Keramische Baustoffe
Baufragen -antworten S.19-32
Baufragen -antworten S.19-32
Set of flashcards Details
Flashcards | 39 |
---|---|
Students | 14 |
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 24.11.2021 / 08.07.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20211124_keramische_baustoffe
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211124_keramische_baustoffe/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist Ton?
Nenne 2 Keramische produkte aus Ton
Ton ist ein Verwitterungsprodukt aus meist feldspat- und aluminiumhaltigen Gesteinsmineralien, wie sie z.B. im Granit (Feldspat) vorkommen.
Wie heisst das Rohmaterial zur Herstellung von Backsteinen?
Nennen sie den Unterschied dieses Materials gegenüber dem Ton.
Rohmaterial: Lehm
Unterschied: Lehm ist verunreinigter Ton
Zählen sie alle ihnen bekannten Eigenschaften der Backsteine auf.
Gutes Wärmedämmvermögen
Schalldämmende Wirkung (vor allem Luftschall)
Hohe Druckfestigkeit
Porös
Wasserdampfdurchlässig
Feuchtigkeitsregulierend
Nimmt schnell Wasser auf - gibt es aber auch schnell wieder ab
Unbrennbar
Guter Putzgrund
Alter, bewährter Baustoff
Raumbeständig: Das Schwinden und die Verformung unter Belastung beschränken sich fast ausschliesslich auf die Fugen
Nennen sie alles Masse und Bezeichnungen der SwissModul-Backsteine.
Bezeichnungsbeispiel
Grundformen
- Steinlänge
- Steinbreite
- Steinhöhe
Ausgleichssteine
- Steinhöhe
Bezeichnungsbeispiel
- Bezeichnung z.B. B15/19
Grundformen
- Steinlänge in cm: 29
- Steinbreite in cm: 6, 7.5, 10, 12.5, 15, 17.5, 20, 25
- Steinhöhe in cm: 14, 19, 24
Ausgleichssteine
- Steinhöhe in cm: 6.5, 9
Was bedeuten die folgenden Bezeichnungen bei Sichtbacksteinen?
- mp
- op
- fo
- fur
- op: Glatte Oberfläche mit Presshaut der Strangpresse
- mp: Nach Strangpresse mit Draht geschälte Oberfläche ohne Presshaut
- fo: Fusssorientiert (Vorderseite)
- fur: Fusssorientiert (Rückseite)
In welchen drei Grundformaten werden Sichtsteine geliefert?
- Normalformat
- Modulformat
- "Deutsches" Format (DIN)
Nenne sie die Masse der Grundformen von Sichtsteinen Normalformat.
- Steinlänge in cm: 25
- Steinbreite in cm: 12, (15,18)
- Steinhöhe in cm: 6.5, 9, 14
Nennen sie die Masse der Grundformen von Sichtsteinen Modulformat.
- Steinlänge
- Steinbreite
- Steinhöhe
- Steinlänge in cm: 29
- Steinbreite in cm: 14
- Steinhöhe in cm: 6.5, 9, 14
Nennen sie die Masse der Grundformen von Kelesto Klinker.
- Steinlänge
- Steinbreite
- Steinhöhe
- Steinlänge in cm: 24
- Steinbreite in cm: 11.5
- Steinhöhe in cm: 5.2, 7.1
Nennen sie Anwendungsbeispiele folgender keramischer Produkte.
- Schalldämmsteine Calmo
- Kemano (vollsteine)
- Anschlagsteine
- Backsteine RE
- Backsteine Sumo
- Leichtbausteine/ Grossblocksteine
- Backsteine Seismo
- Schalldämmsteine Calmo: Treppenhauswände, Wohnungstrennwände, fassadenmauerwerk mit Aussendämmung
- Kemano (vollsteine): Rustikales Sichtmauerwerk
- Anschlagsteine: Anschläge an Zweischalenmauerwerk
- Backsteine RE: Für Mauerwerk mit vertikaler Biegung
- Backsteine Sumo: Hochbelastetes Mauerwerk, Lift, Pfeiler
- Leichtbausteine/ Grossblocksteine: Einsteinmauerwerk für Fassaden mit erhöhter Wärmedämmung
- Backsteine Seismo: Verstärkung Erdbebenwiederstand
Erklären sie das Entstehen von Ausblühungen an Backsteinen.
Ausblühungen: Die Entstehung von Ausblühungen setzt sich aus zwei Faktoren zusammen:
- Salze müssen sich im Backstein befinden: - Aschensalze - Mineralsalze
- Der Backstein muss mit Wasser durchfeuchtet werden: -Auflösung der Salze -Transport an die Steinoberfläche -Das Wasser verdunstet und das Salz bleibt kristallin zurück.
Wie werden Ausblühungen verhindert, und wie werden bestehende Ausblühungen entfernt?
Zur Verhinderung der Ausblühungen in Backsteinen muss reineres Rohmaterial für die Backsteinfabrikation verwendet werden. Auf der Baustelle sind Steine und erstelltes Mauerwerk sorgfältig vor Feuchtigkeit zu schützen. Beachten Sie, dass Ausblühungen am Mauer werk auch durch die Verwendung von Werkfrischmörtel mit Verzögerer entstehen können. Ausblühungen können mit einer Reisbürste entfernt werden
Wie entstehen Kalktreiber?
Kalksteinkörner im Lehm werden beim Brennen in gebrannten Kalk (Ca O) umgewandelt. Beim Zutritt von Wasser wird dieser gelöscht, wobei sich sein Volumen beträchtlich vergrössert. Das kann zu Absprengungen am gebrannten Gut oder zu dessen vollkommener Zerstörung führen.
Welchen Einfluss hat Feuchtigkeit auf das Mauerwerk?
Infolge der hohen Porosität der Backsteine sind diese in der Lage, viel Wasser aufzusaugen
Einflüsse:
- Sie verlieren ihr Wärmedämmvermögen
- Sie werden frostempfindlich
- Sie neigen zu Ausblühungen
- Sie neigen zu Putzschäden
- Sie verlieren die Druckfestigkeit nicht
Wie kann das Backsteinmauerwerk vor Nässe geschützt werden?
Lagerung der Backsteine auf der Baustelle:
- Abdecken der Stöckli mit Plastik
- Lagerung der Backsteine auf Paletten
- Schrumpffolie nicht zu früh entfernt
Wie kann das Backsteinmauerwerk vor Nässe geschützt werden?
Schützen der Mauerkrone:
- Dachpappen- oder Plastikauflage, windgesichert
- Murdec
- Gerüstbretter- oder Schaltafelauflage
- Mörtelschicht
Wie kann das Backsteinmauerwerk vor Nässe geschützt werden?
Schützen des Mauerhauptes:
Anbringen des Zementmörtelanwurfes schützt das Mauerwerk vor Wasser.
Wie kann das Backsteinmauerwerk vor Nässe geschützt werden?
Schützen des aufgehenden Mauerwerks:
- Dachpappenunterlage
- Tragschale des Zwischenmauerwerks auf ein Termurelement mauern
Warum soll man Backsteine aus unterschiedlichen Lieferungen nicht miteinander mischen?
Durch die unterschiedliche Zusammensetzung des Rohmaterial ändert sich das Saugverhalten der Steine. Gelbliche Backsteine entziehen dem Mörtel bedeutend mehr Wasser als rötlich gefärbte Steine. Das kann später zu Rissen im Mauerwerk führen.
Was versteht man unter dem Begriff «Stahltonsturz»?
Allgemein
Stahltonstürze (Bretter) und Balken bestehen aus mit hochwertigem Ton ergestellten Spezialsteinen. In Zementmörtel eingelegte, vorgespannte Stahldrähte übernehmen die Zugkräfte.
Was versteht man unter dem Begriff «Stahltonsturz»?
Eigenschaften der Stürze:
- Gerinnge Durchbiegung, weil die Sturzbewehrung vorgespannt ist
- Gleicher Putzgrund wie Backsteine
- Vermindern Rissbildung
Nennen Sie die Längen und Breiten der Stahltonstürze und erklären Sie auch die wichtigsten Versetzvorschriften.
- Breiten
- Höhe
- Längen
Die Standartlängen sind von den Breiten abhängig:
- Breite 7.5cm - 0.08m bis 1.60m (abgestuft alle 20cm)
- Breiten 10-17.5cm - 0.08m bis 5.00m (abgestuft alle 20cm)
- Breite 20cm - 1.00m bis 4.00m (abgestuft alle 20cm)
- Breite 25cm - auf Bestellung
- Höhe - 6.5cm
- Grössere Längen. - 6.00m, speziallängen bis 9.00m auf Bestellung
Welche Möglichkeiten stehen zur Verfügung, wenn ein Stahlton-Sturzbrettt der Breite 20cm oder 25cm versetzt werden muss?
- Bei 20cm
- Bei 25cm
Anstelle von einem Brett werden in der Regel zwei schmalere Brettter versetzt.
- Anstelle 20cm: 2 Bretter à 10cm Breite
- Anstelle 25cm: 2 Bretter à 12.5cm Breite
Welche 4 Regeln müssen beim Versetzen von Sturtzbrettern beachtet werden?
- Sturzbretter vollfugig übermauer oder
- Übermauerung evtl. durch Überbeton ersetzen (bei sehr hoher geforderter Traglast)
- Auflager Sturzbrett pro Seite je mind. 15cm
- Unterspriessung mit max. 1.20m Abstand
Warum müssen Mauerstein und Mörtel aufeinander abgestimmt sein?
Mauerstein und Mörtel immer aufeinander abgestimmt sind, da sie zusammen einen Verbundwerkstoff bilden. Nur wenn beide Baustoffe aufeinander abgestimmt werden kann das Mauerwerk die geforderten Eigenschaften sicherstellen.
Nennen Sie die Ausgleichstteine für:
Mauersteine der Höhe 19cm
9cm
Nennen Sie die Ausgleichstteine für:
Mauersteine der Höhe 14cm?
6.5cm
Was versteht man unter der Schichthöhe?
Die Schichthöhe ergibt sich aus der Steinhöhe plus die Dicke der Lagerfuge. Diese wird mit 1cm angenommen.
Auf welche Mauerwerkshöhe passen alle Schichthöhen der Modulsteine?
Alle 60cm sind die Schichthöhen für die Steinehöhen 6.5, 9, 14 und 19cm passend.
Nach welcher Formel berechne ich den Bedarf von Anzahl Mauuersteinen pro m2 Mauerwerk?
Für Modulsteine gilt die Formel 3.33/Schichthöhe (m).
Mit welcher Faustformel können Sie den Mörtelbedarf berechnen?
Zwei mal die Steinbreite (in cm) ergibt den Mörttelbedarf in Liter pro m2 Mauerwerk.
Wo werden Steinzeugprodukte angewendet?
Entwässerungssrohre, Plattten, Elemente
Nennen Sie Eigenschaften von Klinkersteinen?
- Sehr hohe Druckfestigkeit
- Dampfdicht
- Frostbeständig
- Minimaler Unterhalt
- Nimmt praktisch keinen Schmutz auf
Wie unterscheiden sich gesinterte und ungesinterte Baustoffe?
Für gesinterte Baustoffe wird kalkarmer Ton verwendet, für ungesinterte Baustoffe Tone mit mässigem Kalkgehalt.
Die Höhe der Brenntemperatur ist bei gesinterten Baustoffen nahe bei der Schmelzgrenze, während sie bei ungesinterten Baustoffen mit ca. 10000ºC tiefer liegt.
Wie unterscheiden sich gesinterte und ungesinterte Baustoffe in Bezug auf:
Rohstoff und Brenntemperatur?
Ungesintert
- Brenntemperatur ca. 1000ºC Kein schmelzen des Brenngutes
Gesintert
- Brenntemperatur bis ca. 1400ºC schmelzen, «Zusammenbacken» des Brenngutes
Wie unterscheiden sich gesinterte und ungesinterte Baustoffe in Bezug auf:
Fünf Eigenschaften des Scherbens klang?
Ungesintert
Der Scherben wird
- Porös
- Wassersaugend
- Wärmedämmend
- Leicht
Gesintert
Der Scherben wird
- Dampfdicht
- Nicht wassersaugend
- Wärmeleitend
- Schwer
Wie unterscheiden sich gesinterte und ungesinterte Baustoffe in Bezug auf:
Drei Baustoffbeispiele?
Ungesintert
- Backstein
- Zelltonplatten
- Tonverkleidplatte
- Decksteine
Gesintert
- Steinzeug
- Klinker
- Porzellan-Isolatoren