Finanzwirtschaft 1
Inventar & Inventur
Inventar & Inventur
Fichier Détails
Cartes-fiches | 11 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Finances |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 26.04.2022 / 11.11.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20220426_finanzwirtschaft_1
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220426_finanzwirtschaft_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Beschreibe kurz die Inventur und das Inventar!
Das Inventar und die Inventur dienen beide der detaillierten Bestandsaufnahme. Das Inventar ist das Resultat der Bestandsaufnahme in Form eines Verzeichnisses, die Inventur ist die Tätigkeit der Bestandsaufnahme.
Nenne die wichtigsten Begriffe des Inventars und erkläre ihre Relation zueinander!
- das Vermögen
- die Schulden (Fremdkapital)
- das Reinvermögen (Eigenkapital)
Vermögen
- Schulden (Fremdkapital)
= Reinvermögen (Eigenkapital)
Was gibt es bei der Erstellung des Inventars zu beachten?
Das Inventar muss immer sämtliche Vermögens- und Schuldenpositionen erhalten (in Form von Geld, Waren, Immobilien, Darlehen etc)
Was gehört im Inventar alles zum Vermögen?
- Geld (z.B. Kasse, Post- und Bankguthaben)
- Gegenstände (z.B. Vorräte, Maschinen, Fahrzeuge, Einrichtungen, Liegenschaften)
- Rechte (z.B. Forderungen an Kunden aus offenen Rechnungen (Debitoren), Patente, Urheberrechte)
In welcher Reihenfolge werden Vermögenswerte im Inventar aufgelistet?
Es gibt keine zwingende Vorschrift. In der Praxis wird sich an die Reihe der Liquidität (Flüssigkeit, Umwandlung in Geld) gehalten:
- Geld (Kasse, Bank- und Postguthaben)
- Vermögen, welches sich rasch in Geld umwandeln lässt (offene Kundenrechnungen (Kreditoren), Vorräte)
- Vermögen, welches über längere Zeit im Unternehmen bleibt (Maschinen, Fahrzeuge Einrichtungen, Liegenschaften)
Was gehört alles zu den Schulden im Inventar?
- offene Lieferantenrechnungen
- Bankschulden, Darlehen
In welcher Reihenfolge werden die Schulden im Inventar aufgeführt?
Dazu gibt es keine zwingende Vorschrift. In der Praxis wird in der Reihenfolge nach Fälligkeit der Rückzahlung aufgeführt:
- offene Lieferantenrechnungen, Schulden auf dem Bankkonto
- Darlehen, Hypotheken
Was ist das Reinvermögen?
Das Reinvermögen (Eigenkapital) ist was an Vermögen nach Abzug der Schulden übrig bleibt:
Vermögen - Schulden (Fremdkaptial) = Reinvermögen (Eigenkapital)
Wann wird ein Inventar erstellt?
Unternehmen sind gemäss OR Obligationenrecht verpflichtet am Ende jedes Geschäftsjahres ein Inventar zu erstellen (regelmässige Pflicht zur Inventur). Ausserdem muss bei der Gründung eines Unternehmens ein Inventar erstellt werden, erstmalige Pflicht zur Inventur (Eröffnung des Geschäftsbetriebs).
Das Geschäftsjahr muss nicht mit dem Kalenderjahr übereinstimmen!
Erkläre kurz den Zusammenhang zwischen Inventar, Bilanz und Erfolgsrechnung!
Das Inventar ist eine Kontrollunterlage, die detailliert nachweist, was in der Bilanz im Überblick zusammengefasst wird. Die Geschäftsführung bescheinigt mit der Unterzeichnung von Bilanz und Erfolgsrechnung auch die richtige Ermittlung der darin aufgeführten Aktiven und Passiven (durch Inventur und im Inventar).
Erkäre die Inventur!
Die Inventur ist die Tätigkeit der Bestandsaufnahme, die detaillierte Erfassung der Vermögens- und Schuldenposten. Es müssen Mengen und Werte festgestellt werden.
Mengenerfassung:
- Körperliches Vermögen (durch Zählen, Messen, Wägen oder Besichtigen (z.B. Bargeld in Kasse, Vorräte aller Art, Maschinen, Fahrzeuge, Mobiliar, Liegenschaften)
- Nichtkörperliches Vermögen sowie Schulden (anhand von Belegen, Bestätigungen Dritter, Kontoauszüge, Registerauszüge usw (z.B. Bankguthaben, Kundenguthaben, Lieferantenschulden, Bankschulden, Darlehen)
Werterfassung:
- Positionen innerhalb des Vermögens bei denen der Wert nicht klar ist (ausser Kasseninhalt, Guthaben Bank oder Post) müssen nach gesetzlichen Vorschriften und Regeln bewertet werden
- Positionen in den Schulden ist der Wert klar (Lieferantenschulden, Schulden bei einer Bank, Darlehen)