RE 460 EW BT und IC

Re 460 Pendel

Re 460 Pendel


Set of flashcards Details

Flashcards 25
Language Deutsch
Category Traffic
Level Vocational School
Created / Updated 13.01.2022 / 22.08.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20220113_re_460_ew_bt_und_ic
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220113_re_460_ew_bt_und_ic/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie viele Fahrzeuge mit Führerstand (Re 460, IC 2000 BT, IC BT) sind an der EP Steuerleitung zulässig?

4

Betriebliche Maximalgeschwindigkeit?

200km/h

Bis zu welcher Geschwindigkeit steht die volle Zugkraft zur verfügung?

80km/h

Funktionsweise der Zug-Stossvorrichtung?

Hinter den Puffer sind Zerstörrungselemente eingebaut mit einem Deformationsweg von 315mm welche die Energie absorbieren?

Wie viele Fahrmotoren hat die Re460?q

4

was geschiet wen elektrodynamisch gebremst wird?

Die Antriebsstromrichter den Zwischenkreis mit energie der Fahrmotoren. dieser wird in einphasenstrom umgewandelt und in die Fahrleitung zurückgespiesen

in welcher situation wird der Hilfskompressor gestartet?

Beim Drücken der Drucktaste an der Pneumatiktafel PT2

Wwelche Elemente werden durch den Hilfskompressor versorgt?

Hauptschalter und Stromabnehmer

Wie können Stromabnehmer einzel abgetrennt werden?

Mit Drehschalter in der PT2

Wo kann die Luftzufuhr für beide Stromabnehmer unterbrochen werden?

am PT2 mit Schlüssel

was für kompressoranlagen sind eingebaut?

2 x Ölfreie Kolbenkompressor

Wie viele PMS Hydraulik agregate gibt es?

2 Stück

 

Welche Bremsen sind bevorzugt zu Nutzen?

Elektrodynamische Bremsen mit dem Fahrschalter

Wie Bremst man Pneuatisch?

mit dem Führerbremsventil

Wie Funktioniert die Permanentmagnetschienenbremse?

Der Bremsschuh wird mit Druckluft ih der oberen Stellung gehalten, absenken mit Druckluft und Federspeicher, Zum Bremsen werden die Magnete Hydraulisch gedreht und somit zur Wirkung genutzt

wie und wo kann der LF eine Schnellbremsung auslösen?

Führerbremsventil in Position Schnellbremsung

Fahrschalter in position Schnellbremsung

Nothahn

Schwenkarm ganz ausgeschwenkt und vmax über 3 km/h

Welche Vorraussetzung  muss gegeben sein um die Speiseleitung mit druck zu versorgen?

Kompressor eingeschaltet. Hauptluftbehälterhähne offen

Wieso darf die PMS als Feststellbremse genutzt werden?

Die Luft wird lediglich zum heben oder senken benötigt

wie werden Fahrmotoren gekühlt?

JEder Fahrmotor hat eigene Ventilaoren

darf die Elektrische Bremse beim Rangieren angewendet werden?

ja

Wie erkennt ein LF eine Störung?

Meldelampe Störung Leuchtet und entpannugnstaste Blinkt.

Auf dem Diagnosebedienelement sind infos zu der störung ersichtlich

Beschrifte folgende Punkte

1. Steckdose Zugsammelschiene

2. Speiseleitung (Weiss)

3. Hauptleitung (rot)

4. UIC-Schraubenkupplung

5. EP-Steckdose

6. Puffer

Beschrifte folgene Komponenten auf dem Dach

1. Durchührungsisolator Hauptschalter

2. Spannungswandler Primär 15kV:150V

3. Überspannungsableiter 18kv

4. Vakuumhauptschalter BVAC

5. Erdungstrenner zu Hauptschalter

6. Hochspannungs-Dachleitung

Beschrifte dieses Bild

1. Sekundärfederung

2. Magnetschienenbremse

3. Primärfederung

4. Schlingendämpfer

Beschriften

1. Bremsanzeige

2. Bremsauslöse-Einrichtung

3. Kontrollanzeige für Mg-Bremse und Zugschlusskontrolle

4. Bremsabsperrhahn

5. Umstellvorrichtung