AFA - Einheit 1 Grundlagen der Arbeitspsychologie

Studienbrief 1 im Fach Arbeits- und Organisationspsychologie - Fernuni Hagen und dazugehörige Pflichtliteratur

Studienbrief 1 im Fach Arbeits- und Organisationspsychologie - Fernuni Hagen und dazugehörige Pflichtliteratur


Kartei Details

Karten 138
Lernende 16
Sprache Deutsch
Kategorie Psychologie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 24.11.2021 / 13.07.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20211124_afa_einheit_1_grundlagen_der_arbeitspsychologie
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211124_afa_einheit_1_grundlagen_der_arbeitspsychologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Situation-Awareness nach Endsley 1995: Was stimmt?

Situation-Awareness nach Endsley 1995: Was hat das im Kontext Autofahren zu tun?

wurde weiterentwickelt, um kognitive Prozesse beim Umgang mit Nebenprozessen beim Autofahren zu analysieren - Einflüsse von Nebenaufgaben auf Fahrsicherheit bestimmen und bewerten (z.B. Bedienung von Fahrassistenzsystemen)

Wie wird das sekundäre Verarbeitungssystem in Rasmussen Modell Informationsverarbeitung auch genannt?

symbolbasierter sequenzieller Prozessor

Rasmussen Modell Informationsverarbeitung: 

Mit was ist das sekundäre Verarbeitungssystem (symbolbasierter sequenzieller Prozessor) gekoppelt?

KZG und LZG

Rasmussen Modell Informationsverarbeitung: Was wird vom sekundären Verarbeitungssystem kontrolliert?

die Ebene und die Aufmerksamkeitsausrichtung der Wahrnehmungsaktivitäten, die Zielbildung für den gesamten Verarbeitungsprozess sowie die Handlungen

Rasmussen Modell Informationsverarbeitung: Wann kommt das sekundäre Verarbeitungssystem überwiegend zum Einsatz?

Wenn ungewöhnliche Situationen vorliegen 

Wenn rationale Forderungen, symbolisches Denken sowie neuartige Handlungsstrategien erforderlich werden 

Welche Aussagen zum Modell von Rasmussen stimmen?

wie hoch ist die Speicherkapazität des Kurzzeitspeichers (AG)?

7 plus/minus 2 chunks

Aus welchen 2 modalitätsspezifischen Subsystemen besteht das Arbeitsgedächtnis?

Phonologischer Speicher für sprachbasierte Informationen

Subsystem für visuell-räumliche Informationen ("Notizblock")

(beanspruchen 2 Teilaufgaben diesselbe Modalität = Leistungseinbußen, deswegen bei Mensch-Maschine-Systeme Informationsdarbietungen so, dass versch. Modalitäten beansprucht werden)

Modell von Rasmussen und Langzeitgedächtnis: 

Für die Beschreibung von Anforderungen in Mensch-Maschine-Systemen ist die Unterscheidung von 4 verschiedenen Arten des Wissens relevant - welche Arten sind das?

  • deklaratives Wissen
    • episodisches Wissen
    • sematisches Wissen
  • prozedurales Wissen
  • implizites Wissen
    • Nutzung von Infos, die wahrgenommen, aber nicht bewusst gespeichert wurden
  • explizites Wissen 
    • bewusster ABruf vorher eingeprägter Infos

Kritik bzw. Begrenzung kognitionstheoretischer Ansätze zum Arbeitshandeln?

- keine hinreichende Berücksichtigung von komplexeren Strukturen der Handlungsplanung- und Ausführung, in denen z.B. Zwischenzielbildung erforderlich ist

- im Fokus eher kurzfristige Handlungsepisoden bzw. Anforderungssituationen 

für umfassendere Betrachtung von komplexen Handlungen sind handlungstheoretische Ansätze geeignet

Nennen Sie ein wichtiges Basiskonzept der Handlungstheorien

TOTE-Modell

Welcher handlungstheoretischer Ansatz bildet in der AO die zentrale Theorie?

Theorie der Handlungsregulation

Wofür stehen die Buchstaben im TOTE-Modell=

T Test

O Operate

T Test

E Exit 

Welche Aussagen zum TOTE-Modell (handlungstheoretische Ansätze) sind wahr?

In welchem Ansatz sind Rückkopplungsmechanismen zentral?

Handlungsregulationstheorie: Was stimmt?

Nennen Sie drei Arbeitsanalyseinstrumente, die auf Grundlage handlungstheoretischer Konzepte entwickelt wurden

  • TBS = Tätigkeitsbeurteilungssystem
  • VERA-Verfahren (basiert auf dem zehn Stufen Modell der Handlungsregulationstheorie nach Oesterreich)
  • RHIA-Verfahren (Analyse von Belastungen im Vordergrund)

Mit welchen Ansätzen des Arbeitshandelns verbinden Sie die Namen Rubinstein, Leontjew und Tomaszewski?

Tätigkeitstheoretische Ansätze des Arbeitshandelns 

Tätigkeitstheorie nach Leontjew: Welche Aussagen sind wahr?

Welche Aussagen zur Handlungsregulationstheorie sind korrekt?

 

Welche Stärken menschlichen Handelns werden in der HRT aufgegriffen (sog. Humankriterien)

  • Zielgerichtetheit und Bewusstheit
  • Gegenständlichkeit
  • Gesellschaftliche und soziale Eingebundenheit 

HRT: Welche Aussagen sind wahr?

Welche vier Kriterien nennen Hacker und Richter für eine humane Arbeitsgestaltung?

  • Ausführbarkeit
  • Schädigungslosigkeit 
  • Beeinträchtigungsfreiheit 
  • Persönlichkeitsförderlichkeit 
    • etwa im Sinne der HRT sequenziell und hierarchisch vollständigen Aufgaben

Bewertungsbereiche in Bezug auf Arbeitsgestaltung

- Umgebungsbedingungen

- Gestaltung eines Arbeitsplatzes

- Organisatorische Rahmenbedingungen

- Gestaltung der Arbeitsaufgabe

Welche 2 theoretischen Modelle zur Gestaltung von Arbeitsaufgaben haben wir kennengelernt?

- Soziotechnischer Systemansatz

- Job Characteristics Modell

Welche drei Maßnahmen zur Aufgabenerweiterung haben wir kennengelernt?

- job rotation

- job enlargement

- job enrichment 

Job characteristics Modell von Hackman und Oldham, 1980: Welche Aussagen sind wahr?

Welche drei Formen von Job Crafting gibt es ?

- task crafting (Arbeitsaufgaben erweitern oder reduzieren)

- relational crafting (arbeitsbezogenen Interaktionen mit anderen Personen intensivieren oder vermeiden)

- cognitive crafting (Veränderung der eigenen Sicht auf die Arbeitstätigkeit) 

Welche 4 Dimensionen des Job Craftings nach dem JDR Model gibt es ?

 

(JDR= Job-Demands-Resources-Model)

  1. Reducing Hindrance Demands
  2. Increasing Challenge Demands
  3. Increasing Structural Resources
  4. Increasing Social Resources

Welche drei Aspekte werden hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung unterschieden?

Dauer der Arbeitszeit (Chronometrie)

Lage der Arbeitszeit (Chronologie)

Verteilung der Arbeitszeit (Chronomorphie)

Arbeitsanalyse

Im Hinblick auf Ziele von Arbeitsanalysen werden zwei Arten unterschieden - welche sind das?

- Arbeitsanalyse im engeren Sinne

- Anforderungsanalyse

Aussagen zur Arbeitsanalyse: Welche sind wahr?

Was ist in Nordamerika unter dem Begriff: "job evaluation" zu verstehen?

- Bewertung von Arbeitsplätzen in Geldeinheiten als Grundlage von Entgeltsystemen (z.B. sog. Punktmethode)

Welche zwei Prinzipien gelten bei Arbeitsanalysen?

Grundlegendes Prinzip: Vom Allgemeinen zum Speziellen voranschreiten

Zweites grundlegendes Prinzip: Einbeziehung aller relevanten Akteure im Betrieb

Ablauf einer Arbeitsanalyse: Welche Aussagen sind wahr?

Nach welchen Faktoren kann man Arbeitsanalysen klassifizieren/unterscheiden?

  • theoretischer Hintergrund
  • Art der Erhebungsmethoden
  • Grad an Standardisierung
  • Bedingungs- oder personenbezogene Perspektive

Welche Verfahren der Arbeitsanalyse analysieren vorrangig auf der Ebene der individuellen Arbeitsaufgabe?

- verhaltensorientierte

- motivationspsychologisch orientierte

- handlungstheoretisch orientierte

Mit welchem Zeitaufwand ist bei Beobachtungsinterviews zu rechnen?

drei bis fünf Stunden

Arbeitsanalyse: Welche Aussagen sind wahr?