NIN 100-200
Repetition für QV
Repetition für QV
Set of flashcards Details
Flashcards | 98 |
---|---|
Students | 16 |
Language | Deutsch |
Category | Electrical Engineering |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 07.02.2022 / 26.04.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20220207_nin_100200
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220207_nin_100200/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Schutzklasse wird im Wohnungsbau am häufigsten angewendet
Schatzklasse 1 (Automatische Abschaltung)
Bei welchen Betriebsmitteln wird meistens die Schutzklasse II angewendet
Bei Handgeräten und Wandleuchten
Wann muss bei "Schutz durch automatische Abschaltung " eine Abschaltung erfolgen
Beim auftreten eines Überstroms, bevor dieser einen gefährlichen Wert erreicht. Das Begrenzt den Maximalen Überstrom auf sicheres Wert und Dauer
Innert welcher Zeit muss die Abschaltung bei der Schutzklasse I erfolgen
Endstromkreise bis und mit 32A ⇒ <0,4s
Endstromkreise mit Steckdosen bis und mit 63A ⇒ <0,4s
Stromkreise ohne Steckdosen über 32A ⇒ 5s
Ab welchen Querschnitt von PEN Leiter darf das System TN-C angewendet werden
mind. 10mm
Muss in einem Gebäude Immer ein Schutz-Potentialausgleich erstellt werden .
Ja
Welche Teile eines Gebäudes sind an den Hauptpotentialausgleichsleiter anzuschliessen
Wasser, Gass, Heizungsleitungen, Blitzschutzanlage, Metallteile der Gebäudekonstruktion, Bewehrungsstähle
Wie kann der Personenschutz bei der Automatischen Abschaltung verbessert werden
Mit zusätzlichen Schatz durch eine RCD
In welchen Fällen ist ein RCD vorgeschrieben
Für Steckdosen mit einem Bemessungsstrom bis und mit 32A ist ein RCD 30mA vorgeschrieben
Muss die Installation auch auf andere Möglichkeiten der Personengefährdung Rücksicht nehmen
Ja, der Schutz von nichtelektrischen Gefahren muss gewährleistet sein
Z.B. durch Sicherheitsschalteinrichtungen, Notschalter ...
Wann wird die Fehlerstromschutzschaltung angewendet
Als zusätzliche Schutzmassnahme,
Welche sind die 4 wesentliche Teile eines RCD
Prüftaste
Summenstromwandler
Auslösespule
Schalterteil
können RCDs auch orts veränderlich gebaut werden
Ja
Wie lang darf die Anschlussleitung zu einem ortveränderlichen RCD maximal sein
Die länge soll 3m nicht überschreiten
Welche nennauslösestromstärke darf bei einem RCD für den Personen schutz höchstens sein
max 30mA
Was bedeutet die Kennzeichnung S auf einem RCD
RCD mit verzögerten Abschaltung (selektiv)
Welchen unterschied besteht zwischen RCD TypB und Typ A
Typ B kann ausser bei den Sinusförmigen Wechselfehlerströmen und pulsierenden Gleichfehlerströmen auch bei glatten Gleichfehlerströmen auslösen
Wo werden RCD's Typ B angewendet
Photovoltaikanlagen
Ladestation für EV
USV anlagen
Wie gross muss ein RCD dimensioniert werden wenn 5 stromkreisse,mit je 10A abgesichert sind
Gleichzeitigkeitfaktor 0,7x Gesamtstrom 5×10A =50A⇒ 50×0,7=35A⇒ RCD 40A
In welcher Zeit muss ein RCD auslösen bei Steckdosenstromrkessen bis 63A
in 0,4s
Wie kann ein RCD auch bei alten TN-C Installationen eingesetzt werden
Entweder durch benutzung von Steckdosen mit eingebauten RCD
Oder man trennt die Installation auf TN-S
Welche Bedeutung hat U< auf einem RCD,und wo wird dieser angewendet
Dieser ist spannungsabhängig (elektronischer Aufbau)
Bei fehlenden Spannung oder Unterspannung löst er aus
Anwendung :
Bergbahnen Hebe und Förderanlagen Skilifte
Er darf nicht bei Hausinstallation eingesetzt werden
Schützen DIAZED Sicherungen nur gegen Überströme
Nein, auch gegen Kurzschlussströme
Welchen Kurzschlussstrom vermögen Sicherungen DI und DII, DIII abzuschalten
DI ⇒ 10kA
DII und DIII ⇒50kA
Welche Schutzeinrichtungen schützen vor Überstrom aber nicht vor Kurzschlussstrom
Motorschutzschalter ohne magnetauslöser
Schütze in Kombination mit einer Überlastschutzeinrichtung
Geräteschutzschalter
Miniatursicherungssysteme
Wann ist der Schutz gegen Überstrom in einer Hausinstallation gewährleistet
Ber einer Querschnittsänderung, wenn die Überstromunterbrecher entsprechend dem Querschnitt der Leitung angepasst werden
Welche Arten Von Überstromunterbrechen darf man verwenden, wenn auch Leien diese bedienen müssen
Nur Leitungsschatzschalter oder Sicherungssysteme DIAZED DI, DII, DIII
Wass ist vorzusehen, damit das fahrlässige Einsetzen von Schmelzeinsetzen für zu hohe Stromstärke unmöglich ist
Es sind entsprechende Passringe oder Passeinsätze einzusetzen
Wie sind DIAZED - Sicherungen zu dimensionieren oder wie stark dürfen sie dauernd belastet werden
Sie sollten ab 40A nur mit 85% der neunauslösestromstärke belastet werden
Wie hoch sollen Überstromunterbrechenr ab Boden montiert werden
0,2m bis 2m
Wie sind Überstromunterbrechen anzuordnen
Vor mechanischer Beschädigung geschutzt
In trockenen, staubfreien, nicht feuergefährdeten Räumen
Nicht in der nähe brennbarer Gebäudeteile
Auf Schwerbrennbaren oder nichtbrennbaren Unterlagen oder Gebäudeteilen
Dürfen Leitungsschutzschalter als Schalter benützt werden
Ja
aber LS und Schmelzsicherungen dürfen nicht für betriebsmäßiges Schalten angewendet werden
Wass versteht man unter einen Installationsverteiler
Eine Schaltgerätekombination die Schatgeräte und Schutzeinrichtungen enthält
. Welche Aufschriften müssen auf der Schaltgerätekombination angebracht sein
Mindestens:
- Hersteller oder Warenbezeichnung
-Typenbezeichnung und Kennnummer
-Produktenorm
-Bemesungsstrom
-Herstellungsdatum
Welchen IP Code mü ssen allgemein zugängliche Schaltgerätekombinationen minimal aufweisen
Mindestens IP 2XC bei Aussenflächen
IP X4 bei Abdeckungen Innen
Darf eine Schaltgerätekombination auf Holz montiert werden
Schaltgerätekombinationen die gegen brennbare Gebäudeteile und Stoffe offen sind, müssen von diesen durch eine nichtbrennbare und Wärmeisolierende Verkleidung getrennt sein
Für welche Temperatur müssen Polleiter innerhalb der Schaltgerätekombination dimensioniert werden
Entsprechend einer Umgebungstemperatur von 40°C
Darf eine gemeinsame Klemme für die Schutzleiterabgänge verwendet werden
Nein.
Es müssen so viele Klemmen vorgesehen werden, dass Pro Endstromkreis die Schutzleiter einzeln angeschlossen werden können
Müssen die Verbraucherüberstromunterbrecher mit einem Neutralleitertrenner bestückt sein
Es müssen so viele Klemmen vorgesehen werden, dass pro Endstromkreis die Neutralleiter einzeln angeschlossen werden können
Entweder mit N-Trennen oder Klemmen
Dürfen mehrere leiter an der Klemme eines Leitungsschutzschalters angeschlossen werden
Im Allgemeinen sollte an einer Klemme nur ein Leiter angeschlossen werden.
Das Anschliessen von zwei oder mehr Leitern Ist nur zulässig wenn die Klemmen für diesen Zweck vorgesehen sind