RSL - Atmungssystem
Lehre des Atmungssystem
Lehre des Atmungssystem
Kartei Details
Karten | 140 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 10.05.2022 / 04.08.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20220510_rsl_atmungssystem
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220510_rsl_atmungssystem/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Für was braucht es das Kohlendioxid im Blut?
- Für die Aufrechterhaltung des Blut pH-Wertes
- Steuerung der Atmung
Was ist eine Hypoxämie?
Sauerstoffgehalt des Blutes fällt unter den Normwert
Was ist eine Hypoxie?
- Sauerstoffgehalt im Blut ist so niedrig, dass Zellen ungenügend versorgt werden
- Die Funktion der Zellen ist vermindert = Funktionsausfall (Bsp Bewusstlosigkeit)
Welche Zynosen werden unterschieden?
- Zentrale Zyanose
gesamtes Blut sauerstoffarm - Periphere Zyanose
Blutfluss lokal verlangsamt, d.H. erhöhte Sauerstoffausschöpfung im Gewebe oder auch Kälte
Tritt bei einer Sättigung von unter 80% auf.
Was ist eine respiratorische Azidose?
- pH-Wert des Blutes unter 7.35
- zu viel Bikarbonat -> zu viel H+ Ione
- CO2 wird unzureichend abgeatmet
Was ist eine respiratorische Alkalose?
- pH-Wert des Blutes ist über 7.45
- zu wenig Bikarbonat -> zu wenig H+ Ione
- CO2 wird zu viel abgeatmet (Hyperventilation)
Wo findet die Atemregulation statt?
- Atemtätigkeit nur durch Taktgeber im ZNS möglich
Beschreibe das Atemzentrum
- Medulla oblongata (verlängertes Rückemark)
- Steuert gesamte Atemmuskulatur
- Bestehend aus
- Inspirationskerne
- Exspirationskerne
Welche Atemkontrollen gibt es?
- mechanische-reflektorische Atemkontrolle
- chemische Atmungskontrolle (Blutgase)
Beschreibe die Mechanisch-reflektorische Atemkontrolle
- Dehnungsrezeptoren in Alveolen lösen Exspiration über N. Vagus aus
- eine starke Verkleinerung der Lungenflügel löst eine verstärkte Inspirationsbewegung aus
- Feineinstellung erfolgt über Dehnungsrezeptoren in der Zwischenrippenmuskulatur
Was wird bei der chemischen Atmungskontrolle (Blutgase) kontrolliert?
- CO2 Partialdruck
- pH-Wert
- O2 Partialdruck
Der Anstieg des CO2 Partialdruck führt zur ausgeprägtesten Steigerung des Atemminutenvolumen.
Was heisst Orthopnoe?
Luftnot im liegen
Was heisst Eupnoe?
physiologische, nicht behinderte Atmung
Beschreibe die Hyperventilation
- Zu schnelle und zu tiefe Atmung
- es wird vermehrt CO2 abgeatmet
- es entsteht eine Alkalose
- Missempfindungen in den Händen und um den Mund
- Muskelkrämpfe (Pfötchenstellung)
- Schwindel
- Benommenheit = Hyperventilationstetanie
Was ist der Alveolare Totraum?
Bestimmte Alveolarbezirke sind zwar belüftet, jedoch nicht durchblutet.