VA 2021/22_Arbeitstechnik_Studenten-Fragen
Arbeitstechnik
Arbeitstechnik
Set of flashcards Details
Flashcards | 14 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Literature |
Level | Other |
Created / Updated | 24.02.2022 / 25.02.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20220224_va_202122arbeitstechnikstudentenfragen
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220224_va_202122arbeitstechnikstudentenfragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nennen sie vier allgemeine Punkte, die vor der Inbetriebnahme einer Handmaschine zu beachten sind?
- Funktion der Schutzeinrichtung überprüfen
- Kabel auf Schaden überprüfen
- Kabel darf keine Stolpergefahr bilden
- Handmaschine auf Schäden überprüfen
Nennen sie vier allgemeine Sicherheitsregeln beim Arbeiten mit Handmaschinen
- Maschine mit beiden Händen bedienen
- Kleine Werkstücke einspannen
- Gehörschutz Tragen
- Bei Splitterwurf Schutzbrille verwenden
- Werkstück auf einer stabilen Unterlage bearbeiten
Nennen sie die drei Hauptgefahren bei einer Handmaschine?
- Schnittverletzungen durch rotierende Schneide
- Augenverletzungen durch wegfliegende Splitter
- Verletzungen durch Stromschläge
Nennen sie vier Regeln welche sie einhalten, wenn mit einer Oberfräser gearbeitet wird?
- Werkstück auf einer Stabilen Unterlage
- Überprüfen ob die Anschläge angezogen sind
- Maschine mit beiden Händen führen
- Bei Splitterwurf Schutzbrille verwenden
- Gehörschutz verwenden
Nennen sie fünf Materialien die ein Splitterwurf verursachen?
- OSB
- Zementgebundene Holzspan Platte
- Kunstharzplatten
- Alu
- Blech
Nennen sie vier Regeln welche sie einhalten, wenn mit einer Handkreissäge gearbeitet wird?
- Kontrolle der Beweglichen Schutzhaube
- Werkstück auf einer Stabilen Unterlage
- Kleine Werkstücke einspannen
- Gehörschutz verwenden
- Bei Splitterwurf Schutzbrille verwenden
Nennen sie vier Regeln welche sie einhalten, wenn mit einer Schattenfugenfräser/ Nutfräser gearbeitet wird?
- Kontrolle der Beweglichen Schutzhaube
- Werkstück auf einer Stabilen Unterlage
- Kleine Werkstücke einspannen
- Gehörschutz verwenden
- Bei Splitterwurf Schutzbrille verwenden
- MAN Fräser verwenden
Nennen sie sechs Schritte beim Wechseln vom Fräser?
- Handmaschine vom Stromtrennen
- Maschine vom Schmutz befreien
- Fräsblatt auswechseln (Drehrichtung beachten, richtiges Schneidblatt)
- Durenzahlen überprüfen/ einstellen
- Schutzvorrichtungen montieren/ einstellen
- Freilaufkontrolle
Nennen sie die Schutzmassnahmen beim Arbeiten mit der Kettensäge
- Schnittschutz-Hosen Tragen
- Gehörschutz Tragen
- Augenschutztragen
- Automatischer Kettenstopp überprüfen
- Handschuhe tragen
Nennen sie die Gefahren einer Handbohrmaschine.
- Verletzungen durch Rotierendes Werkstück/ Bohrer
- Verletzungen durch Hineinziehen von losen Kleidern
- Verletzungen durch verkanten des Bohrers
Nennen sie drei Hauptgefahren von der Kettensäge?
- Stolpern, ausrutschen, stürzen und sich dabei schneiden
- Zurückschlagen der Kettensäge
- Verletzen von Drittpersonen
Besondere Regeln bei der Kettensäge
- Bedingung durch geprüftes Personal
- Min. 2m Abstand zu Drittpersonen
- In Geschlossenen Räumen nur mit Elektrischen-Kettensägen arbeiten
- Das Rauchen beim Betanken der Kettensäge ist strengstens untersagt.
Auf was muss beim Bestellen von Fräsblättern angegeben werden?
- Schnittwinkel
- Zahnform
- Durchmesser
- Schneidbreite
- Anzahl Zähne
- Material Art
Nennen sie drei Regeln wen man mit einem Stechbeutel arbeiten?
- Scharfe Kanten schützen
- Nicht gegen den Körper arbeiten
- Nur mit Scharfem Werkzeug arbeiten
- Defekte Griffe austauschen