HFWI


Set of flashcards Details

Flashcards 16
Language Deutsch
Category Computer Science
Level Other
Created / Updated 17.12.2021 / 15.01.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20211217_data_management
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211217_data_management/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Im Lektionenplan steht «Datenbnakunterricht» - ist das ein syntaktischer Fehler?

Inkonsistenzen sind (Multiple Choice)

Aus welchen Untersprachen besteht SQL?

A: DDL

B: DML

C: DDQ

D: DCL

E: DFL

F: DQL

G: DLL

Was sind die Grundlagen jeder Datenbank?

Zwischen Tabellen «Schüler» und «Verleih» besteht eine Beziehung aktiver referentieller Integrität. Welche Aussage ist falsch?

Welche Aussage bezüglich der Beziehungen ist falsch?

Welches Ergebnis ist möglich?

Welcher Begriff passt am besten zur Speicherung einer Adresse?

Welcher Begriff passt am besten zur Sammlung aller Kundenadressen?

Schülerdatenbank einer Schule:

In welchem Feld ist die Vorgabe eines Defaultwertes (Standardwertes) sinnvoll?

Wofür dienen Beziehungen zwischen Tabellen? (Multiple Choice)

Welcher Datentyp eigenet sich am besten für Telefonnummern?

Tipp: Telefonnumern können Leerzeichen, Bindestriche, führende Nullen etc. enthalten

Was passiert mit den Daten, wenn man eine Abfrage löscht?

Die Begriffe sind richtig zugeordnet.

Wie nennt man einen zulässigen Wertebereich eines Feldes? (z.B. darf ein Brot nur zwischen 150 + 1500 Gram sein)

Domäne

Das ERD besteht aus dem ERM und dem Relationenmodell. Korrekt?