Biopsychologie II
Übungsfragen aus der Vorlesung WS21/22 Antworten aus Tutorium/selbst erstellt; Bis jetzt: Schlaf 1/2/3, Gedächtnis 1/2/3, Wahrnehmung und Aufmerksamkeit 1/2; M&E 1/2; Sozialverhalten; Entscheiden & Handeln; Hemisphärenlateralisierung
Übungsfragen aus der Vorlesung WS21/22 Antworten aus Tutorium/selbst erstellt; Bis jetzt: Schlaf 1/2/3, Gedächtnis 1/2/3, Wahrnehmung und Aufmerksamkeit 1/2; M&E 1/2; Sozialverhalten; Entscheiden & Handeln; Hemisphärenlateralisierung
Kartei Details
Karten | 452 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Psychologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 12.11.2021 / 14.02.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20211112_biopsychologie_ii?max=40&offset=120
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211112_biopsychologie_ii/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Ist der Hippocampus nötig für das Erlernen neuer Informationen die in ein bestehendes Schema integriert werden können?
Welche Gehirnstruktur ist relevant für prozedurales Lernen?
Welche Gehirnstrukturen sind relevant für Bahnungsphänomene?
Welche Gehirnstrukturen sind relevant für Konditionierungsvorgänge?
Welche Erkrankungen kennen Sie, die mit Beeinträchtigungen in Gedächtnisfunktionen einhergehen? Welche Gehirnregionen sind dabei betroffen?
Rekonsolidierung...
Welche der folgenden Aussagen ist richtig?
Welche der folgenden Aussage ist richtig?
Was unterscheidet den Prozess des freien Erinnerns ("free recall") vom Wiedererkennen ("recognition")?
- Free recall:
- Erinnern ohne weitere Hinweisreize
- Gedächtnisinhalt muss aktiv produziert werden
- Gedächtnisspur muss also nicht „nur“ im Hinblick auf bestimmte Dinge beurteilt werden, sondern man muss sie erstmal „finden“
- Recognition:
- Wiedererkennen (und bewerten) eines bestimmten Gedächtnisinhalts
- z.B. beurteilen, ob ein Inhalt valide ist oder nicht
Was trifft auf das Single-Process Modell zu?
(Gedächtnis 2)
Was trifft auf das Dual-Process Modell zu?
(Gedächtnis 2)
Was versuchen Single- und Dual-Process Modelle auf unterschiedliche Weise zu erklären?
Welche Varianten der Messung von Wiedererkennungsprozessen existieren?
Was stimmt zur Alt/Neu Unterscheidung zur Messung von Wiedererkennensprozessen?
Was trifft auf die Remember/Know Unterscheidung zur Messung von Wiedererkennensprozessen zu?
Was trifft auf die Entscheidungskonfidenz zu, die zur Messung von Wiedererkennensprozessen eingesetzt wird?
Welche Varianten der Messung von Wiedererkennensprozessen eigenen sich zur Prozessdissoziation? Warum?
Erklären Sie die Berechnung der Parameter "Recollection" und "Familiaritiy" in der Remember/Know Aufgabe.
- Variablen:
- H: Hit Rate
- FA: false alarm
- R: Remember (detailliert erinnern)
- K: Know
- Recollection = H(R) - FA(R)
- Familiarity = H(K)/(1-H(R)) - FA(K)/(1 - FA(R))
- Bereinigung der Verteilung, um Unabhägigkeit von recollection darzustellen
Falls unverständlich, leichter vorzustellen mit Graphik aus der Vorlesung (Tutorium Gedächtnis 2 Folie 6)
Beschreiben Sie, wie sich auf Basis von Konfidenzschätzungen eine Receiver Operating Characteristics (ROC) Kurve erstellen lässt.
siehe Folie 7 tutorium Gedächtnis 2
- Die Kurve gibt Aufschluss über die Gedächtnisgüte (also d´)
- Je konvexer die Kurve ist (je näher die sich an die linke obere Ecke annähert), desto besser ist die Erinnerungsgüte
- ROC ist konvexer, wenn "hits" im Vergleich zu den "false alarms" schneller steigen
- → bessere Gedächtnisgüte
- Man vermeidet durch die Darstellung mit der ROC Kurve außerdem eine Festlegung auf einen einfachen cut-off Wert
Wie kann man an der Form der ROC Kurve ablesen, ob sich das Single- oder Dual-Prozess Modell besser zur erklärung der gefundenen Daten eignet?
Was beschreiben die Parameter R und d' im Kontext des Dual-Process Modells?
Welche empirischen Befunde unterstützen das Dual-Process Modell?
Welche empirischen Befunde stützen das Single-Proces Modell?
Welche empirischen Befunde unterstützen das DualProcess Modell, welche das Single- Process Modell?
- doppelte Dissoziation ⇒ Dual – Process Modell
- Patienten, die entweder mit „recollection“ oder „familiarity“ Probleme haben:
- 1. Stärkere Beeinträchtigung der Recollection nach Hippocampusläsionen
- 2. Stärkere Beeinträchtigung der familarity nach Läsionen im enthorinalen und perihinalen Kortex
- Patienten, die entweder mit „recollection“ oder „familiarity“ Probleme haben:
- Befunde für Sibgle-Process:
- Asymmetrische ROC-Kurven entstehen auch durch starke Gedächtnisspuren
- Kurven werden über Zeit nach Lernen immer symmetrischer
- Nach oben verschobene Kurve muss nicht das Ergebniss 2 getrennter Prozesse sein!
Welche Regionen des medialen Temporallappens unterstützen nach dem Dual- Process Modell die unabhängigen Prozesse „recollection“ und „familiarity“?
Warum ist die Interpretation der Daten von Patienten mit Hirnschäden schwierig, um das Dual-Process Modell zu belegen?
Welche Studie wäre nötig um endgültig zwischen Single- und Dual-Process Modell abwägen zu können?
Was versteht man unter "Reinstatement"?
Welche empirsche Evidenz gibt es für "Reinstatement"?
- Gehirnaktivität wird aufgezeichnet während
- tatsächlichen Wahrnehmung von Geräuschen bzw. Bildern
- Erinnerung an die vorher gelernten Geräusche und Bilder
- Es ist zu erkennen, dass bei der tatsächliche Wahrnehmung und bei der Erinnerung daran ähnliche Kortexareale aktiv sind
Warum wird die lebhafte und detaillierte Erinnerung von Ereignissen nicht als Halluzination erlebt?
Welche Rolle spielt der Hippocampus beim "Reinstatement"?
Was unterscheidet intentionales von spontanem "Reinstatement"?
- Will man spontanes „Reinstatement“ untersuchen, geht es nicht um vorher gelernte Assoziationen.
- Man lässt VP nicht Dinge explizit lernen, die man abfragt bzw. durch cues „triggert“ und hervorholt.
- Man zeigt VP Material und untersucht z.B. mittels fMRT, ob während einer Ruhephase gleiche Gehirnareale wie während der Betrachtung wieder aktiviert werden.
- ⇒ Spontane Reaktivierung von Gedächtnisinhalten stärkt Erinnerungsqualität
Was versteht man unter Rekonsolidierung?
Was passiert bei der Rekonsolidierung mit der Gedächtnisspur? Was könnte das für einen Zweck haben?
Warum ist Rekonsolidierung von immensem klinischem Interesse?
Was unterscheidet die Reaktivierung von Gedächtnisspuren im Schlaf und im Wachzustand?
Rekonsolidierung ...
Welche Aussagen sind korrekt?
Was besagt die Hebb'sche Regel?
Welche varianten von Hebb Synapsen sind denkbar?