Einhalten der Vorgaben (Buch D) Repetition
QV Vorbereitung
QV Vorbereitung
Fichier Détails
Cartes-fiches | 111 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 10.02.2022 / 17.02.2022 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20220210_einhalten_der_vorgaben_buch_d_repetition
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220210_einhalten_der_vorgaben_buch_d_repetition/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Es gibt Persönliche, sowie betriebliche Hygiene. Nennen Sie je drei Beispiel.
Persönliche Hygiene
- Körperpflege
- Pflege der Kleidung
- Bakterien und Viren (Übertragungswege)
Betriebliche Hygiene
- Das Sauberhalten von Einrichtungen, Geräten, Räumen und Lagergütern
- Das Fernhalten von Schädlingen
- Die Räumliche Trennung von Lagergütern, die sich gegenseitig beeinflussen können (z.B durch den Geruch)
Wie können Bakterien übertragen werden?
- Tröpfcheninfektion
- Körperkontakt
- Spucken
Was wird mit dem HACCP-Konzept gewährleistet?
Das Hazard Analysis and Critical Control Point- Konzept (deutsch: Gefährdungsanalyse und kritische Lenkungspunkte) ist ein vorbeugendes System, welches die Sicherheit von Lebensmittel und Verbrauchern gewährleisten soll.
Welche Körperteile sind bei der Arbeit am meissten zu beachten?
- Kopf
- Rücken
- Hände
- Füsse
Nennen Sie zwei Vorteile, die Sie mit einer korrekten Sitzeinteilung erzielen.
- Ergonomische Haltung
- Grössere Reaktionsfähigkeit
- Bessere Sicht
Welche Vorschriftsmassnahmen gelten für Schutzschuhe?
- Füsse nie unter angehobener Last halten
- Füsse fernhalten von Rollen und Rädern
- Nichts auf dem Boden liegen lassen
- Auf Flurförderzeugen die Füsse innerhalb des Fahrzeugprofils halten, dort sind sie am besten geschützt.
- Podeste à sind erhöhte Bodenflächen.
- Einbauwaagen à dürfen mit Flurförderzeugen nicht befahren werden
- Verschmutzungen à sollten so rasch wie möglich beseitigt werden
- Tore, Türen à sind Höhe und Übersicht eingeschränkt
- Verladerampen à Absturzgefahr
- Gleiseà Eingedeckte Industriegleise gemäss Anweisungen im Handbuch
- Hebebühnen à Fahrzeuge auf Hebebühnen immer sichern
- Gitterroste, Schachtabdeckungen Einsturzgefahr! à wenig tragfähig, das Fahrzeug kann einbrechen.
- Gefälle à Das Fahrzeug darf nie in Schwung geraten und die Last muss immer Bergwärts ausgerichtet sein.
Welche drei Bedingungen muss eine Überfahrbrücke zwingend erfüllen?
- Rutschhemmende Oberfläche
- Eine genügende Tragfähigkeit (muss angeschrieben sein.)
- Eine Sicherung gegen Wegrutschen
Beschreiben Sie die Funktion einer Sprinkleranlage.
Sprinkleranlagen bestehen aus Wasserleitungen, in denen ein konstanter Wasserdruck herrscht, und aus Sprinklerköpfen, die in regelmässigen Abständen angebracht sind. Die Sprinklerköpfe sind so konstruiert, dass ihr Verschluss bei einer Temperatur von rund 70 °C zerbirst (platzt) und das Wasser herausspritzt.
Welche Grundregel gilt bei einer Rettungsmassnahme?
Alarmieren - Retten - Löschen
Woran erkennt man, welche Art von Feuerlöscher man einsetzen muss?
An den Brandklassen
Was versteht man unter Schriftgeheimnis?
Unbefugte Personen dürfen keine verschlossenen Umschläge öffnen, um den Inhalt zu lesen. Der Inhalt von Briefen oder Paketen, die wir befördern müssen, geht uns nichts an, StGB Art. 179
Was ist sofort zu tun, wenn Sie einen Schlüssel oder Badge Ihres Betriebes verlieren? Begründen Sie ihre Antwort.
Sofort dem Arbeitgeber melden damit geeignete Massnahmen ergriffen werden können, z.B. Türschlösser auswechseln, Badge sperren.
Was tun Sie, wenn Sie einen Überfall beobachten?
- sofort Alarm auslösen
- aber ohne sich selbst zu gefährden
- beobachten das Verhalten, die Fluchtrichtung und den Fluchtweg des Täters
- verfolgen den Täter, aber nur, wenn dies ohne Risiko und ohne sich selbst zu gefährden möglich ist. Die eigene Sicherheit ist bei jeder Handlung oberstes Gebot! Auf keinen Fall sollte man den Helden spielen wollen!
Was ist unter dem Begriff «Ökosystem» zu verstehen?
Natürliches Zusammenspiel zwischen Pflanzen, Tiere und Menschen
Welches sind die drei Risiken, die bei der Lagerung gefährlicher Stoffe unbedingt zu beachten sind?
- Leckagen, Beschädigung von Behältern oder unsachgemässe Entsorgung
- Brandfall
- Überschwemmung
Welcher Grundsatz gilt für die Zusammenlagerung gefährlicher Stoffe?
Stoffe der verschiedenen Stoffklassen sind grundsätzlich voneinander getrennt aufzubewahren.
Welche drei Leistungen braucht eine Entsorgungslogistik?
- Kernleistung - Lagerung, Transport und Umschlag
- Zusatzleistung - Sammlung, Trennung und Verpackung
- Informationsleistung - Auftragsabwicklung
Welche Eigenschaft haben Stoffe, die in Reaktordeponien abgelagert werden?
In ihnen finden mikrobiologische Abbauprozesse oder chemische Reaktionen statt.
Auf welche drei Wege können Abfälle entsorgt werden?
- Recycling
- Verbrennen
- Deponie
Nennen Sie vier Produkte, deren Rückstände zu den Sonderabfällen gehören.
- Chemikalien, wie Säuren, Laugen und Lösungsmittel
- Altmedikamente
- Batterien
- Altöl
Nennen Sie vier (umwelt-) schädliche Eigenschaften von Sonderabfällen.
- Gesundheits-, luft- oder wassergefährdend
- Explosiv
- Brennbar
- Infektiös
An wen können Sie, als Privatperson Sonderabfälle zur Entsorgung zurückgeben?
An die Verkaufsstelle und an kommunale Sammelstellen (KVA).
Was versteht man unter Recycling?
Unter Recycling versteht man den Prozess des Sammelns, Sortierens, Aufbereitens und stofflichen Verwertens.
Nennen Sie drei Vorteile vom Recycling.
- Verminderung der Abfallmenge
- Schonung der Rohstoffe
- Reduktion des CO2-Ausstosses
Wie werden die Dosen gegen Korrosion geschützt?
Die Oberfläche wird mit Zinn beschichtet. (Weissblech)
- Verzinkung
- Beschichtung mit Kunststoff
Wie wird bei Grossanlässen versucht, den Abfall einzudämmen? Beschreiben Sie Beispiele von besuchten Anlässen oder aus Medienberichten.
- Wiederverwendbare Becher, Teller, Besteck (Mit Depot)
- Verpackungen optimieren/minimieren
Welches sind die Vorteile einer Zertifizierung von Umweltmanagementsystemen? Beschreiben Sie fünf Vorteile.
- Rationalisierung der Produktion, Kostensenkung
- Wahrung der Umweltgesetze, Rechtssicherheit
- Besseres Image bei Kunden und in der Öffentlichkeit
- Verbesserte Wettbewerbsfähigkeit, Konkurrenzvorteil
- Technologische Innovationen, Verhinderung von Umweltschäden
Was bedeuten der Begriff « VeVa»?
Verordnung über den Verkehr mit Abfällen
Nennen Sie 3 Gründe, die Sie zu persönlicher Hygiene veranlassen.
- Persönliche Gründe: über Riechen stösst ab und kann zu gesundheitlichen Problemen führen
- zwischenmenschliche Grüne: Kontakt zu Mitmenschen, Mitarbeiter wird gestört.
- gesetzlich und betriebliche Vorschriften: Kundenkontakt, Erscheinungsbild, Lebensmittelverarbeitung
Wie entsteht schlechter Körpergeruch?
Körpergeruch entsteht durch Bakterien, die Schweeiss oder andere Körperausscheidungen zersetzen
Was sollten Sie unmittelbar vor einem Kundenkontakt nicht essen, resp. nicht trinken?
Knoblauch, rohe Zwiebel, Pesto, Alkohol
Was ist mit Tröpfcheninfektion gemeind und wie schützen wir uns am besten davor?
Wenn wir erkältet sind , produziert unsere Schleimhäute besonders viel Flüssigkeit, die wir beim Niesen und Husten an unsere Mitarbeiter verteilen.
- Aufenthalt in Gruppen meiden
- Beim Gespräch bewusst Distanz halten
- Hände häufig waschen
- Impfen lassen
Warum ist das "auf den Boden spucken" unhygienisch?
Der ausgeworfene Schleim enthält Bakterien und Viren, die an den Schuhen klebend ins innere Gebäude getragen werden.
In welchen Betrieben herrsscht eine erhöhte Anforderungen an die Sauberheit? Nenne Sie 3 Beispiele.
- Lebensmittel
- Chemie
- Gesundheit
Wie können Sie Schädlingsbefall von Getreide in einem Silo stoppen?
Durch Begasung oder Bestrahlung