Geo


Kartei Details

Karten 16
Sprache Deutsch
Kategorie Geographie
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 08.11.2021 / 26.03.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20211108_geografie_f21c_test_1_
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211108_geografie_f21c_test_1_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist die Bedeutung von Geografie

Die Geographie untersucht Natur und Gesellschaft mit dem Ziel, räumliche Systeme und Prozesse zu erklären».

Was sind die unterschiede der Geografie heute und früher

Früher war die Geographie eine rein deskriptive Disziplin, die räumliche Vorgänge in der Natur beschrieb. Dabei ging es auch ausschließlich um die Natur, der Mensch als Faktor wurde nicht beachtet. Heute wird auch der Mensch mit einbezogen (Unterscheidung

Begründe warum es wichtig ist geografie zu lernen

die globalen Probleme wie Klimawandel, Bodendegradation, Entwicklungsprobleme, Wasserknappheit usw. zeigen auf, dass ein Grundlagenwissen in der Geografie unumgänglich ist, damit die Herausforderungen im 21. Jahrhundert wirksam und nachhaltig angegangen w

Was ist die Physische Geografie

Die naturwissenschaftliche „Physische Geographie“ untersucht die Struktur und Dynamik unserer physischen Umwelt.

Was ist die Human Geografie

Die gesellschaftswissenschaftlich ausgerichtete „Humangeographie“ befasst sich mit der Struktur und Dynamik von Kulturen, Gesellschaften, Ökonomien und der Raumbezogenheit des menschlichen Handelns.

Was ist die integrative Geografie

Die Integrative Geografie ist derjenige Teil der Geografie, der sich mit Mensch-Umwelt- Beziehungen befasst. Sie stellt so mit die Schnittstelle zwischen physicher Geografie und Humangeografie dar

Was ist Interdisciplinarität

Berücksichtigung verschiedener Fachbereiche, um eine Fragestellung oder ein Problem zu beschreiben, zu analysieren, zu beantworten und/oder zu lösen.

Was ist die Raumverhaltenskompetenz

Fähigkeit räumliche Sachverhalte zu verstehen und zu beurteilen

Was ist Geografie

Wissenschaft von der Erde und ihrem Aufbau, von der Verteilung und Verknüpfung der verschiedensten Erscheinungen und Sachverhalte der Erdoberfläche, besonders hinsichtlich der Wechselwirkung zwischen Erde und Mensch; Erdkunde

Du kannst das Geosphärenmodell skizzieren

Du kannst die Geosphäre erklären

Als Lithosphäre werden die Erdkruste und der oberste Teil des Erdmantels, der sogenannte lithosphärische Mantel, bezeichnet. Sie bildet die äußerste Hülle der festen Erde und besteht aus einzelnen Platten, die sich in Bewegung befinden. Die Lithosphäre wird nach unten hin durch die Asthenosphäre begrenzt.

Was ist die Pedossphäre

Die oberste Schicht der Lithosphäre wird von der Pedossphäre, der Boden Schicht gebildet

Was ist die Atmosphäre 

Das Wort Atmosphäre kommt von den griechischen Wörtern atmós für Dampf, Dunst, Hauch und sphaira für Kugel. Als Atmosphäre der Erde bezeichnet man die gasförmiger Schicht oberhalb der Erdoberfläche, die unseren Planeten umhüllt.

Was ist die Biosphäre

Die Biosphäre ist kein räumlich konkret zu umreissendes Gebilde und auch keine Schale, sondern ein durch die Klammer des Lebendigen zusammengefasster Raum. Sie umfasst all die Anteile der anderen Sphären, die Leben enthalten

Was ist die Antrohssphäre

Die Anthroposphäre ist der Bereich des Menschen. Eigentlich wäre dieser auch der Biosphäre zugeordnet, besässe der Mensch nicht die Fähigkeit, seine Umwelt wertend und planend umzugestalten. Er beeinflusst die anderen Sphären auf verschiedenste Weise: durch seine Bauten, seine Abwässer und Abgase, aber auch durch Lärm und Strahlung

Was ist Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist ein Handlungsprinzip zur Ressourcen-Nutzung, bei dem eine dauerhafte Bedürfnisbefriedigung durch die Bewahrung der natürlichen Regenerationsfähigkeit der beteiligten Systeme gewährleistet werden soll.