Modul 4

Für Modul 4

Für Modul 4


Fichier Détails

Cartes-fiches 32
Langue Deutsch
Catégorie Histoire naturelle
Niveau Autres
Crée / Actualisé 18.04.2022 / 26.04.2022
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20220418_modul_4
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220418_modul_4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Fastenzeit 40 Tage
 

Es wird gefastet, kein Fleisch, kein Alkohol, kein ZuckerKein Oel, in strengen Formen auch Eier und Milchprodukte

Aschermittwoch 

Kein Fleisch, kein Alkohol, kein Zucker Heringsschmaus als Brauch daraus resultiert

Wann isst man heringsschmaus?

Das beliebteste Fischgericht am Aschermittwoch ist wohl der Heringsschmaus: dass gerade der Hering zum typischen „Aschermittwochs-Fisch“ wurde, lässt sich wohl darauf zurückführen, dass er lange Zeit als günstiges Essen der ärmeren Bevölkerung, aber auch als Speise mit medizinischer Wirkung galt.

Palmsonntag

Fasten

Karfreitageitag

Kein Fleisch, kein Alkohol, kein Zucker

Ostern

Typisch Osterlamm

Auffahrt

Nur fliegendes Fleisch / Geflügel(Fasan, Wachteln, Tauben)

Martinstag 11.11.

Martinsgansbraten mit Äpfeln und getrockneten Zwetschgen gefüllt Fastenzeit auf Weihnachten hin, auch 40 Tage bis zu Weihnachten an denen Christus gefastet haben soll

Benichon Fest/ auf deutsch Kilb iErntedankfest

Wichtig sind Beinschinken und geräuchte Fleischspezialitäten, Kabis, Ruebli, Randen, Bohnen aus dem eigenen GartenSchafgehacktes mit Weinbeeren nur im Sensebezirk (einer der sieben Bezirke im Kanton Freiburg)

Koscher welche regel ist mit Milch und Fleisch zu beachten?

Dabei ist der gleichzeitige Verzehr von milchigen und fleischigen Speisen nicht erlaubt. Im Magen dürfen sich milchige und fleischige Lebensmittel ebenfalls nicht vermischen, weshalb Wartezeiten eingehalten werden müssen.

Verboten bei Koscher 

Verboten sind alle Fische und Fleischsorten, die nicht koscher produziert wurden.

Schweinefleisch, Pferdefleisch, Hasen, 

Alle Fische die keine Schuppen haben wie Aale, Wels 

Auch Milchprodukte, die mit Lab produziert worden sind verboten

Pflanzliche einschränkung bei Halal und Koscher

alle berauschenden und gefährlichen Pflanzen

alle berauschenden und gefährlichen Getränke, u. a. Alkohol

Wie viele Gänge hat das Menügerippe? Zähle sie der reie nach auf

13 Gänge

  1. Kalte Vorspeise
  2. Suppe
  3. Warme Vorspeise
  4. Fischgericht
  5. Hauptplatte
  6. Warmes Zwischengericht
  7. Kaltes Zwischengericht
  8. Sorbet
  9. Braten mit Salat
  10. Gemüsegericht
  11. Süssspeisen
  12. Würzbissen
  13. Nachtisch

Wie heisst der 6 Gang auf Deutsch und auf Französisch im 13 Gängigen Menü und was serviert man da?

Warmes Zwischengericht 

Steak, Schnitzel, Geschnetzeltes

Wie heisst der 3 Gang auf Deutsch und auf Französisch im 13 Gängigen Menü und was serviert man da?

Warme Vorspeise / Hor-d'oevre chaud

Dieses Gericht soll dem vorgängigen und nachfolgenden Gerichten angepasst sein.

Aus allem Beispiel Reisgerichte, Teigwahrengerichte, Fischgerichte etc. 

 

Wie heisst der 1 Gang auf Deutsch und auf Französisch im 13 Gängigen Menü und was serviert man da?

Kalte Vorspeise / Hors-doevre-froit

Appetitanregende leicht bekömmlich

Beispiel: Mousse, Terrinen etc.

Wie heisst der 13 Gang auf Deutsch und auf Französisch im 13 Gängigen Menü und was serviert man da?

Nachtisch / Dessert

Klassisch: Käse, Nüsse, Früchte, Kleinund Feingebäck, Torten und Pralinen

Heute: Käse vor der Süssspeise

Wie heisst der 5 Gang auf Deutsch und auf Französisch im 13 Gängigen Menü und was serviert man da?

Hauptplatte / Grosse pièce

Ganze Schlachtfleischstücke den Gästen präsentieren und dann tranchieren.

Gleichzeitig Bratensaft (als Jus), eine zusätzliche Sauce, Stärke-und Vitaminbeilage aufgetragen

Wie heisst der 8 Gang auf Deutsch und auf Französisch im 13 Gängigen Menü und was serviert man da?

Sorbet / Sorbet

n herbem Aroma, in Gläser gespritzt

 Als «Verdauungspause» bei einem mehr gängigen Menü

• Leichte Eissorten• Erfrischend, neutral, nicht zu süss

• Auch Gemüse kann eingesetzt werden

• Alternative ist Granitéaus Wasser und Fruchtsaft oder Fruchtpüree.

Wie heisst der 2 Gang auf Deutsch und auf Französisch im 13 Gängigen Menü und was serviert man da?

Suppe / Potage

Heute oft der Auftakt

• Vielfach ersetzt durch Saft,

• Klare oder leicht gebundene Suppe mit Orangenaroma

• Keine Kraftbrühen, wenn Rind als Hauptgang

Wie heisst der 11 Gang auf Deutsch und auf Französisch im 13 Gängigen Menü und was serviert man da?

Süssspeisen / Entemets

Modern: warme, kalte und gefrorene Spezialitäten harmonisch kombiniert

Wie heisst der 10 Gang auf Deutsch und auf Französisch im 13 Gängigen Menü und was serviert man da?

Gemüsegericht / Légumes

Als eigenständige Gemüsegerichte: spezielle, erlesene Gemüse, meist mit einer feinen Sauce oder Hülsenfrüchtegerichte.

Wie heisst der 4 Gang auf Deutsch und auf Französisch im 13 Gängigen Menü und was serviert man da?

Fischgericht / Poison

Alle warmen Fisch-, Krusten- und Weichtiergerichte

• In mehr gängigen Menüs auf stärkehaltige Beilagen verzichten

Verkürzte Speisefolge: Fischgang als warme Vorspeise oder als Hauptgang

Wie heisst der 7 Gang auf Deutsch und auf Französisch im 13 Gängigen Menü und was serviert man da?

Kaltes Zwischengericht / Etre froide

Unterschied zu Hauptplatten: Bereits im Rohzustand geschnitten bzw. portioniert

Wie heisst der 9 Gang auf Deutsch und auf Französisch im 13 Gängigen Menü und was serviert man da?

Braten mit Salat / Rôtie e salade

m Ofen gebratenes oder poeliertes Mast- oder Wildgeflügel

• Begleitet von einem Saisonsalat

• Verkürzte Speisefolge: Eingesetzt als Hauptgericht mit der passenden Stärkeund Gemüsebeilage

Wie heisst der 12 Gang auf Deutsch und auf Französisch im 13 Gängigen Menü und was serviert man da?

Würzbissen / Svouries

•Pikante, mundgerechte, frittierte oder gebackene Häppchen, die in der Regel warm serviert, bei Apérosoder Matinéeszum Trinken anregen sollen

• Verkürzte Menüfolge: Würzbissen im Menü nicht mehr serviert.Aber als Snacks oder Aperitifbeilagensehr beliebt

Wie setzte sich das verkürzte Menügerippe zusammen

  1. Kalte Vorspeisen / Hors-d'oeuvret frod
  2. Suppe / Potage
  3. Warme Vorspeise / Hord-d'oevret chaud
  4. Hauptgericht / Plat principale
  5. Süssspeise oder Nachspeise / Dessert

Der 5. Gang im klassischen Menügerippe bezeichnet man?

Hauptplatte / Grosse piéce

Hinduismus welches Fleisch ist verboten?

Das Rindflesch heilige Kuh

Welche Servicearen gibt es? 6 Strück

 

Tellerservice

Plattenservice

Gzéridon-Service

Voiture Service

Buffet service

Selbsbedienung 

Was ist ein Guöridorn-Service

Guéridon ist ein Beistelltisch, Die Speisen werden präsentiert und geschöpft und auf dem Beistelltisch den Nach Service getätigt

Was ist ein Voiture-Service?

Wagenserviec sei es Fleischwagen Käsewagenetc.