SCM

TEKA SCM

TEKA SCM

Chris Müller

Chris Müller

Fichier Détails

Cartes-fiches 14
Langue Deutsch
Catégorie Matières relative au métier
Niveau Université
Crée / Actualisé 27.01.2022 / 16.06.2022
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20220127_scm
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220127_scm/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist das Ziel der Beschaffung?

Eine vorgegebene Menge zu minimalen Kosten auf einen bestimmten Zeitpunkt zu beschaffen.

BMF

Beschaffungsmarktforschung

Die vier Bedarfsarten?

  • Primärbedarf
  • Sekundärbedarf
  • Tertiärbedarf
  • Zusatzbedarf

Welche Bedarfsverläufe gibt es?

  • Konstante
  • Trendförmige
  • Schwankende

Die Aufgaben der Beschaffungsmarktforschung?

  • Risiken vermindern oder vermeiden
  • Transparenz im Markt verbessern
  • Neue Lieferanten finden
  • Optimale Entscheide ermöglichen

Welche Qualität wird gefragt?

Gefragt ist die möglichst genaue Erfüllung der vom Kunden gewünschten Qualitätskriterien wie Leistung, Kosten, Termine Materialien etc.

Bedeutung von Logistik?

Der Begriff Logistik umfass den Material- und Informationsfluss ins Unternehmen, im Unternehmen und zu den Kunden – und zurück.

Die 6 R der Logistik

  • Richtige Menge 
  • Richtigen Objekte 
  • Richtigen Zeitpunkt
  • Richtigen Qualität
  • Richtigen Kosten produziert
  • Richtigen Ort

Was bedeutet TUL?

 

Transportieren-Umschlagen-Lagern

Was sind die Ziele in der Logistik?

  • Bestätigte Termine einhalten
  • Vorräte minimiren
  • Logistikkosten verringern
  • Durchlaufzeiten (DLZ) verringern

Die fünf Phasen des SCOR-Modell

  1. Planen 
  2. Beschaffen 
  3. Herstellen
  4. Liefern
  5. Zurücknehmen

Was sind die Aufgaben der Logistik?

Basisfunktionen: Transportieren, Lagern

Ergänzende Funktionen: Umschlagen, Kommissionieren, Verpacken

Was sind Lagerkosten?

  • Raumkosten
  • Lagertechnik abschreiben
  • Energiekosten
  • Perosnal Lager
  • IT-Kosten
  • Versicherungen

Was sind Kapitalkosten?

Zinskosten für in den Vorräten gebundenes Kapital