Additive
Industrielackierer
Industrielackierer
Kartei Details
Karten | 47 |
---|---|
Lernende | 21 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 04.10.2021 / 23.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20211004_additive
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211004_additive/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was machen Weichmacher?
Beeinflussen die Elastizität und Flexibillität des Lackes
Was machen Härter?
Trocknungsbeschleuniger
Beeinflusst die Verfestigung und Aushärtung des Lackes
Was bewirken Füllstoffe?
Beeinflussen die Oberflächenstruktur, wie Rauheit und Füllung.
Was bewirken Verdickungsmittel?
Um Viskosität zu erhöhen
Verbessert den Lackverlauf und vermeidet Läufer. Vermindern die Entmischung eines Beschichtungsstoffes mit den Pigmenten
Was machen Netzmittel?
Verändern die Vernetzung der Oberflächenspannung
Wichtig bei Wasserlacken
Was bewirken Dispersionsmittel?
Vermeidet die Klümpchenbildung bei der Lagerung
Was machen Antisedimentationsmittel?
Kein ablagern!
Hält Pigmente in der Schwebe
Erkläre Emulgator
Verbessert den Mischprozess der Bestandteile
Wozu braucht man Additive?
Um die Qualität zu steigern oder Spezifische Eigenschaften zu erlangen
Warum brauchen plastische Untergründe noch Weichmacher?
Damit sich der Beschichtungsstoff dem Untergrund anpassen kann.
Was ist wichtig wenn ich bei einem 2k Lack weichmacher einsetze?
er muss mitgehärtet werden
Erklären sie die Wirkungsweise von Weichmacher?
Physikalisch
Setzt sich zwischen den Molekülen ab und erhöht so die Flexibilität
Warum können Weichmacher wanderen und welche Auswirkung hat dies?
Weichmacher wirken nur physikalisch und sind nicht chemisch mit dem Bindemittel verbunden. Daher können die Weichmacher im Stoff wandern oder zu einem andern Stoff wechseln. Diese Eigenschaft wird durch erhöhte Temperaturen, Feuchtigkeit und UV-Strahlen gefördert.
Gleichmässig: Gleichmässig elastisch
Wandern an der Oberfläche: Klebrig
Wandern von der Oberfläche weg: Verspröde
Wandern in einen anderen Stoff: Der eine Stoff versprödet und der andere wird klebrig
Wie kommt eine Matte Oberfläche zustande?4
Zerstreute Lichstrahlen
Überpigmentierung
Mattierungsmittel
Mischung unverträglicher Stoffe
Nennen Sie die drei wichtigsten Punkte, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie
einem Beschichtungsstoff Mattpaste zusetzen!
Mattierungsmittel muss auf Bindemittel abgsetimmt sein
Bei 2K muss Paste mitgehärtet werden
Gleichmässige Beschichtung
Nicht empfehlenswert bei Hochglanzlacken
Woraus besteht Antisilikon vorwiegend?
Silikonöle
Wie wirken Antisilikone?
Silikon auf dem Untergrund verbindet sich mit dem Silikon des Zusatzstoffes
Wie kann Antisilikon die Eigenschaft einer Beschichtung negativ beeinflussen? 4
Glanzgrad ändert, Verlauf ändert, Läuferbildung, schlechte Haftung,
Was bewirkt das Additiv Aktivator?
Beschleunigen die Filmbildung bei 2K Beschichtungsstoffen(Trocknungsbeschleuniger)
Kann an Stelle des Verdünners eingesetzt werden
Was bewirkt ein Retarder?
Trockungsverzögerer bei 2KLacken
Wann und warum werden werden Retarder eingesetzt?
Beschichtungsstoff bleibt länger offen dadurch bessere Spritznebel aufnahme
Vorallem bei grossen Werkstücken
3 Strukturadditive?
Grob-
Mittel-
Feinstrukturiert
Was ist wichtig bei 2K produkten und Strukturadditive?
Müssen mitgehärtet werden
Für was sind 2K Converter?
2K Decklacke lassen sich so in Basis oder 1K Decklacke verwandeln
Welche Nachteile haben 2K Converter?
Hochziehgefahr oder Auszeichnungen bei Reparaturlackierung
Schlechter Glanzgrad
Härter zu PUR-Harzen- und Acrylkombinationen(2K acryl)?
Polyisocyanat
Härter zu Epoxy?2
Polyamine, Polyamide
Härter zu UP?
Peroxid?
Zusatzlösung zu Polyvynilbutyral(Washprimer)?
Phosphorsäure
In welchen Beschichtungsstoffen werden Sikkative eingesetzt und wie wirken diese?
Oxidativ trocknenden Bindemittel wie Öllacke und Alkydharze um Trocknung zu beschleunigen
Warum werden gewissen Beschichtungsstoffen vom Lackhersteller UV-Absorber zugesetzt und wie wirken diese?
Wandeln die einwirkendnen energiereichen UV strahlen in Wärme um und verringern so
die Schädlichkeit der Strahlen
Wann treten Benetzungsstörungen auf?
Der flüssige Lack hat eine höhere Oberflächenspannung als der Untergrund.z.B. Wasser auf einer fettigen Oberfläche
Wozu werden Rheologieadditive eingesetzt?
Um das Fliessverhalten gezielt zu steuern.
Durch richtigen einsatz wird der Lack im ruhezustand dickflüssig und dadurch setzten sich die Pigmente und füllstoffe bei der Lagerung weniger ab. Verhindert das ablaufen an senkrechten Flächen.
Erkläre Entschäumer?
Entschäumer sorgen dafür, dass die Schaumbildung reduziert wird und entstehende Schaumblasen schnell zerstört werden.
Konservierungsmittel?
Schützen Lacke und Beschichtungen vor dem Befall durch Mikroorganismen
Was machen Gebindekonservierer und wo werden sie eingesetzt und warum?
Gebindekonservierer (Topfkonservierer) schützen das flüssige Lackmaterial im Gebinde während der Lagerzeit,
sind nur erforderlich für Wasserlacke, denn das wässrige Medium bietet Mikroorganismen einen optimalen Nährboden;
Die Mikroorganismen bauen das Bindemittel ab, und dies führt zu Verfärbungen, Geruchsbildung und Gasentwicklung.
wozu Filmkonservierer? und wo einsetzen?
Filmkonservierer verhindern, dass sich Mikroorganismen auf ausgehärteten Lackfilmen ansiedeln.
können für alle Arten von Beschichtungen interessant sein,ob wasserbasierend oder nicht. In feuchter Umgebung (z.B. auf Außenfassaden, aber auch in Innenräumen) können Lackoberflächen von Pilzen und Algen befallen werden. Darunter leidet die Optik, aber auch eine völlige Zerstörung der Lackfilme ist möglich.
Was wird durch die Nanotechnologe verbessert?
Kratzfestigkeit wird verbessert
Erkläre Sikkative(trockenstoffe)
Sikkative werden oxidativtrocknenden Bindemitteln wie Öllacke und Alkydharzen beigesetzt um die Trocknung zu beschleunigen.
Was sind Trockenstoffe und was gibt es für Kombinationen?3
Metallionen
Kobalt, Zirkon, Calcium