Personaladministration & Grundlagen HRM
Sachbearbeiter/in Personalwesen edopool.ch
Sachbearbeiter/in Personalwesen edopool.ch
51
0.0 (0)
Set of flashcards Details
Flashcards | 51 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 16.10.2021 / 08.10.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20211016_personaladministration
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211016_personaladministration/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist quellensteuerpflichtig?
Bruttoeinkünfte inkl. Nebeneinkünfte
Was sind die Pflichten des AGs in Bezug auf die Quellensteuer?
- die geschultete Steuer zurückhalten
- dem Steuerpflichtigen eine Aufstellung oder Bestätigung des Steuerabzugs aushändigen
- Steuern periodisch der Steuerbehörde zustellen
Was ist....
- Job Rotation
- Job Enlargement
- Job Enrichtment
- Job Rotation = Arbeitsplatzwechsel
- Job Enlargement = Arbeitserweiterung - gleiche Hierarchiestufe
- Job Enrichment = Arbeitsbereicherung - höhere Hierarcheistufe
Welche Zeichnungsberechtigungsarten kennen wir?
- Vollmacht
- Handlungsvollmacht (i.V. od. i.A.)
- Prokura (ppa.) - HR-Eintrag zwingend nötig
- Generalvollmacht - HR-Eintrag zwingend nötig
Vorgehen beim Eintragn ins Handelsregister
- Beförderungsantrag
- Beschluss
- Notarielle Beglaubigung
- Anmeldung an HR
- Veröffentlichung
Änderungen im HR-Eintrag
- Löschung Zeichnungsberechtigung von Prokurist, Geschäftsführer, Direktor
- Meldung an HR-Amt mit rechtsgültiger Unterschrift VRP & Sekretär
- Änderung VR-Mitglied
- Kündiungsschreiben oder Meldung an HR-Amt mit Protokoll
- Namensänderung bei Heirat oder Scheidung
- Meldung an HR-Amt
- Wohnortswechsel
- Meldung an HR-Amt
Welche Arbeitszeitmodelle kennen wir?
- Fixierte Arbeitszeit (AG gibt tägliche Arbeitszeit klar vor)
- Gleitende Arbeitszeit (AG gibt Wochen-Soll-Stunden und fixe Präsenzzeit/Blockzeit vor)
- Schichtarbeit (im Betriebe wird über mehr als 8 Stunden an 5 Tagen produziert)
- Jahresarbeitszeit (AG gibt jährliche Soll-Arbeitszeit vor)
- Teilzeitarbeit
- Jobsharing
- Kapazitätsorientere variable Arbeitszeit (Arbeit auf Abruf)
- Telearbeit / Heimarbeit
- Bandbreitenmodell (AN können im vorgegenenen Rahmen die wöchentliche AZ variieren)
Welche Themenblöcke fürs Austrittsgespräch kennen wir?
- Unternehmen
- Arbeitsplatz
- Tätigkeit
- Zusammenarbeit
- Entwicklung
- Anstellungsbedingungen
Nenne die Zeugnissarten
- Vollzeugnis (Arbeitszeugnis, qualifiziertes Zeugnis)
- Arbeitsbestätigung (einfaches Zeugnis - ohne Leistung und Verhalten)
- Zwischenzeugnis
- Lehrzeugnis
Was sind die formalen Anforderungen an ein Zeugnis?
- wahr
- wohlwollend
- vollständig
Was sind die inhaltlichen Elemente (Bauseinte eines Vollzeugnisses?
- Titel, Angaben zur Person
- Anstellungsdauer, Funktion, org. Eingliederung, Beförderungen
- Aufgaben inkl. Verantwortung & Kompetenzen, besonderes Fachwissen
- Qualifikation: Beurteilung Leistung & Verhalten
- Austrittsgrund, kündigende Partei
- Schlussatz, Grad des Bedauerns, Dank und Zeugnisausteller