AFA - Einheit 1 Grundlagen der Arbeitspsychologie

Studienbrief 1 im Fach Arbeits- und Organisationspsychologie - Fernuni Hagen und dazugehörige Pflichtliteratur

Studienbrief 1 im Fach Arbeits- und Organisationspsychologie - Fernuni Hagen und dazugehörige Pflichtliteratur


Kartei Details

Karten 138
Lernende 16
Sprache Deutsch
Kategorie Psychologie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 24.11.2021 / 13.07.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20211124_afa_einheit_1_grundlagen_der_arbeitspsychologie
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211124_afa_einheit_1_grundlagen_der_arbeitspsychologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Critical Incident Technique: Welche Aussagen sind wahr?

Critical Incident Technique nach Flanagan: zwischen welchen Bereichen wird unterschieden?

kritischen Ereignissen

- eine Situation, in der effektives oder ineffektives Verhalten zum Erfolg bzw. Misserfolg der betroffenen Person beiträgt

erfolgskritischem Verhalten

Critical Incident Technique nach Flanagan: Welche Aussagen sind wahr?

Die gesetzlich vorgeschriebene Gefährdungsanalyse ist explizit....

Nennen Sie ein Beispiel für ein bedingungsbezogenes Verfahren der Arbeitsanalyse

REBA = Rechnergestütztes Dialogsystem zur psychologischen Bewertung von Arbeitsinhalten: Welche Aussagen sind wahr?

REBA = Rechnergestütztes Dialogsystem zur psychologischen Bewertung von Arbeitsinhalten: Welche Aussagen sind wahr?

REBA = Rechnergestütztes Dialogsystem zur psychologischen Bewertung von Arbeitsinhalten: Welche Aussagen sind wahr?

REBA = Rechnergestütztes Dialogsystem zur psychologischen Bewertung von Arbeitsinhalten

Auf welchen Skalen werden die Fehlbeanspruchungen abgebildet?

Ermüdung (abgespannt, frisch, aktiviert)

Monotonie (gelangweilt, angeregt)

Sättigung (widerwillig, engagiert/freudig)

Stress (ängstlich, gelassen/ruhig)

 

Gleichermaßen werden auch die anderen Bewertungskriterien: Ausführbarkeit, Schädigungslosigkeit, Lern und Persönlichkeitsförderlichkeit, abgeschätzt

REBA: Wie sieht es mit der empirischen Haltbarkeit aus?

- wurde in mehreren Studien validiert

- Verfahren gibt es mittlerweile in der Version 9.0

- wurde ausgedehnt auf versch. Dienstleistungstätigkeiten (z.B. Callcenter)

- ist speziell auf die Erfordernisse von Gefährdungsanalysen im Rahmen der DIN EN ISO 10075 weiterentwickelt worden

Nennen Sie zwei typische personenbezogene Verfahren der Arbeitsanalyse

SAA und SALSA (Salutogenetische subjektive Arbeitsanalyse): Welche Aussagen treffen zu?

SAA: Subjektive Arbeitsanalyse: wieviele Dimensionen und Items im Fragebogen?

Aufgabenmerkmale und Belastungen (6 Hauptdimensionen mit 14 Unterdimensionen) werden durch insgesamt 50 Items erhoben

diese 50 Items sind in Form von 5-stufigen Likertskalen

SALSA: Salutogenetische subjektive Arbeitsanalyse: Welche Aussagen sind wahr?

 

Nennen Sie ein aufgaben- und tätigkeitsbezogenes Arbeitsanalyseverfahren, welches einen motivationstheoretischen Hintergrund hat

Wofür steht JDS?

JDS = Job Diagnostiv Survey von Hackman und Oldham (1975)

JDS: Job Diagnostic Survey: welche Aussagen stimmen?

JDS: Job Diagnostic Survey: wie ist dieser standardisierte Fragebogen aufgebaut?

  • 80 Items
  • circa 16 Subskalen 
  • alle Items auf 7-stufigen Likertskalen
  • Skalen sind verbal verankert 

JDS: Job Diagnostic Survey: was stimmt?

Seit wann ist die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen per Gesetz verpflichtend?

In welchen gesetzlichen Paragraphen ist die GBU geregelt?

§ 5 Arbeitsschutzgesetz

§ 6 Dokumentation

§ 3 Kontrolle der Einhaltung und Wirksamkeit der Maßnahmen, Wiederholung bei Veränderungen

GBU = Gefährdungsbeurteilung, welche Aussagen sind wahr?

Was ist Benchmarking?

Die Aussage, die ermittelten Werte lägen über oder unter den Werten einer anderen möglichst ähnlichen Beschäftigungsgruppe 

Wo werden Anforderungen an die Dokumentation einer GBU formuliert?

"Leitlinie Gefährdungsbeurteilung und Dokumentation" der GDA (Nationale Arbeitsschutzkonferenz)

Arbeit und Gesundheit: Welche Aussagen stimmen?

Stress: Welche Aussagen sind wahr?

Wodurch sind daily hassles gekennzeichnet?

  • hohe Frequenz
  • geringe Kontrollierbarkeit
  • Chronizität

Worauf fokussiert die arbeitspsychologische Stressforschung?

- chronische Stressoren wie daily hassles und Überforderungserleben: diese Arten von Stressoren verursachen ihre schädigenden Effekte aufgrund ihrer Dauer und Häufigkeit 

Zwischen welchen Stressoren wird in der HRT unterschieden?

- Regulationshindernisse (z.B. Arbeitsunterbrechungen, Informationsdefizite, physische Probleme der Arbeitsumgebung)

- Regulationsunsicherheiten (z.B. widersprüchliche Arbeitsaufträge, unzureichendes Feedback)

- Regulationsüberforderungen (z.B. zu wenig Zeit, zu viele Dinge auf einmal etc.)

In welchem Stressmodell werden Anforderungen/Anstrengungen mit resultierenden Belohnungen ins Verhältnis gesetzt?

Efford-Reward-Imbalance Modell nach Siegrist: Welche Aussagen stimmen?

Efford-Reward-Imbalance Modell nach Siegrist: Was meint ein ERI-Index über 1?

stellt sog. Gratifikationskrise dar, welche Stress verursacht

Stress-as-Offense-to-Self (SOS) -Modell nach Semmer:

Was ist die Hauptquelle von Stress?

Zu welchem Ansatz passt folgende Grundannahme:

Arbeitsmerkamel und soziale Interaktionen bei der Arbeit lösen Stressreaktionen aus, wenn sie einen Mangel an Wertschätzung signalisieren und daher eine Bedohung für das Selbst herstellen.

SOS Ansatz: Welche zwei Bedrohungen für das Selbst werden unterschieden?

Bedrohung für das Selbst aufgrund persönlichen Versagens (stress through insufficiency)

Missachtung durch andere Personen im Arbeitskontext (stress as disrespect): damit verbunden das Konzept der illegitimen Aufgaben

In welchem frühen Stressmodell wird zwischen gutem Stress (Eustress) und schädigendem Stress (Distress) unterschieden?

im Modell: Allgemeines Anpassungssyndrom (AAS) von Seyle (1976)

Herausfordernde und hindernde Stressfaktoren: Welche Aussagen stimmen?

Stressmodelle: Was stimmt?

High strain job

low strain job