KK
Fichier Détails
Cartes-fiches | 147 |
---|---|
Utilisateurs | 10 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Droit |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 29.11.2021 / 23.06.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20211129_familienrecht
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211129_familienrecht/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wozu dient der Kinderanwalt?
Dient dem Zweck, die Partizipation von Kindern in den sie betreffenden Verfahren zu gewährleisten
Sie sollen als Rechtssubjekte mit eingenem Willen wahrgenommen werden.
Wie verhalten sich kindesvertretung und kindesanhörung zu einander?
Komplementär
Urteilsfähige Minderjährige sind prozessfähig, wenn?
Zustimmung der eltern in Bezug auf einen konkreten Prozess vorliegt.
Ohne Zustimmung bei höchstpersönlichen rechten
Ohne Zustimmung im Zusammenhang mit verknüpften Rechten, die sus der freien Verwaltung und Nutzung des genehmigten Erwerbs aus selbständiger oder unselbständiger Arbeit resultieren
Ohne Zustimmung, wenn gefahr im Verzug
Von Verfassungs wegen muss mindestens jenen Personen Parteistellung zukommen, deren Rechte oder Pflichten ein Rechtsanwendungsakt berühren soll.
Kinder und Jugendliche haben in Bezug auf die Kinderbelange Parteistellung in Familienrexhtliczen Verfahren.
Unterscheidung gesetzliche/gewillkürte Erbfolge
Gesetzlich ohne testament, nach gesetz
Gewillkürt, mit testament, nach seinem willen
Welche Erbrechtlichen Grundprinzipien gibt es?
Ausschlussprinzip (zwischen Parantelen)
Häupter-Prinzip (innerhalb Parantel, nur oberster des Stamms kann Erbe sein)
Eintritts- oder Repräsentationsprinzip (fehlt das Haupt, treten dessen Nachfolgen ein)
Gleichheitsprinzip (Nachkommen gleichen Grades sind gleichberechtigt)
Anwachsungsprinzip (bestehen in einem Stamm keine nachkommen mehr, wächst das Geld einem anderen Stamm an)
Was passier wenn jemand ein Kind und zwei Grosskinder des vorverstorbenen Zweitkindes hinterlässt?
Hälfte geht an mutter, hälfte geht an vorverstorbenen Vater und somit an die Geschwister
Wieso ist die Unterscheidung von Klage und Einrede im Erbrecht wichtig?
Wie unterscheidet man die Beiden?
Weil sie einfluss auf die Frage hat, ob die Fristen der Erbrechtlcihen Klagen eingehalten werden müssen.
Klage = Angriffsmittel
Einrede = Verteidigungsmittel
Was sind die Fristen zur Ungültigkeitsklage für Fristen und zu was führt das?
Verwirkungsfirsten, Sie sind von Amtes wegen zu berücksichtigen
Wann liegen nichtige Verfügungen von Todes wegen vor?
Ganz klare Fälle, wie spasstestament oder beispiel.
Hier kann mit einer Feststellungsklage die Nichtigkeit festgestellt werden. Ohne verjährungsfirsten. Jederzeit möglich
Wichtige Details zum Verhältnis von Ausgleichung und Herabsetzung?
Herabsetzung ist subsidiär zu Ausgleichung
Ausgleichung dispositiv
Herabsetzung zwingendes recht
Was ist die Teilungsmasse?
Reiner Nachlass + Ausgleichspflichte Zuwendungen
Pflichtteilberechnungsmasse?
Rein Nachlass + alle Herabsetzbaren Zuwendungen
Voraussetzungen für die elterliche Sorge?
Kindesverhältnis, wobei Pflege- und Stiefelternverhältnis nicht ausreicht, ausnahme Art. 299 hilfe der Stiefeltern.
Volljährigkeit und fehlende umfassende Beistandsschaft
Wem steht das Recht zur Aufenthaltsbestimmung zu?
Es steht dem inhaber der elterlichen Sorge zu. Nicht mehr demjenigen der Obhut.
Was ist der normallfall bei der Obhut?
Der Entscheid über eine alternierende Obhut ist mit Blick auf alle Umstände des Einzelfalls zu treffen, weshalb die alternierende Obhut und auch keine andere Form als "Norm" angesehen wird.
Welchen Personen muss von Verfassungswegen Parteistellung zukommen?
Von Verfassungs wegen muss mindestens jenen Personen Parteistellung zukommen, deren Rechte oder Pflichten ein Rechtsanwendungsakt berühren soll bzw. deren Rechtsstellung durch einen Hoheitsakt unmittelbar betroffen wird
Was sind die Kriterien für die Zumutbarkeit einer Unterhaltspflicht gegenüber einem vollährigen Kind?
Finanzielle Leistungskraft der Eltern, der Bedarf des Kindes, und deren Beziehung
Auch entscheidend ist, ob das Kind selbst genügend verdienen könnte
Wenn die Herkunft von Geld unklar ist, wird es zu welcher Vermögensmasse gezählt?
Errungenschaften gemäss Art. 200 Abs. 3 ZGB
Wie wird eine Zuweisung zu Errungenschaften für aus arbeitsetrag gekaufte Ersatzanschaffungen gesetzlich gestützt?
Art. 197 Abs. 2 Ziff. 1 i.V.m. Ziff. 5 ZGB
Wann besteht ein Anspruch auf nachehelichen Unterhalt?
Ehe Lebensprägend?
falls nein, Kann an den vorehelichen Lebensstandart angeknüpft werden?
Falls ja, Wiederaufnahme der Erwerbstätigkeit zumutbar und kann hierdurch der eheliche Lebensstandart erreicht werden?
Wann liegt eine lebensprägende Ehe vor?
Kinder
lange Ehedauer
entwurzelung aus Kulturkreis
aufgabe wirtschaftliche Selbständigkeit
Wieso ist die Frage der Lebensprägung so entscheidend?
Danach bestimmt sich die „Zielgrösse“, d.h. der Standard nach der Scheidung (=> Anspruch ja/nein auf Beibehaltung des bisherigen ehelichen Lebensstandards).
Was ändert sich mit der Ehe für Alle?
Ehepaar kann gemeinsam Kinder adoptieren
Zugang zur Samenspende für verheiratete Frauenpaare
Erleichterte Einbürgerung
Wann entfällt das gesetzliche Erbrecht des Ehepartners?
Das gesetzliche Erbrecht entfällt erst mit der Rechtskraft der Scheidung (Art. 120 Abs. 2 ZGB)
In welchem Verhältniss stehen Verfügungen von Todeswegen und die Ausgleichspflicht?
Hat der Erblasser die Erbfolge mittels VvTw geregelt, so gelangen die gesetzlichen Ausgleichungsvermutungen grundsätzlich nicht zum Tragen! Es ist in der Regel davon auszugehen, dass der Erblasser, der die Teilung seines Nachlasses ausdrücklich regelt, sich der ausgerichteten Vorempfänge bewusst ist und sie in seine Planung einbezieht* – und umgekehrt bei Ausrichtung von Vorempfängen die früher verfasste VvTw berücksichtigt (oder anpasst).
wichtige Artikel im Namensrecht?
30a bei Tod ehegatte, 119 nach Scheidung zurück zum ledignamen, 160 bei Heirat ZGB