NIN 1-100

Repetition für QV

Repetition für QV


Kartei Details

Karten 101
Lernende 23
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 04.02.2022 / 17.05.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20220204_nin
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220204_nin/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Kann ein Besitzer einer Installation verlangen dass alle Steckdosen in seiner Anlage T25 sein müssen

Ja, er kann auch metallene Rohre, grössere Querschnitte oder Brandschutzschalter verlangen 

Darf ein SEV geprüfter Apparat vom EW zum Anschluss abgelehnt werden

Ja, wenn das Betriebssicherheit erhöht oder zum Schutz von Anlage oder Personal ist.

Welche sind die drei wichtigsten anforderungen bei erstellung von Elektroinstallationen

1. Personenschutz

2. Sachschutz

3. andere Anlagen nicht stören

Welches unterschied ist zwischen direkten und In direkten Berühren

Bei direkten Berühren tritt man mit aktiven Teilen in Kontakt

Beim indirekten Berühren gerät man infolge eines Isolationstehlen unter Spannung

Was versteht man unter Betriebsmittel

Alle Teile die mit der Anwendung von elektrischer Energie benutzt werden

Wass versteht man unter Handbereich 

Bereich der eine Person in allen Richtungen ohne Hilfsmittel mit der Hand erreichen kann

Wie werden die Raumarten in der NIN bezeichnet

Erster Buchstabe - Umgebungsbedingungen

Zuweiter Buchstabe - Art der Beeinflussung

Ziffer- Klasse der Beeinflussung

Nennen Sie feuergefährdete Räume

Sägereden, Scheunen, Schreinereien, Papierfabriken, Bühnenhauser, Mühlen

Nach welcher Raumart sind Installationen Im Freien auszuführen

Kurzzeichen AD4/IPx4. Spritzwasser aus beliebiger Richtung möglich

Wer darf spezielle Räume Bereiche und Anlagen besonderer Art betreten

Elektrotechnisch unterwiesene Person Kurzzeichen BA4

Elektrofachkräfte Kurzzeichen BA 5

Welche Personen dürfen Schmelzsicherungen D1 bis D2 auswechseln

Laien BA1

Welche Spannungsbereiche gelten als niederspannungsanlagen

50-1000 V AC

120-1500 V DC

Was sind Starkstromanlagen

Anlagen

>2A

>50V AC

>120V DC

Was sind Hochspannungsanlagen

Starkstromanlagen 

>1000V AC

>1500V DC

Was sind Schwachstromanlagen

Anlagen

<50V AC 

<120V DC

 <2A

Was sind Kleinspannungsanlagen

Extra-Low-Voltage (ELV)

Stark oder Schwachstromanlagen mit höchstens 50V AC oder 120 V DC zwischen den Polen oder Gegen Erde

Was versteht man unter Protektion by Extra-Low-Voltage (PELV)

Schutzkleinspannung mit möglicher verbindung zur Erde

Was versteht man unter Safety Extra-low-Voltage (SELV)

Schutz kleinspannung ohne verbindung zur Erde

Welches ist das Merkmal von Funktionskleinspannung Funktional Extra low Voltage (FELV)

Kleinspannung mit Verbindung zum speisenden Netz

Spartrafo, Potentiometer, oder Halbleiterschaltung

Gilt NICHT als Schutzmassnahme

Was versteht man unter Basisisolierung

Normale Sicherheit bietende Isolierung

Was versteht man unter Sonderisolierung

Betriebsmittel der Schutzklasse II

Doppelte Betriebsisolierung 

Was bedeutet Schutztrennung

Trennung des Stromkreises eines Objektes vom Stromkreis des Netzes

Durch Trenntrafo oder Trennumformer

Wann spricht man von einem Berührungsstrom

Körperstrom

Strom der durch den körper eines Menschen oder Tiers fliest, wenn dieser eine elektrische Anlage berührt

Bis 0,5mA ungefährlich

Wie ist der Fehlerstrom definiert

Strom, der bei einem Isolationsfehler auftritt

Wann ist ein Stoff leicht brennbar

Wenn er durch ein Streichholz entflammt werden kann und ohne zusätzliche Wärmezufuhr selbstständig weiter brennt 

Brennbarkeitsgrad 3

Wie nennt einen Stoff der nach entflammeng ohne zusätzliche Wärmezufuhr weiterbrennt

mittelbrennbar

Brennbarkeitsgrad 4

Welche anforderungen werden an nicht brennbare und wärmeisolierende Stoffe gestellt

Bauelemente, die nicht entflammt werden können und die Wärme schlecht leiten

Brennbarkeitsgrad 6

Wann ist ein Stoff schwer brennbar

Wen er nur schwer entzündet werden kann und nur bei zusätzlichen Wärme zufuhr langsam weiterbrennt

Brennbarkeitsgrand 5

Welche Bedeutung haben die Zahlen beim IP Code

IP: Ingrass Protektion

1. Ziffer Berührungs und Fremdkörperschutz

2. Ziffer Wasserschutz

Wass bedeuten diese Zeichen

1. Tropfwassersicheres Material

2. Spritz wassersicheres Material

3. Wasserdichtes Material

4. Korrosionsicheres Material

Wass bedeuten diese Zeichen

1. EX Material

2. Wärmebestendiges Material

3. Kälte bestendiges Material

4. Sonderisoliert

Wass ist das für ein Zeichen

freiwillige Sicherheitszeichen

Geben sie die entsprechende IP nummer an

Antwort

Geben sie die entsprechende IP Nummer an

IP 5X

IP 6X

Was versteht man unter dem PEN-Leiter

Leiter, der gleichzeitig die Funktion eines Schutzleiter und diejenige eines Neutralleiters hat

Wie bezeichnet man den Überstromunterbrecher vor dem Wohnungszähler

Bezügerüberstromunterbrecher

Wass versteht man unter ortsfesten Betriebsmitteln

Elektrische Betriebsmittel die fest angebracht sind, ohne Trageforrichtung, deren Masse so gross is t dass sie nicht leicht bewegt werden können (mind. 18kg)

Welche Betriebsmittel gelten als ortveränderlich

Betriebsmittel die während des Betriebs bewegt oder die leicht bewegt werden können

Was versteht man unter einer provisorischen Anlage

Anlagen die nach kurzer Zeit durch eine definitive Anlage ersetzt oder endgültig abgebrochen werden

Was versteht man unter einer Temporären Anlage

Anlagen, die öffters abgebrochen und wieder erstellt werden