FAGE 1.-. Lehrjahr Immunsystem Band 8 Handlungskompetenz E

ImmunsystemFAGE 1.-. Lehrjahr Immunsystem Band 8 Handlungskompetenz E

ImmunsystemFAGE 1.-. Lehrjahr Immunsystem Band 8 Handlungskompetenz E


Kartei Details

Karten 36
Lernende 10
Sprache Deutsch
Kategorie Pflege
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 22.10.2021 / 05.12.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20211022_fage_1_lehrjahr_immunsystem_band_8_handlungskompetenz_e
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211022_fage_1_lehrjahr_immunsystem_band_8_handlungskompetenz_e/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was haben Mikroorganismen gemeinsam?

Sie sind für die blossen Augen unsichtbar.

Wo überall kommen Mikroorganismen vor? 

Luft, Wasser, Erde, Tier- und Menschliche Körper.

Sind alle Mikroorganismen gefährlich?

Nein.

Beschreiben sie der Aufbau eines Bakteriums.

Geisseln, Kapseln, Zellwand, Zellmembrane, Bläschen mit Speicherstoffen, Ribosomen, Bakterien Chromosomen und DNA.

Wie ist der Aufbau von Viren?

Erbinformation, Proteinhülle uns Stachelförmige Fortsatz der Proteinhülle.

Welche Virusarten kommt oft vor?

Influenza, Rhino Virus, Coronavirus, Masern, Mumps, Röteln

Was ist eine Resistenz?  

 

Widerstandsfähigkeit eines Lebewesens gegen schädliche Einflüsse

Erkläre Antibiotikaresistenz.

Bakterien werden unempfindlich gegenüber Antibiotika. Die üblichen Medikamente wirken dann nicht mehr.

Erkläre unspezifische abwehr schutzmechanismen.

Angeboren Schutzschild des Körpers.Makrophagen und Granulozyten erkennen körperfremde Substanzen und beseitigen sie. Unabhängig von vorherigendirekten Kontakt.

Was sind Gross- und kleine Fresszellen? Wie unterscheiden sie sich?

Gross Fresszellen Makrophage isst fremde Zelle (Zerstört ) durch Phagozytose und baut verdautes Protein auf seine eigene Zellobefläche. 

Kleine Fresszellen sind Granulozyten es zersetzt die fremde Zelle auch und danach es stirbt ab. 

Welche Aufgaben haben Leukozyten?

Sie können sich fortbewegen, um an den Ort einer Entzündung zu gelangen 

Sie können körpereigen Zellen von Fremden Zellen unterscheiden 

Sie können verschiedenen Substanzen freisetzen, um fremde Zellen abzutöten

Welche drei Untergruppen von Leukozyten gibt es?

Granulozyten, Monozyten, Lymphozyten

Leukozyten bewegen sich aus, im dem Blutstrom. Weshalb ist das so?

Um Erreger vor Ort zu bekämpfen. 

Wo im Körper kommen die Leukozyten vor?

Lymphknoten, Knochenmark, Milz, Mund Rachen, Bindegewebe Haut Unterhalb der Haut- und Schleimhaut Oberfläche

Warum führt eine durch Bakterien bedingte Entzündung zu einer lokalen Rötung und Schwellung?

Gift- und Botenstoffe, die von T-Lymphozyten freigesetzt werden zum Abwehren der Entzündung, sind verantwortlich für die Rötung und Schwellung.

Welches Ziel hat das bei einer Infektion auftretende Fieber?

Leukozyten Produktion erhöhen, um Krankheitserreger zu bekämpfen

Was versteht man unter dem Begriff Immunität?

Widerstandsfähigkeit eines Lebewesens gegen schädliche Einflüsse

Was sind Antigene?  

Erkennungsmoleküle von fremden Zellen sie erzeugen Antikörper

Was sind Antikörper?

Proteinsubstanz, die Antigene Krankheitserregern erkennen und neutralisieren.

Wo kommen Antikörper vor?

Im Blut und Lymphoide Organe wie Milz, Knochenmark und Lymphknoten.

Wie wirken Antikörper?

Sie heften sich auf Antigene und locken die Makrophagen

Auf welche Art und Weise vernichten Granulozyten und Makrophagen in den Körper eingedrungene Infektionserreger?

Durch Phagozytose sie Fressen die fremde Zelle

Beschreiben Sie den Vorgang der Phagozytose.

Makrophagen : Erkennt Krankheitserreger und bewegt auf sich zu - Makrophagen umfasst der Erreger, Makrophagen schliesst es in sich zu, danach Makrophagen zersetzt und verdaut es.

Was gehört alles zur unspezifischen Abwehr?

Granulozyten, Makrophagen, Schutzbarriere wie Schleimhaut, Haut, Speichel, Trenen, Darmbakterien, Harnfluss. 

Was gehört alles zur spezifischen Abwehr?

T- und B- Lymphozyten, Gedächtniszellen

Wie konnte im Mittelalter die Infektionskrankheiten eingedämmt werden?

Siechenhäusern

Welche Infektionskrankheiten gab es zu dieser Zeit?

Lepra, Pest

 

 

Was hat Herr Semmelweis herausgefunden?

Sterberat infolge von Kinderfieber Infektionskrankheiten senken durch Händedesinfektion

Hygiene hat zwei Bedeutungen. Erklären sie den Unterschied?

Bekämpfung und Verhütung von übertragbaren Krankheiten

       Gesunder Erhaltung des Menschen – Psycho und Sozial  

Wie können sie die Übertragung von Krankheitserregern bekämpfen und die Gesunderhaltung der Klienten in der Praxis umsetzen? Beschreiben sie zwei Maßnahmen.

Rückengerecht Arbeitsweise

       Abfall gerecht entsorgen und Handhygiene wie Händedesinfektion, Tragen von Handschuhen.

Welche Bedeutung haben die Hygienemassnahmen und die medizinische Entwicklung der Medizin auf den Menschen? Beschreiben sie vier Gedanken dazu. Beginnen sie den Satz immer mit: Dank Hygiene...

Dank Hygiene wird die Menschen Älter

Dank der Hygiene wird die Selbstbestimmung lange ermöglicht

Dank der Hygiene wird Krankheit vorgebeugten

Dank der Hygiene wird Stress abgebeut

Was gehört zu Leukopoese?

Knochenmark- Stammzelle:

Myeloblast: Promielozyt - Granulozyten: epsinophil, basophil, neutrophil

Monoblast: Makrophage

Lymphoblast : T- B Lymphozyten 

Leukozyten aufgabe.

Abwehr von Krankheitserreger und Fremdstoffen. 

Leukozyten Funktionen.

-Sie bewegen sich im gesamten Organismus und suchen nach Erreger, Verletzung und Entzündung. 

-Sie tasten die systematisch ab die Gefässzellen und unterscheidet sie zwischen Körpereigene oder Körperfremde (Antigene) 

- Nutze verschiedene Abwehrsystem, um fremde Zellen zu zerstören.

Wichtigste Leukozyten.

Makrophagen, Granulozyten, Lymphozyten.

Was gehört zum Körpereigenen Abwehrsystem des Menschen?

Organe: Knochenmark,Mandel, Thymus, Milz. 

Gefässsysteme: Lymphgefäss, Lymphknoten, Hauptlymphgang, Einmündung in Blutkreislauf ( Venen winkel.)

Zu der Immunabwehr Organen zählen:  Blut, Haut und Schleimhäute, lymphatischen Organe.