X


Set of flashcards Details

Flashcards 57
Language Deutsch
Category Medical science/Pharmaceutics
Level Other
Created / Updated 03.02.2022 / 31.10.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20220203_klinische_labordiagnostik
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220203_klinische_labordiagnostik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Im Blut auffindbare Erreger

Anaplasma

Babesia

Ehrlichia

Was sind Normoblasten? Warum wichtig? 

Kernhaltige Erythrozyten, Vorstufe der Retikulozyten. 

Werden bei automatischer Leukozytenzählung mitgezählt, deshalb werden sie beim manuellem Diff erfasst, um sie allenfalls bei Leukozytenzahl abzuziehen. 

Haldane Effekt

Sinkende Affinität dür CO2 bei steigendem O2 Partialdruck

Bohr Effekt

Sinkende O2Affinität bei steigendem CO2 Partialdruck. 

Carboxyhämoglobin

Entsteht bei der Bindung von CO Kohlenmonoxid, irreversible Bindung. CO hat viel höhere Affinität für Hb als O2

Methämoglobin

Hb bei dem Fe2+ zu Fe3+ oxidiert wurde. Dieses Hb kann kein O2 mehr binden -> Anoxie. Durch Nitrat/Nitritvergiftung.

Nitrat im Pansen zu Nitrit reduziert, dieses verwandelt dann das Fe im Hb. Schokoladenfarbenes schlecht gerinnendes Blut.

Antidot: Methylenblau 1-2mg/kg iv

Zusammenhanh Hämatokrit Hämoglobin

Faustregel 3xHämoglobin =10facher Hämatokrit

Makrozytäre normochrome anämie

Regenerative Anämie, Cobaltmangel beim Rd

Makrozytär hypochrome Anämie

Regenerative Anämie

Normozytäre normochrome Anämie

Nicht regenerative Anämie oder alle Anämien im akuten Stadium (akuter Blutverlust) 

Mikrozytäre normochrome oder mikrozytäre hypochrome Anämie

Eisenmangel

Existiert Hyperchromasie bei Erythrozyten? 

Nein. Hb kann nur bis zu gewissem Gehalt konzentriert werden. 

Funktionsweise Li-Heparin

Hemmung Prothrombin zu Thrombin

EDTA ausgeschrieben

Ethylendiamintetraacetat

Röhrchen der Wahl für Gerinnungstests

Citrat

Fluoridröhrchen Funktionsweise

Hemmt Glykolyse

Deshalb Röhrchen der Wahl für Glukosemessung, wenn nicht sofort möglich

Haptoglobin

Positives Akutphaseprotein, bindet freies Hämoglobin

Wie lange dauert es bis zur Bildung von Akutphaseproteinen? 

12-24h

Gammaglobuline

IgA, IgM, IgG

(Ah mein Gott) 

Orte von extramedullärer Erythropoese

Milz Leber Lymphknoten

Zeichen einer gesteigerten Erythropoese

Makrozytose (erhöhtes MCV)

Hypochromasie (niedrigeres MCHC) - > bestimmter Hb Gehalt im Ery nötig, wenn nicht erreicht zusätzliche Mitosen und die Zellen werden kleiner

Anisozytose (Erhöhte RDW)

Retikulozytose

Erythrozytenform Kameliden

Ovalozyten

Spezialität Erythrozyten Ziege

Sehr klein, fast gleich gross wie Thrombozyten

Spezialität Erythrozyten Kälber

Unter 1 Jahr Poikilozyten und Mikrozyten

Poikilozytose

Formenveränderungen der Erythrozyten (Überbegriff) 

Akanthozyt

Stechapfelform, durch verändertes Cholesterin-Phospholipidverhältnis (Lebererkrankungen) 

Echinozyt

Stechapfelform, regelmässige stumpfe Zacken. V.a. In altem Blut

Eccentrozyt

Zentrum dunkel am Rand heller Teil. Membranen haften aneinander, Hb wird zur Seite gedrückt - >oxidativer Schaden

Schistozyt

Trauma der Mikrovaskulatur, Erys zerschnitten. Milztumor, DIC

Sphärozyt

Kleiner kugeliger Ery ohne zentrale Aufhellung, durch unvollständigen Abbau der Membran in der Milz, restlicher Ery repariert sich wieder

Targetzelle

Ery wie Schiessscheibe, mehr Membran als Zytoplasma - > regenerative Anämie oder Leberschaden

Howell Jolly Körperchen

Basophile Tüpfelung

Erythrozyteneinschlüsse

Deuten auf vermehrte Erythropoese. V.a. Basophilr Tüpfelung bei Rd Sf

Heinzsche Körperchen

Erythrozyteneinschluss

Oxidiertes Hb -> oxidativer Schaden

Z.B. Bei Vergiftungen mit Zwiebeln, Zink

Kann zu Methämoglobinurie führen, da Fe2+ zu Fe3+ oxidiert wird

Wo werden Thrombozyten gebildet? 

Knochenmark

Extramedullär Milz Lunge Leber

Wie lange ist Thrombozyt im Blut? 

5-10d

Wann entstehen vergrösserte Thrombozyten? 

Bei gesteigerter Thrombopoese

Welche Gerinnungsfaktoren werden in der Leber produziert? 

II, VII, IX, X

(1972)

Welcher Gerinnungsfaktor wird am schnellsten abgebaut

Faktor VII

Welcher Faktor vermittelt die primäre Hämostase? 

Von Willebrand Faktor (ermöglicht anheften der Thrombozyten) 

Was steht am Schluss der sekundären Hämostase? 

Fibrin (unlöslich, vernetzt sich quer, stabiler Pfropf entsteht)