Allgemeinbildung

Kapitel 6: Globale Herausforderungen und internationale Organisationen

Kapitel 6: Globale Herausforderungen und internationale Organisationen


Fichier Détails

Cartes-fiches 53
Langue Deutsch
Catégorie Culture générale
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 23.10.2021 / 28.05.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20211023_allgemeinbildung
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211023_allgemeinbildung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

6.35) Welchen Vorteil bringt das Dubliner Abkommen der Schweizer?

Wird ein Asylgesuch in einem EU Land abgelehnt gilt der Entscheid auch für die Schweiz und umgekehrt

Zusatz: Was heisst UNO?

United Nation Organisation

Zusatz: Was sind die Ziele der UNO?

Kriege zu verhindern / Sicherung des Wohlfriedens / Einhaltung des Völkerrechts / Schutz der Menschenrechte

Zusatz: Was heisst WTO?

World Trade Organisation

Zusatz: Was sind die Ziele der WTO?

Freier Welthandel mit fairen Spielregeln / Abbau von Handelshemmnissen und Zöllen

Zusatz: Was heisst NATO?

North Athletica Treaty Organisation

Zusatz: Was sind die Ziele der NATO?

Militärisches Verteidigungsbündnis zur Konfliktverhütung und Krisenbewältigung

Zusatz: Was ist die Amnesty International?

Für Menschenrechten einsetzten / Recherchen über Menschenrechtsverletzungen / Unterschriftsaktionen in Fällen von Folter oder drohenden Todesstrafen

Zusatz: Ziel der Amnesty International?

Hilfe für politische Gefangen

Zusatz: Was heisst IKRK?

Internationales Komitee vom Roten Kreuz

Zusatz: Was heisst WWF?

World Wide Fund for Nature

Zusatz: Was ist die G7 Gipfel?

jedes Jahr 7 bedeutendsten Länder Industriestaaten / USA, Kanada, Japan, Grossbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien / Aktuelle Lage der Weltwirtschaft zu erörtern / Mögliche Strategien diskutieren / Beschlossene Massnahmen koordinieren

Zusatz: Was heisst WHO

Welt Gesundheitsorganisation