemente: Gasgemische, Lösungen, Legierungen
Was ist ein chemisches Element?
Ein chemisches Element ist ein Reinstoff, der mit chemischen Methoden nicht mehr in anderen Stoffen zerlegt werden kann.
Alle Elemente auf dem Periodensystem sind chemische Element
Was sind Metalle?
Zähle einige auf
Elemente die elektrisch leitfähig sind, eine gute Wärmeleitfähigkeit besitzen und einen metallischen Glanz aufweisen. Metalle sind gut verformbar und wegen ihrer mechanisch und elektrischen Eigenschaften weit verbreitet
-Aluminium
-Chrom
-Eisen
-Gold
-Silber
-Kupfer
-Nicke
Was sind Nichtmetalle?
Zähle einige auf
Chemische Elemente, denen die typischen metalischen Eigenschaften fehlen
-Isolierstoffe
-Schmirstoffe
-Sauerstoff
-Phosphor
-Halogen
-Edelgas
Was sind natürliche Stoffe?
Zähle einige auf
Textilien aus Naturfassern
-Baumwolle
-Wolle
-Seide
-Leine
Was sind Kunstoffe
Zähle einige auf
Plastik
-Polyethylen
-Polycarbonat
-Polystrol
-Polypropyle
mechanische Eigenschaften der Werkstoffe
-Härte
-Zugfestigkeit
-Festigkeit
-Dichte
-Plastizität
Druckfestigkeit
-Elastizität
Elektrische Eigenschaften Werkstoffe
Durchgangswiderstand
Feldkonstante
Kriechstromfestigkei
Thermische Eigenschaften Werkstoffe
Wärmedehnung
Wärmeleitung
Wärmefestigkeit
Kaltzähigkei
Chemische Eigneschaften Werkstoffe
Korrisionsbeständigkeit
Säurebeständigkeit
Brennbarkei
Ökologische Eigenschaften Werkstoffe
Rohstoffverbrauch
Energieverbrauch
Giftigkeit
Recyclingfähigkei
Verwendung Metalle (Cu, Al, Fe)
Für elektrische Leitungen
Was sind Metallegierungen
Eigenschaften Metallegierungen (CuNi, CuZi)
In der Metallurgie ist eine Legierung ein Gemenge mit metallischem Charakter aus zwei oder mehr chemischen Elementen, von denen mindestens eines ein Metall ist
CuNi= Kupfer/Nickel
Korrisionsbeständig, hellgrau, Dauerbeanspruchung und erhöhte Temperaturen
Verwendet: Elektrische Widerstände, Heizdrähte, Kontakte in Relais, Schaltern,Steckverbindungen
CuZi=Kupfer/Zink
Messing, goldige Farbe, Stabil, Korrisionsbeständig, gute Leitfähigkeit
Verwendet: Steuertechnik, Messtechnik, Regeltechnik, Steckverbindunge
Halbmetall Silicium Herstellung und Verwendung
Weitere Halbmetalle
Wird durch die Reduktion von Siliciumoxid mit Kohlenstoff im Schmelzoffen bei Temperaturen von etwa 2000Grad gewonnen
Ausgangsmaterial Quarzsand, Quarzkies.
Verwendung: Die elektrische Leitfähigkeit wird mit zuhnemder Temperatur grösser. Verwendung in der Elektronik und bei Solarzelle
Weitere Halbmetalle: Germanium (Ge) , Bor (B
Asbest Gefährdung und Arbeitsablauf bei Asbestverdacht
Arbeitsgefährdung: Krebseregend ( Die Fasern gelangen ins Gewerbe und können dort Jahre oder Jahrzente bleiben)
Arbeitsablauf: Bei Verdacht sollte die Arbeit sofort gestoppt werden. Für die entfernung von Aspest gibt es spezialisierte Unternehmen
Entsorgung von Akkumulatoren,Batterien,Leuchtstoffröhren,Leuchtmittel,Elektrogeräte&Elektronik, Reinigungs und Lösemittel
Alle diese Sachen müssen in Sammelboxen im Handel oder bei Samelstellen abgegeben werden.
Umweltschutzmassnahmen
Alles sauber entsorgen. Wenn man wirklich richtig entsorgt gehören nur Verpackungen von z.b Lebensmittel aus Läden in den normalen Abfall.
Allgemeine Punkte beachten wie zb weniger Müll generieren
Was ist die VREG
Verordnung über die Rückgabe. Rücknahme und Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten
Bestandteile der PSA
Augen und Gesichstschutz
Gehörschutz
Handschutz,Armschutz und Hautschutz
Fusschutz
Atemschutz
Schutzkleidung
SChutz gegen Absturz
Schutz gegen ertrinken
Verwendung der PSA
- Es ist Pflicht, Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) einzusetzen, wo diese notwendig sind.
- Die PSA verhindern Verletzungen oder gesundheitliche Beeinträchtigungen von Arbeitnehmenden.
- Zum Einsatz kommen PSA aber erst, wenn die Unfall- oder Gesundheitsgefahren nicht durch andere Massnahmen verhindert werden können.
Konsequenz bei Nichtbeachtung oder unsachgemässer Verwendung von PSA
Unfallrisiko
Der Arbeitnhemer ist gesetzlich verpflichtet die PSA zu tragen
Schutzausrüstung in Hochspannungsanlagen
PSA und Isolierter Abstandstab
Werkzeug-Maschineneinsatz
Werkzeuge richtig einsetzen
Alle Werkzeuge des Installateurs müssen isoliert sein. Falls beschädigt ersetzen
Sichere Leiterbenützung
Stehleiter nicht als Anlageleiter benutzen
Drei-Punkt-Methode für sicheres Arbeiten
Leiter muss gespannt sein
Letze 2 Sprossen nicht benutzen
Sichere benutzung eines Gerüsts
Erst nach Fertigstellung benutzen
Keine eigene Veränderungen vornhemen
Absturzgefahr zwischen Gebäude und Gerüst beachten
Arbeiten auf Rollgerüsten
Beim Transport dürfen keine Personen darauf sein
Auf dem Rollgerüst darf nicht zusätzlich mit einer Leiter gearbeitet werden
Wo werden Abschrankungen verwendet
Bei Orten wo Personen Abstürzen können. Z.b ein offener Schacht
Arbeiten in Höhen über 2m+Arbeiten auf Dächern
Absturzsicherung und Schutzhelm tragen
Werkzeuge sicher deponieren
Bei Gerüsten ist keine Absturzsicherung notwendig
Bei Dächern ist zusätzlich ein Fangnetz zu montieren
Arbeiten mit Lärm
Gehörschutz (Pamir) tragen
Besondere Geräte und Maschinen
Geräte&Maschinen müssen isoliert sein
Verifizierte Geräte benutzen
Man muss mit dem Gerät vertraut sein
Ergonomie am Arbeitsplatz
Arbeitsplatz: Stuhl einstellen, Tischhöhe anpassen, Gute Platzierung Bildschirme(Abstand 60-80cm oberkante auf Augenhöhe), Gute Beleuchtung(500lux),
Arbeitsumfeld: Gute Luftfeuchtigkeit, Angenehme Arbeitstemperatur
Arbeitsorganisation: Ordnung am Arbeitsplatz
Begriffe SIBE und KOPAS
SIBE=Sicherheitsbeauftragten bestimmen
KOPAS=Kontaktperson für Arbeitssicherheit
Sicherheitsvorkerungen Betrieblicher Notfall (Brand)
-Feuerwehr alarmieren
-Bei einem kleinem Brand, versuchen mit Feuerlöscher oder Löschdecke den Brand zu löschen
-Bei nicht löschen des Brandes das Gebäude schnellst möglich verlassen. Dazu dient die Sicherheitsbeleuchtung und die Fluchtwegmarkierung für die Orientierung und um Panik auszuschliessen
-Auf Sammelplatz flüchten dort warten und nicht zurückkehren. Der SIBE muss die Personen zählen
Was ist auf dem Flucht und Rettungsplan?
-Gebäudegrundriss
-Flucht-und Rettungswege
-Standort Erste-Hilfe Kasten
-Standort Feuerlöscher,Löschdecke
-Standort Sammelplatz
-Verhaltensregeln
Notfallnummern
Polizei:117
Feuerwehr:118
Sanität:144
Rega:1414
Tox-Zentrum: 145