Volkswirtschaftslehre für TK
Technische Kaufleute
Technische Kaufleute
Kartei Details
Karten | 93 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | VWL |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 24.10.2021 / 25.11.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20211024_volkswirtschaftslehre_fuer_tk
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211024_volkswirtschaftslehre_fuer_tk/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Single-Choice-Aufgaben
Die Haushalte finanzieren ihren Konsum mehrheitlich durch das Erwerbseinkommen.
Womit ist zu rechnen, wenn das Erwerbseinkommen wegen Arbeitslosigkeit wegfällt?
Single-Choice-Aufgaben
Der Aussenhandel ist ein wichtiger Lebensnerv der schweizerischen Wirtschaft.
Weshalb ist der Aussenhandel der Schweiz so wichtig?
Multiple Choice
Betrachten wir den Produktionsfaktor Arbeit aus Sicht der Schweizer Volkswirtschaft.
Welche Vorteile weist der Produktionsfaktor Arbeit für die Schweiz auf?
Multiple-Choice-Aufgaben
Störung des Geldwertes
Inflation entsteht, wenn die Geldmenge stärker wächst als die Gütermenge. Die Ursachen
können sehr verschieden sein.
Bei welcher der nachfolgenden Antworten handelt es sich um eine der möglichen Ursachen?
Multiple-Choice-Aufgaben
Umweltabgaben können einen wirtschaftlichen Strukturwandel auslösen.
Welche der folgenden Aussagen sind korrekt?
Multiple-Choice-Aufgaben
Die freie Marktwirtschaft hat nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile (Marktversagen),
die ein Staat durch Markteingriffe zu korrigieren versucht.
Was sind Ursachen für ein Marktversagen bzw. die Gründe für Markteingriffe durch den
Staat?
Die Volkswirtschaftslehre beschäftigt sich hingegen mit der Funktionsweise.....?
Volkswirtschaft
Worin besteht die Aufgabe von Unternehmen ??
Unternehmen versuchen durch Ihre wirtschaftliche Tätigkeit die Bedürfnise der Menschen zu befridiegen
Was versteht man unter einem Bedürfnis ?
Ein Bedürfnis ist das Empfinden eines Mangels
Welche Kategorien kann man nach Maslow unterscheiden ?
- Grund- oder Existenzbedürfnis
- Bedürfnis nach Sicherheit
- Bedürfnis nach Gesellschaft
- Bedürfnis nach Anerkennung und Wertschätzung
- Bedürfnis nach Selbstverwiklichung
Was sind freie Güter ?
Freie Güter haben keinen Preis, sind in der Natur in ausreichendem Masse vorhanden
Bsp. Sonnenstrahlen, Meerwasser, Wind, Regenwasser
Wie nennt man nicht freie Güter ?
Sind wirtschaftliche Güter, sind hingegen knapp, haben einen Preis und sind eine Leistung der Wirtschaft
Wie lassen sich die wirtschaftliche Güter einteilen ?
Wirtschaftliche Güter können einerseits materiell sein, weshalb man sie auch Sachgüter nennt.
Dienstleistungen, Rechte oder zum Beispiel Patente sind Immaterielle Güter
Wie werden materielle Güter unterteilt ?
Beschreiben Sie die Güterarten ?
Wirtschaftliche Güter können Konsumgüter oder Investitionsgüter sein. Konsumgüter landen bei privaten Haushalten und können Verbrauchs oder Gebrauchsgüter sein.
Investitionsgüter sind als Potentialfaktoren angelegtes Kapital von Unternehmen und als Repetierfaktoren wiederkehrende Kosten.
Nach welchen Kriterien lassen sich Unternehmen einteilen ?
- Grösse
- Sektor / Produktionsstufe
- Rechtsform
- Trägerschaft
- Reichweite
- Gewinnorientierung
Mit welchen Kriterien lässt sich die Grösse einer Unternehmung messen ?
- Anzahl Mitarbeiter
- Ladenfläche
- Anzahl Filialen
- Kapital
- Umsatz
Beschreibe das maximum- oder Erfolgsprinzip
Mit den gegebenen Mitteln soll grösstmöglicher Ertrag erzielt werden.
Beschreibe das Minimumprinzip ?
Ein bestimmter Ertrag soll mit möglichst geringem Aufwand erzielt werden.
Was wird also beim Maximumprinzip maximiert und was beim Minimumprinzip minimiert ?
- Beim Maximumprinzip wird der Output, also der Ertrag maximiert.
- Beim Minimumprinzip wird der Input also der Aufwand minimiert.
Wodurch zeichnet sich das Optimumprinzip aus ?
Optimal ist es, den Aufwand und Ertrag so aufeinander abzustimmen, dass dadurch ein bestimmtes Ziel erreicht wird. Das Optimumprinzip versucht unter Würdigung aller Umstände das Beste herauszuholen
Was versteht man unter Anspruchsgruppen? Welche Anspruchsgruppen kann man unterscheiden ?
Sogenante Anspruchgruppen haben bestimmte Interessen gegenüber einer Unternehmung. Zu den Anspruchsgruppen gehören die Eigenkapitalgeber, Fremdkapitalgeber, die Kunden, die Mitarbeiter, die Liferanten, der Staat und unterschidliche Institutionen, aber auch die Konkurenz.
Was versteht man unter strategischer Unternehmensfürung
Was versteht man unter strategischer Unternehmensfürung
Strategische unternehmung bedeutet ein Unternehmen mit Blick in die Zukunft zu steuern. Die strategische Unternehmensfürung ist damit für die Gesamtkordination einer Unternehmung zuständig und steht über den anderen Funktionsbereichen.
Was versteht man unter einem Leitbild und welche Funktion hat es ?
Ein Leitbild stellt generelle Richtlinien dar, auf die sich ein Unternehmen stützt. Intern dient es den Mitarbeitern als Orientirungshilfe und gegen Aussen werden durch das Leitbild die Werte einer Unternehmung kommuniziert.
Was versteht man unter einer Vision
Eine Vision steht am Anfang einer Unternehmensgründung und stellt das grundlegende Ziel des Gründers oder Gründer dar.}
Was versteht man unter den Werten eines Unternehmens ?
Werte sind grundlegende Einstellungen und liegen dem Handeln der Unternehmung zu Grunde.
In welche vier Schritte kann man die strategische Planung statt ?
1. Analyse der Ausgangslage
2. Entwicklung der Unternehmungsstrategie
3. Umsetzung der Unternehmungsstrategie
4. Evalution
Was ist mit Standortfaktoren gemeint ?
Als Standortfaktoren werden alle Aspekte bezeichnet, die bei der Standortwahl eines Unternehmens berücksichtigt werden sollten.
- Lage.
- Verkehrsanbindung.
- Infrastruktur.
- Steuern (z. B. ...
- Umweltbestimmungen.
- Subventionen.
- Ressourcenverfügbarkeit.
- Absatzmöglichkeiten.
Was verstehen Sie unter Bedürfnis nach Selbstverwiklichung ?
Mensch will sich selbst entfalten
- Freiheit
- Unabhängikeit
Kommt erst in Frage wenn Grundbedürfnisse gedeckt sind.
Welches ist das Kernziel, das ein Unternehmen langfristig verfolgen muss?
Um am Markt zu bestehen, müssen Unternehmen eine nachhaltige und marktgerechte Rentabilität erwirtschaften - das ist ihr Kernziel
Welche Zielbeziehungen bestehen in einem Unternehmen ?
- Zielharmonie
- Zielkonkurrenz
- Zielneutralität
Wie sind Sie mit der Wirtschaft verknüpft ?
- Als Arbeitnehmer bei einem Unternehmen um ein Einkommen zu erzielen.
- Als Konsument bedürfnisse zu befriedigen.
- Als Produzierende Güter und Dienstleistungen sowie einen Gewin zu erzielen.
- Als Sparer Zinsen zu Erwirtschaften
Was sind Marktkonforme Massnahmen?
Steuern und Subventionen
Durch Steuern und Subventionen wird Produktion verteuert (Steuern)
oder verbilligt (Subventionen)
Warum erhebt der Staat Steuern?
• Braucht Geld für vielfältige Aufgaben
• Umverteilung von Einkommen
• Lenkung Produktion und Konsum in eine gesellschaftlich gewünschte
Richtung (Alkoholsteuer)
Nach was werden Steuern unterschieden?
• Direkte Steuern (direkt auf Einkommen, Vermögen, Gewinn)
• Indirekte Steuern (auf Gütern, Mehrwertsteuer)
• Zölle
• Verbrauchssteuern (Alkohol, Tabak, Benzin)
Was sind Subventionen?
• Staatliche Unterstützungszahlungen an Unternehmen
• Gegenteil von Steuern
• Ökonomisch gesehen sind Steuerausnahmen und Steuervergünstigungen
ebenfalls Subventionen
Was ist das Ziel von Subventionen?
Der Staat fördert Produktion und Konsum bestimmter Güter
Zähle die Produktionsfaktoren auf.
Boden
Arbeit
Kabel
Wissen
Die Preiselastizität gibt Auskunft auf die Frage, wie stark Nachfrage und Angebot auf eine Preisveränderung reagieren.
Frage:
Welche Aussagen zur Preiselastizität treffen zu?
Definitionen der Informationsasymmetrie
Frage:
Was versteht man unter «adverse selection»?
Die Mikroökonomie beinhaltet vier Teilbereiche.
Frage:
Welche Bereiche können der Mikroökonomie zugeordnet werden?