QV 2022
Kartei Details
Karten | 161 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektrotechnik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 14.04.2022 / 21.03.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20220414_position_4_elektrische_systemtechnik
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220414_position_4_elektrische_systemtechnik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche LWL-Kabeltypen kennen Sie?
LWL Patchkabel und das Mehrfaser LWL Kabel (4fasern, 8f, 12f, 24f, 48f).
Wer entscheidet ob eine BMA eingesetzt wird?
-VKF
-SES Richtlinien Brandmeldeanlagen
Was sind die Elemente einer BMA?
Die BMA-Zentrale mit eigener Energieversorgung, Horn, Melder, Handmelder, Indikator?
Muss die BMA an die USV angeschlossen werden?
Ja auf jedenfall, im Notfall muss die Anlage(Zentrale) funktionieren.
Wie ist die Verkabelungstopologie einer BMA?
Am besten Ringförmig fahren, die Zentrale hat eine eigene Speissung und die indikatoren bekommen jeweils von den Meldern eine Leitung/verbindung.
Ein Bauherr möchte sein Anwesen vor Einbrechern schützen, was für Systeme empfehlen Sie ihm?
BSW Security oder Siemens.
Was verstehen Sie unter Räumlicher-Koordination?
Wo kommen die Apparate hin und in einem Bad wo kommen die Anschlüsse für das WC oder Waschbecken.
Was ist der Unterschied zwischen Räumliche- und Technische Koordination?
Räumliche Koordination= Wo kommen die Apparate hin oder wo führen die Leitungen durch.
Technische Koordination= Wo werden die el. Anlagen platziert, kooridunation von Steigzonen, etc.
Was ist das Ziel der räumlichen Koorination? Wer sind die Teilnehmer?
Das alles nach Vorschriften ablauft und das es dem Bauherr/Architekt passt.
Elektroplaner, HLKS-Planer, Architekt, Bauherr.
Welche Angaben benötigen Sie für Ihre Planung von Sanitärplänen?
Am besten pdf von Ihren Plänen.
-Wo ist der BHV
-Wo wird die WP platziert
-Steigzonen
-Kooridination Reduit für die UV/MM
Wie können Sie mit Ihrer Planung die Energieeffizienz von HLKS-Anlagen beeinflussen?
ka?
Was versteht man unter MSR?
Mess- Steuer- und Regelungstechnik
Was ist der Unterschied von elektromechanischer Steuerung zur elektronischen Steuerung?
elektromechanische Steuerung= Besitzen elektrische als auch mechanische Komponenten. Sie dienen als Erzeugung von mechanischen Vorgängen.
elektronischer Steuerung= Ermöglicht die gezielte Beeinflussung eines Technischen Systems. Produktionsprozesse werden ausgelöst oder Messvorgänge ermöglicht.
Welche elektromechanische Steuersysteme kennen Sie?
Das Relais.
Was ist der Unterschied zweischen Aktor und Sensor?
Aktor= Der Aktor nimmt diese Info auf und wandelt das dementsprechend in Arbeit um (eine klamme wird aufgemacht, etc.)
Sensor= Nehmen physikalische veränderungen war, sind sozusagen das Sinnesorgan (schalter, fühler) und wandeln diese information in elektrische Signale um.
Was verstehen Sie unter Bussystem?
Ein Gebäude zu Optimieren indem die Steur-, Regelungen Zentral gesteuert werden. Das Ziel ist es abläufe nach angegebenen Paramentern zu automatisieren.
Was sind die Vorteile eines Bussystems?
-Zentrale Steuerung einer Anlage/Gebäude.
-Einfache Verkabelung, wenig Material verbrauch.
-Einfache erweiterung oder Szenen einfach Programmierbar.
-einfache Fehler erkennung/anzeige.
Wie funktioniert ein Gleichrichter?
Er kann den Wechselstrom in Gleichstrom umwandeln
Wo werden Wechselrichter eingesetzt?
Bei der PV-Anlage.
Was heisst SPS?
Speicher Programmierbare Steuerung
Wie ist der Aufbau einer SPS?
Es hat ein Betriebssystem, zudem Eingänge und Ausgänge. Das Betriebssystem kann die vorgegebenen Schaltungen umsetzten/ausführen.
Was ist ein Kontaktplan?
Eine Methode zur Progrmmierung von Steuerungen wie eine SPS (ähnlich wie ein Stromlaufplan).
Für was ist der Funktionsplan?
Eine graphische Programmiersprache. Jedes Netzwerk hat ihre eigene Sprache und mit den kann jeder miteinander kommunizieren.
Welche Produkte von Programmierungen kennen Sie?
Siemens, Schneider Electric, Rockwell Automation
Wo setzen Sie eine SPS ein?
In Fabriken oder auch Medizinische Institute.
Welche Bussysteme kennen Sie?
KNX, Powerline, Digitalstrom, Twiline.
Was ist der Vorteil eines KNX Systems gegenüber einem Twiline System?
KNX ist ein offenes System mit vielen Herstellern und Beteiligten die nicht so einfach Konkurs gehen können wie das proprietäre Bussystem.
Welches Bussystem ist in Bürogebäuden zu verwenden?
KNX oder Twiline
Vor-/Nachteile der Bussysteme?
Vorteil= Zentral alles Steuerbaur, genaue Kosten schätzung, einfach erweiterbar
Nachteil= Erst installierung Teuer und mit relativ viel Arbeit verbunden, Man weis nicht ob es das Bussystem in der Zukunft noch existiert
Was sind Szenen?
Man drückt ein Taster und eine vorbrogramiere Ambiance wird kreiert mit vlt. runtergedimmten Leuchten wenn man Fernseh schauen möchte.
Wie funktioniert KNX?
Die Struktur umfasst Bereiche und Linien. Eine Linie besteht aus 64 Busgeräten und eine Spannungsversorgung. Die Verbindung von Linien werden mittels Linienkoppler ermöglicht, es können insgesamt 15 Linien verbunden werden. Es gibt insgesamt 15 Bereiche die mit einem Bereichskoppler verbunden werden. Falls eine Linie erweitert werden muss kann man ein Linienverstärker einsetzten.
Wie funktioniert Digitalstrom?
Bei Digitalstrom kann alles digitalisiert werden mit den vorhandenen CU-Leitungen und somit können Beleuchtung, etc. zentral gesteuert werden ohne ein grossen aufwand.
Was ist ein Gateway?
Ein Gateway ist eine Verbindung zu einem anderen Bussystem, damit man z.B. KNX mit den DALI-Leuchten verbinden kann.
Was für ein Kabel wird bei einem KNX-System eingesetzt?
2x2x0,8mm oder 2x2x1mm CU-Kabel.
Eine Leitungslänge darf max. 1000m sein.
Beispiel von Sensoren?
Thermostaten oder Taster (Binäreingänge)
Beispiel für Aktoren?
Markisen oder Klappen öffnen/schliessen
Funktionsweise von Sensoren und Aktoren?
Sensor= Nimmt Informationen auf und leitet sie digital weiter zum Bussystem
Aktoren= Nehmen die Infos vom Bussystem (Sensor) auf und führen das dementsprechend um.
Welche Anlagen können mit Bussystemen verwendet werden?
Grosse Anlagen sind gut geeignet für ein Bussystem, da man eine gute Übersicht über die Installation hat und auch einfache erweiterungen machen kann. z.B. Flughäfen, Einstelhallen, Banken.
Vorteile Bussysteme gegenüber Konventionell?
Zentrale Steuerung, Einfache umprogramierung, Einfache Veränderung/erweiterung der Installation.
Kostennachteile für Bussysteme: Mehr als nur Investitionskosten?
Investitionskosten, Planung, Programmierung und die Instandhaltung
vlt. ein Überspannungsschutz und alfällige störungen beheben.