Prisma


Set of flashcards Details

Flashcards 14
Language Deutsch
Category Physics
Level Vocational School
Created / Updated 03.02.2022 / 22.04.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20220203_einstaerkenglaeser_prismen
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220203_einstaerkenglaeser_prismen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nachteile vo Prismagläser

Das Brillenglas ist dicker und schwerer.

Die augen wirken schielend.

Kd muss sich an eine veränderte raum wahrnehmumg gewöhnen.

Zertrirung bei einem HSA von 12

0.25 cm/m entgegengesetzt der Basis

Zentrierung bei eimen HAS von 14 

0.3 cm/m 

Dezentration geht nur wenn:

Einstärkengläser mit sphärischem disigne und tifem index

Geringe prismatische Wirkung (praktisch bis 3cm/m)

Rohglasdurchmesser genügend gross ist

Das glas im entsprechenden HS eine genügende SB misst.

Verboten ist die dezentration bei:

Asphärischen Gläser

Mehrstärkengläser

Individuellen gläsern 

lentikular Gläser

 

Dezentration bei Plus Gläser

Basislage und dezentrations richtung sind gleichgerichtet. 

Dezentration von Minus Gläser

Basislage und dezentrationsrichtung sinf gegengesetzt.

 

Heteropropie

Merke

Esophorie

Abweichung Auge: Nasal

Basiglage des prismaglases: temporal

 

 

Exophorie

Abweichung Auge: Temporal

Basiglage des prismaglases: Nasal

Hyperphorie

Abweichung Auge: oben /cranial

Basiglage des prismaglases: unten/ caudal

Hypophorie

Abweichung Auge: unten/ caudal

Basiglage des prismaglases: oben /caranial

Vorteile Prismenfolie

Schnell und leicht ausswechselbar

Günstig 

Nachteile Prismenfolien

Exakte ausrichtung ist schwer

Nicht sehr schön

Schmutz lagert sich in rillen