Biologie II
BI 502
BI 502
Kartei Details
Karten | 98 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 08.10.2021 / 25.12.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20211008_biologie_ii
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211008_biologie_ii/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Weshalb findet der Zellzyklus statt?
- Wachstum
- Erneuerung (Regeneration) abgestorbener Zellen
- Fortpflanzung
Woraus setzt sich Chromatin zusammen?
aus DNA und Histonen
Wann spricht man von Chromatinfasern wann von Chromosomen?
Chromatinfasern: vor und nach der Mitose bzw. Meiose, entspiralisiert
Chromosomen: während der Mitose bzw. Meiose, verkürzt und verdickt, in Transportform
Was ist die Interphase? Was passiert während der S-Phase?
Teilt sich auf in G1-, S- und G2-Phase.
Während der S-Phase (von Synthese) kommt es zur Verdoppelung des Erbguts (DNA). Deshalb wird dieser Vorgang auch als Replikation bezeichnet.
Was passiert in den beiden G-Phasen?
die G-Phasen (von gap) sind Wartephasen zwischen der Vrodppelung der Chromatinfasern und deren Halbierung.
Was ist der Unterschied zwischen der Meiose und der Mitose?
Mitose: Entstehung zweier identischer Zellen durch Zellteilung
Meiose: Bildung von Geschlechtszellen
Was ist die Mitose?
Der Vorgang, bei dem das Erbgut gleichmässig aufgeteilt wird, sodass zwei identische Zellen entstehen.
--> Tierische und pflanzliche Einzeller pflanzen sich durch Mitose fort (ungeschlechtliche Vermehrung)
Was sind die Phasen der Mitose?
- Prophase
- Metaphase
- Anaphase
- Telophase
Was passiert in der Prophase der Mitose?
- Chromatinfasern spiralisieren sich
- Kernkörperchen und Kernhülle lösen sich auf
- der Spindelapparat bildes sich aus den Centriolen und bilden Spindelfasern aus Mikrotubuli
Was passiert in der Metaphase der Mitose?
- Spindelapparat wird vollständig ausgebildet
- Spindelfasern verbinden sich mit den Centromeren und ziehen diese in die Äquatorialebene
Was ist ein Centromer?
Verbindungsstelle der beiden Chromatiden eines Chromosoms
Was passiert in der Anaphase der Mitose?
- Schwesternchromatiden werden am Centromer getrennt
- je ein Chromatid wird von den Spindelfasern zu einem der Pole gezogen
Was passiert in der Telophase?
- neue Kernhülle entsteht (aus Vesikel und Fragmenten der alten Kernhülle)
- Kernkörperchen werden wieder gebildet
- 1-Chromatid-Chromoson entspiralisiert sich zur Chromatinfaser
- Spindelapparat löst sich auf
Was ist ein Karyogramm?
Ein Bild, auf dem alle Chromosomen einer Zelle geordnet zu sehen sind
Was bedeutet es, wenn die Chromosomen eines Chromosomenpaars homolog sind?
d.h. sie sind auf molekularer Ebene nicht identisch, erhalten aber die Informationen für die gleichen Merkmale (z.B. für die Augenfarbe)
je ein Chromosom eines Chromosomenpaars stammt vom Vater, eines von der Mutter.
Wann ist eine Zelle diploid?
Zellen, in denen jedes Chromosom doppelt (als homologes Chromosomenpaar) vorliegt, haben einen doppelten Chromosomensatz. Deshalb nennt man sie diploid.
Symbol doppelter Chromosomensatz: 2n
Was haben die Begriffe Autosomen und Gonosomen für eine Bedeutung?
Autosomen: alle (22) Chromosomenpaare ausser Geschlechtschromosomen
Genosomen: 23. Chromosomenpaar -> Geschlechtschromosomen
Wann und wie wird das Geschlecht bestimmt?
Bei der Befruchtung:
- Befruchtung der Eizelle durch ein X-Spermium --> weibliche XX-Zygote
- Befruchtung der Eizelle durch ein Y-Chromosom --> männliche XY-Zygote
Wann ist eine Zelle haploid?
Beispiele
Wenn jedes Chromosom nur einmal vorkommt, haat die Zelle einen einfachen Chromosomensatz. Sie ist haploid.
Bsp. Keimzellen (Eizellen und Spermien)
Was sind Gameten?
Geschlechtszellen (Spermien und Eizellen), sie sind hapoloid (einfacher Chromosomensatz)
Was ist eine Zygote?
Eine Zygote entsteht bei der Befruchtung durch das verschmelzen von 2 haploiden Geschlechtszellen. Sie ist diploid.
Was ist das Crossing-over und wozu dient es?
- Austausch von DNA-Abschnitten / Genaustausch (während der Prophase 1)
- zur Erhöhung der genetischen Vielfalt
Was ist die Meiose?
Der Vorgang der Zellkernteilung in den Keimdrüsen. Dabei entstehen aus diploiden Mutterzellen haploide Geschlechtszellen.
Wo werden Geschlechtszellen produziert?
In den Keimdrüsen
Welche zwei Schritte werden bei der Meiose unterschieden?
1. Reifeteilung
- homologe Chromosomen paaren sich und wandern in die Mitte
- trennen sich und wandern zu den Polen
-> Chromosomensatz wurde halbiert (Reduktionsteilung)
2. Reifeteilung
- 2-Chromatid Chromosomen werden in 1-Chromatid Chromosomen aufgetrennt
Bei welchen Vorgängen wird der Chromosomensatz verdoppelt bzw. halbiert?
- bei der Befruchtung verdoppelt
- bei der Meiose halbiert
Vergleiche das Resultat der Mitose und der Meiose
Mitose: es entstehen zwei identische Tochterzellen
Meiose: es entstehen 4 haploide, genetisch unterschiedliche Zellen
Welche zwei Säuren gehören zu den Nucleinsäuren?
- Desoxyribonucleinsäure (DNA)
- Ribonucleinsäure (RNA)
Wie heissen die Bausteine der Nucleinsäuren und woraus setzen sie sich zusammen?
Nucleotide, setzen sich zusammen aus drei Molekülen:
Phosphat + Zucker + Base
Welche Base kommt in der RNA nicht vor?
Welche in der DNA nicht?
RNA: kein Thymin
DNA: kein Uracil
Welche Basen kommen in der DNA vor und wie paaren sie sich?
Adenin - Thymin (zwei Wasserstoffbrücken)
Guanin - Cytosin (drei Wasserstoffbrücken)
Woraus besteht die DNA?
aus zwei komplementär und antiparallel verlaufenden Nucleotidketten
Was bedeutet antiparallel?
Die Nucleotidketten haben Richtung. Es gibt ein 5' Ende mit Phosphat und ein 3' ohne Phosphat.
Im Doppelstang liegt das 5'-Ende des einen beim 3'-Ende des anderen Strangs.
In welche Richtung wird die DNA von der Polymerase abgelesen?
sie kann nur in Richtung 3' zu 5' ablesen. Deshalb entstehen bei einem Strang die Okazaki-Fragmente
Ab welcher Temperatur beginnen sich die Stränge der DNA voneinander zu lösen?
ab 75° C
Was ist die Replikation?
Der Vorgang, bei dem das Erbgut während der S-Phase des Zellzyklus verdoppelt wird.
Was ist das Prinzip der Replikation? (3 Schritte)
- Doppelstrang wird entschraubt und aufgetrennt
- An jedem Einzelstrang lagern sich die komplementären Nucleotide an. Einzelstränge werden zu Doppelsträngen
- Da es nur eine mögliche Basenpaarung gibt, haben die zwei neuen Doppelstränge die gleiche Basen-Sequenz wie der ursprüngliche
Was ist "Helicase"?
Ein Enzym welches bei der DNA-Replikation den Doppelstrang entschraubt und auftrennt.
Wozu dient die DNA-Polymerase?
Ein Enzym, welches den frei werdenden Einzelstrang mit den komplementären Nucleotiden. Die Nucleotide sind im Zellkern bereits vorhanden.
Die Polymerase kann den Strang nur in Richtung 3' zu 5' ablesen.
Bei einem Strang der DNA-Replikation ergänzt die DNA-Polymerase die Nucleotide stückweise. Womit?
Okazaki-Fragmente
Es entsteht der Folgestrang.