IL19A


Set of flashcards Details

Flashcards 109
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Vocational School
Created / Updated 03.05.2022 / 12.10.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20220503_applikationsverfahren
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220503_applikationsverfahren/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist das? Bennene die Buchstabe

Kolbenpumpe mit Elektromotor

Erkläre den Materialschlauch

Bestehen aus Kunststoffrohr und Schutzmantel.

Müssen auf den Materialdruck,Durchflussmenge, die Viskosität und die länge abgestimmt sein.

Der maximale zulässige Druck ist zu beachten.

Je grösser die grösser die Durchflussmenge,je dicker Das Material eingestellt und je länger der Schlauch ist, desto grösser muss der Durchmesser sein

Was kann zu einem Druckabfall führen?

Wenn der Schlauch zu dünn ist wird die Reibung zu gross.

Beschreibe die Airlessspritzpistole

Verschiedene Pistolen für unterschiedlichen Materialdruck

Berührungsschutz vor Düse

Sicherung vor Bügel damit man nicht versehentlich den Abzug betätigt.

Nachteil AirlessSpritzpistole?

Farbmenge kann nicht mit Farbhebel reguliert werden

Druck oder Düse muss verändert oder gewechselt werden

Beschreibe diese Düse

Standardüse

Mit Hartmetalleinsatz

Präzisionsbohrung von 0.12 bis 1.3mm Durchmesser

Form der Bohrung bestimmt die Form und Breite des Strahls

Bohrung und Druck sind für Materialmenge auschlaggebend

 

 

Beschreibe diese Düse

Flachstrahlverstelldüse

Die Strahlbreite kann verändert werden

gleichzeitig ändert sich auch die Durchflussmenge

Beschreibe die Düse

Wendedüse

Können bei Verstopfung um 180° gedreht werden und mit kurzen Farbstössen wieder freigespritzt werden

Was ist das und für was wird es eingesetzt?

Einsteckfilter

Verschiedene Feinheit

Abgestimmt auf die öffnung der Düse

Werden in den Handgriff der Pistole eingesetzt

Verhindern Verstopfung der Düse

Was ist das und für was wird es eingesetzt?

Auslegerpistole

Hat eine Rohrlänge von 30-270 cm

Schwenkbarere Düsenkopf

Hohe Decken ud Wände können lackiert werden

Was ist das und wo wird es eingesetzt?

Düsenschnellwechler

Ermöglicht schneller Wechsl verschiedener oder defekten Düsen

Was ist das und für was wird es eingesetzt?

Pistolenverlängerung

Für schwer zugängliche Stellen

Mit gerader oder schwenkbarer Düsenaufnahme

Beschreiben sie das Utensil und deren einsatz?

Farbroller

Wenn kein Farbnebel entstehen kann, kann ein Farbroller an die Airlesspumpe angeschlossen werden.

Wird von Innen mit Farbe versorgt.

Können grosse Mengen verarbeitet werden.

Rationeller als normale Rollen

Erkläre die Höchstdruckluftkombination(Airmix)

Metarial wird mit 80-120 bar zur Pistole befördert und mit Luftunerstützung zerstäubt

Was weisst du über den Luftstrom bei der Airmix?

Ist kleiner als bei Nieder und Hochdruckpistolen.

Farbtröpfchen sind kleiner

Farbstrahl wird durch einen Luftmantel eingehüllt und ist dadurch präziser und weicher

Benötigt Kompressor, Luft-und Materialschlauch und eine spezielle Pistole

Vorteile Aimixtechnik?

Luftmantel reduziert Spritznebel

Präziser Strahl

Gleichmässiger Strahl

Hohe Übertragungsrate

Geringer Rückprall

Geringer Materialverlust

Guter Finish

Was gehört zu einer Airmixanlage?

Pumpe wie bei Airless

Kompressor

Materialschlauch

Luftschlauch

Spritzpistole

Vorsichtsmassnahmen bei Airmix?

Nie in den Strahl greifen

Maximal zulässiger Druck beachten

Abzug sichern

Bei Unterbrüchen: Anlage ausschalten

Pistole und schlauch vom Druck entlasten

Pistole sichern

Was tun bei einer Verletzung durch den Strahl?

Druckverband anlegen und schnellsmöglich zum Arzt oder Spital

Wie funktioniert das Heisspritzverfahren?

Anstatt zu Verdünnen wird die Farbe auf 80°C in  einem Durchlauferhitzer oder in einem heizbaren Schlauch erwärmt.

Anstonsten gleiches Spritzverfahren

Vorteile Heissspritzen?

Gleichbleibende Temperatur des Lackes

Einsparung von Lösemittel

Kürzere Trocknungszeiten

Geringere Läuferbildung bei hoher Schichtdicke

Besserer Finish, höherer Glanz, weniger Poren

Nachteile Heissspritzen

Nur 1K Lacke verwendbar

Bereits Trocknung während der Applikation

Elektrostatisches Spritzverfahren

Funktion?

Lackmaterial wird an der Düse negativ geladen und vom positiv geerdeten Werkstück angezogen

Wie müssen schmale und Durchbrochene Werkstücke wie Rohre, Gitter, Fahrräder, Metallprofile lackiert werden?

Nur einseitig

Durch den Umgriff und die Entladung an der Rückseite wird das Werkstück allseitig beschichtet

In welchen Ausfürungen sin Elektrostatik Pistolen erhältlich?

Mit Luftzerstäubung

Airless zerstäubung

Airmixzerstäubung

Beschreibe das konventionelle Spritzbild

Lackverlust durch Rückpralleffekt und vorbeifliegendem Lack

Beschreibe das elektrostatische Spritzbild

Lackeinsparung durch elektroststische Anziehungskraft

Einsatz elektrostatisches Spritzen?

Vorallem bei sationärem Einsatz für kompliziert geformte Objekte

Vorteile des elektrosatstischen Spritzen?

Materialeinsparung

Gleichmässige Spritzdicke

Gute Kantendeckung

Zeiteinsparung, Steigerung der Produktivität

Nachteile des elektrostatischen Spritzens?

Geringe Schichtdicke in Hohlräumen, Vertiefungen und einspringenden Ecken

Hohe Anschaffungskosten

Besondere Verdünnungsmittel zur Einstellung der Leitfähigkeit des Lackes notwendig

Zu einer Elektrostatik Spritzanlage gehören?

Aus was besteht ein Pulverbeschichtungsstoff?

50-60% Bindemittel, Harz und Härter

40-50% Pigmente und Füllstoff

1-2% Additive

Pulverherstellung?

Bestandteile werden eingewogen und vorgemischt.

Dann extrudiert wobei das Material bei 100-120°C aufgeschmolzen und dispergiert und als homogene Schmelze den Extruder verlässt.

wir über Kühlrollen und Kühlband abgekühlt

in Chips gebrochen, fein gemahlen und abgepackt

Bennene die Buchstaben

Was ist das und beschreibe es?

Automatische Pulverbeschichtungsanlage mit Pulverrückgewinnung

Nenne die Aufladungsarten des Pulverbeschichtens

Corona

Tribo

Hybrid

Beschreibe das Prinzip des Coronaverfahren auf das Bild bezogen

Erkläre den Vorgang des Coronaspritzverfahren

Negative Aufladung des Pulvers durch Elektronen und Luftionen an der Elektrode an der Spitze der Pistole(Spannung beträgt 90-120kV)

Für was ist die Coronaaufladung besonders geeignet?

Geometrisch einfach geformte und Glatte Lackierobjekte

Nenne die negativen Eigenschaften bei einer Corona aufladung?

Bei zu geringem Abstand oder spitzen kanten zu viel Farbauftrag und Oberflächenstörungen führen

Luftionenwolken können zur Abstossung ankommender Pulverpartikel führen