BC1

BC1

BC1


Fichier Détails

Cartes-fiches 100
Langue Deutsch
Catégorie Culture générale
Niveau Autres
Crée / Actualisé 19.12.2021 / 22.06.2022
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20211219_bc1
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211219_bc1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wann wirke ich authentisch?

Was sind Schlüsselbegriffe zur Wirkungsvollen Kommunikation?

Wie werden die drei verschiedenen Emotionen unterteilt?

Was macht einen Empathischen Menschen aus?

Welche Grundhaltung hat eine optimale Voraussetzung für eine konstruktive Kommunikation? (nach T.A Harris)

Mit welcher Grundhaltung wird die Kommunikation vergiftet?

Auf was konzentriert man sich bei der Lösungsfokussierung?

Auf was konzentriert man sich bei der Problemfokussierung?

Was sind die drei Besonderheiten der interkulturellen Kommunikation?

Was führt nicht zu Problemen in der Ausdrucksweise?

Was betrachtet der amerikanische Unternehmensberater Thomas Gordon als die wesent-lichsten Hilfsmittel für eine transparente Kommunikation im Führungsalltag?

Was schafft, neben den anklagenden Du-Botschaften, ebenfalls ein störendes Gefälle?

Aus welchen drei Komponenten besteht eine Ich-Botschaft?

Welche 3 Stufen beinhaltet das aktive Zuhören?

Was ist die Technik des «Spiegelns»?

Welche Form gehört NICHT zu den acht Formen für wirksame Fragen?

Zu welcher Form von Fragen gehört dieser Satz: Haben Sie schon gehört, dass wir neue Arbeitszeitregeln einführen?

Aus welchen 3 Punkten besteht das Verhaltensdreieck?

Bei welchem Beispiel handelt es sich NICHT um eine Alternativfrage?

Wie wird die Metakommunikation ebenfalls benannt?

Wer ist für das Informationsmanagement zuständig bei einem Projekt?

Wie lautet die Kommunikationsregel?

Was bildet die Informationen?

Was passiert, wenn eine Nachricht zu wenig Informationen beinhaltet?

Welche Kriterien passen zum «Soll-Information»

Welche Kriterien passen zum «Muss-Information»

Information ist eine ...

Gut gemanagte Informationen erfüllen diese zwei von insgesamt sechs Kriterien.

schriftliche Information ist

stufengerechte Information umfasst

Welche Gesprächsdauer überfordert in der Regel die Gesprächspartner?

Wann sind Einzelgespräche angebracht?

Was muss man bei der Raum Wahl beachten?

Was ist wichtig beim Gesprächseinstieg?

In welchen drei Phasen verläuft ein Gespräch?

Was ist wichtig bei der Gesprächsvorbereitung

Was beinhaltet die Organisatorische Vorbereitung nicht?

Was ist wichtig beim Festlegen eines Termins?

Was ist wichtig bei der Gesprächsführung?

Was sind die Elemente der Gesprächsführung?