11: Schweizer Geschichte und Staatslehre 1

Die Schweiz in der Belastungsprobe 1914 - 1948

Die Schweiz in der Belastungsprobe 1914 - 1948


Set of flashcards Details

Flashcards 27
Students 12
Language Deutsch
Category History
Level Secondary School
Created / Updated 30.12.2021 / 04.08.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20211230_11_schweizer_geschichte_und_staatslehre_1
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211230_11_schweizer_geschichte_und_staatslehre_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie war die Stimmung in Europa vor dem 1. Weltkrieg?

Optimistisch, rasche wirtschaftliche Entwicklung 

Was für ein System hatten die meisten Länder wirtschaftlich vor dem 1. Weltkrieg?

Liberales System

Welche Bewegung erstarkte vor dem 1. Weltkrieg in Europa?

Arbeiterbewegung

Was dachten die Sozialdemokraten vor dem 1. Weltkrieg?

Durch das rasche Wachstum, dachte sie sie könnte den Krieg verhindern

Welche Staaten hatten eine Rivalität um den politischen Einfluss auf dem Balkan?

Deutschland, Österreich-Ungarn, Frankreich, Russland, Grossbritannien

Welches Attentat löste einen Krieg zwischen Serbien und Österreich-Ungarn aus?

Attentat von Sarajevo

Wann startete der europäische Krieg?

3. August 1914

Welche Front in Europa war entscheidend im 1. Weltkrieg?

Frankreich Deutschland

Welche Sicherung war für die Schweiz während des Krieges wichtig?

Gebiet im Nordwesten

Wer war im 1. Weltkrieg General der schweizer Armee?

Ulrich Wille

Wie war die politische Lage 1914 in der Schweiz?

stabil

Worauf verzichteten die Sozialdemokraten während dem 1. Weltkrieg in der Schweiz?

Auf Widerstand gegen die Politik des bürgerlich zusammengesetzen Bundesrates

Was erhielt der Bundesrat für die Dauer des 1. Weltkrieges und von wem?

Weitgehende Vollmachten von der vereinigten Bundesversammlung

Mit wem sympathisierten während des 1. Weltkrieges die Romandie und die Deutschschweiz?

Romandie: Frankreich

Deutschschweiz: Deutschland

Was betonte Carl Spitteler 1914 in einem Vortrag?

Die Neutralität der Schweiz ist wichtig

Was zog einen tiefen Graben zwischen die Romandie und die alemannische Schweiz?

1915 hatte das hohe Schweizer Militär Deutschland militärische Informationen gegeben

Wie war die Haltung der Schweiz gegenüber Flüchtlingen?

Liberal, die Immigranten konnten sich weitgehend frei bewegen und organisieren

Welche bekannte politische Figur flüchtete in die Schweiz?

der russische Revolutionär Lenin

Mit welchen wirtschafltichen Problemen hatte die Schweiz zu kämpfen als sich der Krieg länger zog als erwartet?

  • Das Fabrikgesetzt wurde ausser Kraft gesetzt
  • Einige Branchen waren überlastet, andere kämpften mit Arbeitslosigkeit
  • Der Sold der Wehrmänner war zu gering um die Familie finanziell zu unterstützen (100'000 familien wurden zu Sozialfällen)
  • Es gab eine Teuerung welche nicht mit den Löhnen matchte (Bauern profitierten, Arbeiterschaft nicht)
    •  
  •  

Was war der liberale Glaube des Bundesrates?

Der Staat solle nicht in die Wirtschaft eingreifen

Wann wurde in der Schweiz ein Rationierungssystem eingeführt?

im 3. Kriegsjahr

Welche gesellschaftlichen Gräben gab es neben dem der Romandie und der Deutschschweiz?

Arbeiterschaft und Bürgertum

Bauern und Bürgertum

Was forderten die Sozialdemokraten nach der russischen Reform in der Schweiz und wie war das Feedback aus der Bevölkerung?

grundlegende Reformen, wurden von der bürgerlichen und bäuerlichen Mehrheit nicht ernst genommen (dachten es kommt eine von aussen gesteuerte Revolution)

Was ist das OAK, wann wurde es gegründet?

Oltener Aktionskommitee (gegründet von den Sozialdemokraten)

1918 (April)

Was war die Reaktion des OAK auf die Erhöhung des Milchpreises?

Sie wollten eine Subventonierung und drohten mit dem Generalstreik

Wer waren die Entente Mächte ?

 

Frankreich und Grossbritannien

Was besagte das Gerücht der geföüchteten aus Sowjetrussland?

Die Schweiz sein ein erstes Ziel sowejtischer Umsturzpläne