Hypo
Hypotheken
Hypotheken
Set of flashcards Details
Flashcards | 95 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Finance |
Level | Other |
Created / Updated | 01.10.2021 / 30.01.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20211001_hypo
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211001_hypo/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist unterschied zwischen Wohnrecht und Nutzniessung?
Wohnrecht
- Das Recht zu wohnen
Nutzniessung
- Das Recht zu wohnen
- Zu vermieten und Miete kassieren
Ist beim Baurecht der Gebäudeeigentümer auch zugleich Landeigentümer?
Nein. Verhältnis zum Vertrag wird in Baurechtsvertrag erfasst. Es wird erfasst, wer Baurechtnehmer und Baurechtgeber ist
Was muss alles im Baurechtsvertrag erfasst werden?
- Parteien
- Dauer
- Übertragung
- Baurechtszins
- Heimfall (Was geschieht nach Ablauf von Zahlung?)
Was ist das Grundbuch?
öffentliches Register, das Auskunft über die rechtlichen und tatsächlichen Verhältnisse eines Grundstückes gibt.
Welche Register sind im Grundbuch zu finden?
- Tagebuch (Chronologische Auflistung aller Anträge)
- Hauptbuch:
- Grundbuchpläne: Geometrische Darstellung der Eckwerte (Grenzen, Lage)
- Belege (Rechtsgrundausweise, wie Verträge, Bescheinigungen etc
- Liegenschaftenbeschreib; Zusammenfassung über Art, Inhalt, Lage, Bauten
Weitere Hilfsregister sind;
- Eigentümerverzeichnis
- Gläubigerregister
- Servittenprotokol
- Pfandtitelverzeichnis
Was sind "Vormerkungen von persönlichen Rechten"?
Folgende persönliche Rechte können von Gesetzes wegen vorgemerkt werden
- Ausschluss der Aufhebung des Miteigentums
- Änderungen der gesetzlichen Vorkaufsrechte
- Nachrückungsrecht
- Kauf-, Rückkaufs-, Vorkausrecht
Wann sind Verfügungsbeschränkungen möglich?
- Auf amtliche Anordnung zur Sicherung
- Bei Pfändung, Konkurserkenntnis, Nachlassstundung
- Für gesezlich vorgeschriebene Vormerkungen
Was wird alles im Hauptbuch eingetragen?
- Beschreibung (Diverse Angaben üpber das Objekt. Gemeinde, Fläche Grundstücksnummer etc)
- Eigentum (Name Eigentümer, Eigentumsart, Erwerbsdatum)
- Anmerkungen (Zum Beispiel WEF Vorbezug)
- Dienstbarkeiten (Grunddienstbarkeiten und PErsonaldienstbarkeit)
- Grundlasten (Unterhalt an Strassen)
- Vormerkungen (Vorkausfsrechte, Pachtverträge)
Was ist ein Pfandrecht?
Ein Pfandrecht begründet eine Forderung oder anderes Recht an einem Grunstück oder eine bewegliche Sache,
Was ist das Grundpfandrecht?
Sicherung von Forderungsrechten durch Belastung eines Grundstückes.
Was ist eine Grundpfandverschreibung?
Durch die Grundpfandverschreibung kann eine beliebige, gegenwärtige oder zukünftige oder bloss mögliche Forderung pfandrechtlich sichergestellt werden.
Das verpfändete Grundstück braucht nicht Eigentum des Schuldners zu sein.
Was ist ein SChuldbrief?
Durch den Schuldbrief wird eine persönliche Forderung begründet, die grundpfändlich sichergestellt ist. Für diese Forderung haftet der Schuldner mit seinem gesamten Vermögen.
Seit 01.01.2012 unterscheidet man zwischen Register-Schuldbrief oder Papier-Schuldbrief
Was ist der Register-Schuldbrief?
Entsteht mit der Eintragung in das Grundbuch. Er wird auf den Namen des Gläubigers oder des Grundeigentümers eingetragen
Was ist ein PApier-Schuldbrief
Wird neben der Eintragung in das Grundbuch ein verkehrsfähiges Wertpapier ausgestellt
Was ist das Fahrnispfandrecht`?
Das Fahrnispfandrecht dient zur Absicherung einer Forderung, indem dem Gläubiger bei Nichteinhaltung der Zahlungen, das Recht eingeräumt wird, sich diese aus dem Erlös des Pfandobjektes zu sichern.
Welches sind Wertpapiere (Schuldbriefe)?
- Orderpapiere-Namenschuldbrief
- Namenpapier
- Inhaberpapier
Was ist ein Pfandbrief?
Wertpapier mit besonderen Sicherheiten, dient den Banken für die langfristige Kapitalbeschaffung. Diese sind durch Pfandrechte und zweischerische Grundstücke gesichert.
Was ist das Bauhandwerkerpfandrecht?
Bauhandwerker und Unternehmen können Ihre Forderungen herrührend aus Arbeiten an einem Grundstück auf zwei Arten im Grundbuch bis maximal vier Monate nach erfolggter Arbeit anmelden:
- Eintragung mit Einverständnis des Eigentümers
- Eintragung ohne Einverständnis des Eigentümers
Welches sind geschützte Forderungen?
- es besteht eine Forderung aus Arbeitsleistung
- Die Arbeitsleistung hatte die Lieferung von Material und Arbeit
WElche sind nicht geschützte Forderungen?
- Architekten und Ingenierue
- Verkäufer von standardisierten Bauteilen
- Baulieferanten
Welche Überlegungen müssen beim Einsatz von Vorsorgegeldern beachtet werden?
- Kürzung von Todes- und Invaliditätsleistung, falls ein Beitragsprimatkassensystem vorliegt
- Allfällige Leistungskürzungen sollten gedeckt werden
- Schriftliche Zustimmung des Ehegatten notwendig
- Falls beide Vorsorgegelder vorbeziehen wollen, muss das Wohneigentum auf beide Namen im Grundbuch eingetragen sein:
- Miteigentum: Hier beschränkt sich die Verfügbarkeit der Vorsorgemittel
- Gesamteigentum: Nur Ehegatten oder eingetragene Partner können Vorsorgemittel bei Gesamteigentum einsetzen
Was ist eine Wohnbaueigentumsförderung mit Bürgschaftsgenossenschafts-Hypothek?
Über eine meist kantonale Bürgschaftsgenossenschaft (HBW) kann ein Wohneigentumserwerber bei mangelndem Eigenkapital eine Bürgschaft für die Absicherung der 2. Hypothek bis zu 90% beantragen.
In welchen Gesetzen ist die Wohneigentumsförderung WEF geregelt?
- BVG - Art. 30a-30g
- WEFV
- BVV3 - Art. 3.3-3.5
- Vorsorgereglement
Wofür kann das WEF Vorbezug verwendet werden?
- Kauf und Bau (Erstellung)
- Beteiligung an Wohneigentum
- Rückzahlung Hypothek
Als Wohneigentum gelten Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser
Welche Eigentumsformen beim WEF gibt es?
- Alleineigentum
- Miteigentum
- Gesamteigentum
Was sind Vor- und Nachteile von WEF Verpfändung?
Vorteil
- Höhere Fremdfinanzierung möglich
- Keine Besteuerung
- Höhere Zinslast
- Vorsorgekapital bleibt erhalten
Nachteile
- Höhere Zinslanst zu tragen
- Risiko der Pfandverwertung
Welche Sachen sind wichtig beim Entscheidungsprozess zum Wohneigentum?
- Qualität des Kaufobjektes
- Zustand der Liegenschaft
- Bauherrensituation bei Bauvorhaben
- Wichtige Aspekte des Kaufvertrags
Wie ist das Vorgehen bei der Bauherrensituation bei Bauvorhaben?
- Wahl des Architekten
- Werktvertrag mit dem Architekten
- Bauherrenhaftpflicht- und Bauwesenversicherung
- Garantieansprüche
- Regelung der Eigentumsverhältniss
Wichtige Aspekte des Kaufvertrags?
- Sind alle Gebühren bezahlt
- Sicherstellung für die Grundstückgewinnung
- Öffentliche Beurkundung des Vertrags
- Bei Übernahme eines schlüsselfertigen Objektes sollten Garantieansprüche durch Verkäufer abgetreten werden
wie sieht die Abwicklung des Finanzierungsprozesses aus?
- Antrag des Kunden
- Bonitätsprüfung Kunde / Objekt
- Evaluation Sicherstellung
- Prüfung Sicherheiten
- Kreditofferte / zusage
- Bestellung Sicherheiten
- Auszahlung
- Verwaltung / Controlling / Amortisation
Welche Angaben werden in der Regel für die Prüfung eines Hypothekarkredites gefordert?
- Persönliche Angaben
- Personalien (Ausweise, Identität, Aufenthaltsbewilligung)
- Lohnbescheinigungen
- Steuererklärung
- Betreibungsauskunft
- Güterrechtliche Verhältnisse (bei Eheparren)
- Eigenmittelnachweis / zusätzliche Sicherheiten
- Entwicklung Einkommen (Karriere, Zweiteinkommen etc.)
- Objektangaben
- Ortsplan, Situationsplan, Katasterplan
- Vollständiger Grundbuchauszug
- Grundstückbeschrieb
- Schatzung
- Gebäudeversicherungspolice
- Baubewilligung etc.
Was schaut man bei der Kreditwürdigkeit von VN an?
- Berufliche Laufbahn und Zukunft
- Lebensstill, Leumund, Vertrauenswürdigketi
- Finanzauskunft, Betreibungsregister
- Entwicklungspotenzial weiterer Geschäftsbeziehungen
Was schaut man bei der Kreditfähigkeit an?
- Belehnungshöhe, Tragbarkeitsberechnung, Richtlinien
- Eigenmittelnachweis
- Zusätzliche Sicherheiten (WEF)
- Anwartschaften
Welche Kriterien werden für den Belehnungswert sowie auch welche Konditionen werden namentlich für die Bonitätsbeurteilung geprüft?
- Makrolage
- Grossstadt, Agglomeration, Randgebiere etc
- Mikrolage
- Aussicht, Umgebung, Sonnenlage etc
Was ist der Realwert?
Basiert auf Anlagekosten gemäss BKP, meist ermittelt bei selbstbewohnte EFH. Wird auch als Verkehrswert bezeichnet.
Was ist der Ertragswert?
Ermittelt meistens bei Rendite- / Mietobjekten, Landbewertung
Was ist der Verkerhrswert?
Aktueller Marktwert bzw. mutmasslicher Wiederverkaufswert der derzeit erzielt werden kann.
Durch wem wird eine qualifizierte Schätzung durchgeführt?
Durch qualifizierte Spezialisten (Architekten, Immobilien-Treuhänder, interne Schätzungsexperten)
Welches sind die Bewertungskriterien für eine Schätzung?
- Lage
- Bauvorschriften
- Objektdaten
- Altlasten
- Rechtsverhältnisse
(Schätzung) Welche Kriterien sind bei der Lage wichtig?
- Standort (Stadt, Land, Wohnqualität, Steuersätze, Besonnung)
- Infrastruktur (Schulen, öffentlicher Verkehr, Privatverkehr, Einkaufsmöglichkeiten)