Psychiatrie (Prüfungsstoff)
à retenir
à retenir
Kartei Details
Karten | 44 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 26.01.2022 / 05.06.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20220126_psychiatrie_pruefungsstoff
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220126_psychiatrie_pruefungsstoff/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist die 4 Säfte Lehre?
Die Humorallehre, ist eine in der Antike (im 18Jh. durch Hippokrates) ausgebildete und bis ins 19. Jahrhundert gültige Krankheitslehre von den Körpersäften, deren richtige Mischung bzw. Zusammensetzung Voraussetzung für Gesundheit ist, deren Ungleichgewicht bzw. fehlerhafte Zusammensetzung oder Schädigung hingegen Krankheiten verursachen kann.
=> es wurden folgende 4 Säfte unterschieden:
- schwarze Galle
- gelbe Galle
- Blut
- Schleim/Phlegma
=> es wurden 3 Formen mentaler Krankheiten unterschieden:
- Phrenitis
- Manie
- Melancholie
Nenne die 4 Tempramente und ihr Erfinder.
Weiterentwiklung der 4-Säfte-Lehre durch Galen:
- Sanguiniker (warm, feucht => Luft)
- Choleriker (warm, trocken => Feuer)
- Melancholiker (kalt, trocken => Erde)
- Phlegmatiker (kalt, feucht => Wasser)
Was ist ein sokratischer Dialog?
Zusammengefasst ist der Sokratische Dialog eine Methode, um durch gezielte Fragen sein Gegenüber selbst erkennen zu lassen, dass es entgegen der eigenen Annahme nur Scheinwissen besitzt oder Denkfehler begangen hat.
Sokrates nahm in seinen Dialogen die Position des Nichtwissenden ein und ließ sich von seinen Gesprächspartnern (man könnte behaupten: scheinbar) belehren. Durch kritisches Hinterfragen und Schlussfolgerungen aus den Aussagen seiner Mitmenschen führte er sie an den Punkt, an dem sie erkannten, dass sie die Antwort auf die ursprüngliche Frage doch nicht wussten. Diese Erkenntnis war der Anlass, sich die Frage noch einmal zu stellen und nach der richtigen (oder einer besseren) Antwort zu suchen.
Was ist "Das Narrenschiff"?
Buch von Sebastian Brant, 1494 (Renaissance) gedruckt, Moralsatiere (antiklerisch), Inhalt: Beschreibt Typologie von 100 Narren
Was versteht man unter einer "experimentellen Methode"?
Theorie der KVT => basiert auf einem aktuellen Problem im Hier und Jetzt => psychische Krankheiten sollen möglichst biologisch erklärbar sein (gemäß dem objektivistischen, materialistischen naturwissenschaftlichen Modell) => das Ziel ist durch mentales Training (im Dialog gemeinsam durch Therapeut und Patient erarbeitet) eine dysfunktionale/pathologische Hirnfunktion wieder funktional zu machen => die Ergebnisse sollen dabei beobachtbar/messbar und evaluierbar sein
Ablauf: Erkennen eines Fakts => Hypothese => Vorhersage => Experimentation => Observation
C onstatation d'un faitHypothèsePrédiction Expérimentation Observation
Nenne die 3 Säulen von Aaron Beck zur KVT.
Denken (Interpretation) => negative Emotion => Verhalten
Beschreibe das Raster von SECCA zur funktionellen Analyse.
2 Elemente:
Synchronie: Anamnese
- S: Situations
- E: Emotions
- C: Cognitions
- C: Comportaments
- A: Anticipation
Diachronie: Analyse des Pat. zum Zeitpunkt (T) der Untersuchung
Nenne die Phasen einer systematischen Desensibilisierung.
- Aufstellung einer Angshierarchie
- Entspannungstraining
- Vorstellung des Angstobjekts
- Steigerung
- Konfrontation mit der Realität
=> häufig angewandte Methode der Verhaltenstherapie, insb. zur Behandlung von Phobien
Nenne die verschiedenen Stufen der Maslow-Pyramide.
- physiologische Bedürfnisse
- Sicherheitsbedürfniss
- soziale Bedürfnisse
- individuelle Bedürfnisse
- Selbstverwirklichung
=> Das Modell der Bedürfnispyramide nimmt an, dass die verschiedenen Bedürfnisklassen von unten nach oben erfüllt werden müssen
Was gehört zur funktionellen Verhaltensanalyse?
Verhaltensdiagnostik => Variablen und ihre Verknüpfung miteinander ermitteln, die für die Entstehung, das Aufrechterhalten und die Veränderung von Verhalten und Erleben eines Menschen bedeutsam sind
Was gehört zum Erstgespräch bei einer KVT?
- Aufbau der therapeutischen Beziehung
- pädagogische Erklärung
- Ziele festlegen (aufgrund der Symptome im Hier und Jetzt)
- sokratischer Dialog (offene Fragen)
Nenne möglichst viele soziale Phobien
- Angst angestarrt zu werden
- Angst zu erröten
- Angst zu atmen
- Angst bewertet zu werden
- Versagensangst
- Angst vor Intimität
etc.
Was ist Agoraphobie?
Angst vor grossen, öffentlichen Räumen ohne Fluchtmöglichkeit
Was sind Symptome einer Panikatacke?
- Atemnot
- Schwindel
- Herzrasen
- Zittern
- Todesangst
- Angst vor Kontrollverlust
Was ist der erste Schritt in der KVT (nach der Vorstellung des kognitiven Modells)?
Aufdeckung und Bewusstwerdung der dysfunktionalen Kognitionen (in den Spiegel schauen) + Infragestellung und Reflexion
=> danach Entwicklung einer alternativen Überzeugung und zum Schluss Training der funkionalen Kgnitionen
Was versteht man unter kognitiver Restrukturierung?
Zentrale Methode der Gesprächsführung in der KVT ist der so genannte „Sokratische Dialog“, damit soll der Klient angeleitet werden, seine dysfunktionalen Denkinhalte zu identifizieren und zu verändern.
=> wiederholtes Infragestellen der eigenen Überzeugungen durch Reformulierung und Abwägen von Vor- und Nachteilen
=> Technik zur Verhaltensänderung indem die Fähigkeit zum Selbstmanagment erlangt wird
Was versteht man unter kognitiver Distorsion?
=> systematisch Verzerrung des Wahrnehmens, Denkens und Urteilens.
Wofür steht SORKC?
Konditionierungsmodell:
- S: Stimulus
- O: Organismusvariable (charakteristische Gegebenheit)
- R: Reaktion
- K: Kontingenz (kurzfristige Verhaltensänderung)
- C: Konsequenz (langfristige Verhaltensänderung)
Wer war B.F. Skinner?
radikaler Behaviorist, mitgründer der Verhaltensanalyse, prägte die operante Konditionierung (Lernen am Erfolg)
Wer war Aaron Beck?
veränderte die Verhaltenstherapie und ergänzte sie um das kognitive Konzept => Vater der kognitiven Verhaltenstherapie
Wer war Sigmund Freud?
Begründer der Psychoanalys (Es, Ich, Über-Ich) => Bewusstsein (Träume und Fehlleistungen), Vorbewusstsein, Unterbewusstsein
Welches sind die Abwehrmechanismen nach Freud?
Begriff der Psychoanalyse => bezeichnet psychischeVorgänge, die dazu dienen, innerseelische oder zwischenmenschliche Konflikte auf eine Weise zu regulieren, die der seelischen Verfassung einer Person Entlastung verschafft => geschieht meist unbewusst
z.B. Leugnung, Verdrängung, Projektion, Regression
Wer war Philippe Pinel?
Schüler von J.E. Esquirol => setzte sich gegen Zwangsbehandlungen (no restraint) und die Heilbarkeit sog. Irrer ein => grosser Beitrag zur Entwicklung der Psychiatrie als medizinische Wissenschaft => Anhänger der vitalistischen Schule in Montpellier
Wer war Eugen Bleurer?
Pionier der Schizophrenie-Forschung und Einführung der Psychoanalyse in die Psychiatrie
Was war das wichtigste Ereigniss in der Psychiatrie in den 50er Jahren?
=> erste Neuroleptika, Antideprssiva, Lithium
Was war das wichtigste Ereigniss in der Psychiatrie in den 60er, 70er und 80er Jahren?
ICD: International calssification of Diseases
DSM: Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders
Was war das wichtigste Ereigniss in der Psychiatrie zu Beginn des 21. Jh.?
=> 3. Welle der KVT => insg. Fokus auf Emotionsregelung, sowie Akzeptanz negativer Gedanken und Gefühle anstelle deren Veränderung bzw. Umstrukturierung
=> in der 1. Welle ging es insb. um das sichtbare Verhalten, Lernprozesse und Konditionierung
=> in der 2. Welle kahm die Kognition dazu, der Zusammenhang von Denken und Verhalten => KVT
=> in der 3. Welle geht es insb. um die zugehörigen Gefühle
Was ist Psychotherapie, wofür wird sie genutzt?
Beschreibe kurz:
- kognitive Verhaltenstherapie
- Psychoanalyse
Psychotherapie: Psychologische, durch Therapeuten vermittelte, Verfahren zur Linderung oder Heilung von psychischer Störungen/Erkrankungen
=> wichtigste Methode in der Psychiatrie, abgesehen von der medikamentösen Therapie
- Kognitive Verhaltensthrapie: Begleitete systematische Selbstbeobachtung (Gedanken, Verhalten und Gefühle im Hier und Jetzt), die den Pat. selbst dazu bringt dysfunktionale kognitive Verzerrungen zu erkennen und weiter lernt, diesen aus eigener Kraft gegenzusteuern.
=> Verhaltenstherapie: Watson, Skinner
=> + Kognition: Beck - Psychoanalyse: Gründet auf der Teifenpsychologie => psychoanalytische Aufarbeitung (unbewältigter/verdrängter) Erlebisse/Konflikte auf dem Lebenswegs => in dem diese ins Bewusstsein geholt werden soll der Pat. die Ursache seiner Reaktionen erkennen und so besser damit umgehen können
=> Sigmund Freud
Was bedeutet der Begriff "Psychiatrie"? Wo und wann wurde er eingeführt?
=> altgriechisch (psyché) = Seele
=> deutsch (iatros) = Arzt
=> durch Dr. Reil von Halle 1808 eingeführt
=> heute: Medizinische Disziplin, die sich mit der Prävention, Diagnostik und Behandlung psychischer Stärungen befasst.
Nenne die Manifestationen des Unterbewusstseins laut Freud.
- Träume
- Lapsus
- Versprecher
- Schreibfehler
- Gedächtnis-/Erinnerungsfehler
- Fehlleistungen (unbeabsichtige Handlung)
Was ist eine Schizophrenie?
Psychische Erkankung die sich wie folgt äussert:
- Affektstörungen
- formale Denkstörung
- Ich-Störung
=> der Begriff ist auf Eugen Bleure zurück zu führen
Nenne die verschiedenen Stadien der psychischen Entwicklung nach Freud.
0-1j.: Orale Phase
1-3j.: Anale Phase (Sphincter-Kontrolle)
3-5j.: Phallische Phase (Ödipus-Komplex: Frage nach der eigenen Identität und Sexualität)
6-14j.: Latente Phase
14j- Erwachsenenalter: Genitale Phase (Interesse am anderen Geschlecht)
Nenne die wichtgsten psychiatrischen Notfälle.
- Suizidversuche
- Angst- und Erregungszustände, Panikattacken
- depressive Verstimmung und Melancholisches Syndrom, manisches Syndrom
- Alkohol- und Vergiftung durch andere Substanzen => dlirium tremens
- Psychosen (vorübergehende Veränderung im Erleben der Realitä)
- Demenz und Verwirrtheit
- Starke emotionale Reaktionen
Was ist die R.U.D.-Evaluation?
Steht für: Risqu-Urgance-Dangerosité
=> klinisches Evaluationsverfahren für Suizid-Potentials
- R: Risiko zum Akt
- U: Dringlichkeit der Gefahr
- D: Gefährlichkeit bezogen auf das Suizidverfahren
=> Hilfe, aber nicht optimal
Wie unterscheidet sich "normale" von pathologischer Trauer?
"normal"/physiologisch Trauer: Schockzustand (Erstarren, Suche, Wahrnehmungs-Illusionen) => depressive Phase => Erhohlung (innert 10-12 Mnt.)
pathologische/komplizierte Trauer: Verzögert (durch Leugnung), Unterdrückt, chronisch verlängert (> 6-12 Mnt.) => Folgen:
- psychiatrische Störungen (Angstzustände, anhaltende Melancholie, Psychosen)
- Hysterie oder Besessenheit
- Traumatisch
- somatische Beschwerden/Erkrankungen
=> Risikofaktoren:
- männliches Geschlecht
- unvorhersehbarer und rascher Tod
- Beziehungs-Ambivalenzen
- Alter
- wiederholte Trauer
- ev. psychatrische Vorerkrankung
Nenne die wichtigsten Risiko-Hinweise für Suizidität.
- Symbolische(r) Sinn und Bedeutung des Akts
- Beziehungs-Kontext und Reaktionen des Umfelds auf Suizidgedanken/-versuche
- Gegenreakion auf ablehnendes Verhalten von Ärzten, Pflegenden und dem restlichen Umfeld => niemals das Suizid-Risiko bagatelisieren
- Art wie die Suizidgedanken geäussert werden
- genaue Vorstellung/Planung des Akts
- Präsuizidales Syndrom: Besessenheit vom Todesgedanken, affektiver Rückzug, verstärkte Autoagressivität
Wann spricht man von einer Alkoholabhängigkeit?
Mind. 3 dieser Kriterien müssen währen mind. eines Jahres erfüllt sein:
- starkes Verlangen / Zwang zu trinken
- verminderte Kontrolle über Beginn, Beendigung und Menge des Konsums
- körperliche Entzugserscheinungen
- Toleranzentwicklung
- Vernachlässigung anderer Interessen
- Fotsetzung des Konsums trotz sozialer, physischer und/oder psychischr Schädigung
Wer war J.B. Watson?
Erster Behaviorist => übertrug Pavlovs Prinzip der klassischen Konditionierung vom Tier auf den Menschen (Little-Albert-Experiment) => definierte die Psychologie als Naturwissenschaft des Verhaltens (nicht des geistigen oder subjektiven Erlebens)
Wer war C.G. Jung?
Anhänger S. Freunds, Vater der Psychodynamik, Vertreter der Tiefenpsychologie => Assoziationstests
Wer war H. Rohrschach?
schweizer Psychoanalytiker => entwickelte ein Formdeutungsverfahren (Tintenklecks-/Rohrschachtest) => bis heute eingesetzt aber stark umstritten