PTS Imst GL Organssysteme

PTS Imst GL Organssysteme

PTS Imst GL Organssysteme


Fichier Détails

Cartes-fiches 10
Utilisateurs 14
Langue Deutsch
Catégorie Technique
Niveau Autres
Crée / Actualisé 25.11.2021 / 20.06.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20211125_pts_imst_gl_organssysteme
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211125_pts_imst_gl_organssysteme/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Benenne das in der Abbildung dargestellte Organsystem und nenne kurz die Aufgabe(n):

Das Skelettsystem: (oder Knochengerüst genannt) gibt unserem Körper Halt und Stütze. Gleichzeitig schützt es die inneren Organe.

Benenne das in der Abbildung dargestellte Organsystem und nenne kurz die Aufgabe(n):

Die Sinnesorgane: Mit Hilfe der Sinnesorgane nimmt der Mensch Eindrücke aus der Außenwelt auf. Diese werden an das Nervensystem weitergeleitet, um dort verarbeitet zu werden.

Benenne das in der Abbildung dargestellte Organsystem und nenne kurz die Aufgabe(n):

Das Nervensystem: steuert alle Lebensvorgänge. Es verarbeitet die Sinneseindrücke, lässt sie uns im Gehirn bewusst werden und gibt von da aus Befehle an die Muskeln.

Benenne das in der Abbildung dargestellte Organsystem und nenne kurz die Aufgabe(n):

Das Muskelsystem: führt in Gemeinschaft mit dem Skelett- und Nervensystem die Bewegungen unseres Körpers aus.

Benenne das in der Abbildung dargestellte Organsystem und nenne kurz die Aufgabe(n):

Das Lymphsystem: schützt deinen Körper vor Infektionen und Krankheiten.

Benenne das in der Abbildung dargestellte Organsystem und nenne kurz die Aufgabe(n):

Das Herz-Kreislauf-System: bewältigt den Transport von Blut und transportiert dadurch Nährstoffe, Sauerstoff, Immunstoffen, Wasser, Wärme und vieles mehr und bringt die Abbaustoffe zur Ausscheidung.

Benenne das in der Abbildung dargestellte Organsystem und nenne kurz die Aufgabe(n):

Das Hormonsystem: steuert zusammen mit dem Nervensystem alle Lebensvorgänge über Botenstoffe, die Hormone genannt werden.

Benenne das in der Abbildung dargestellte Organsystem und nenne kurz die Aufgabe(n):

Das Fortpflanzungssystem: ermöglicht die Entstehung und Fortpflanzung menschlichen Lebens.

Benenne das in der Abbildung dargestellte Organsystem und nenne kurz die Aufgabe(n):

Das Atmungssytem: versorgt das Blut (und damit die Körperzellen) mit Sauerstoff (O2) und scheidet Kohlendioxyd (CO2 ) aus.

Benenne das in der Abbildung dargestellte Organsystem und nenne kurz die Aufgabe(n):

Das Verdauungssystem: verändert die aufgenommene Nahrung so, dass die in ihr enthaltenen Nährstoffe in gelöster Form vom Blut zu den Körperzellen transportiert werden können.