Finanz-& Rechnungswesen
Rechtliche Grundlagen für TK
Rechtliche Grundlagen für TK
44
0.0 (0)
Fichier Détails
Cartes-fiches | 44 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Finances |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 22.09.2021 / 30.09.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20210922_finanz_rechnungswesen
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210922_finanz_rechnungswesen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist der Unterschied zwischen Inventur und Inventar?
Die periodische Bestandsaufnahmetätigkeit bezeichnet man als Inventur, die Auflistung der einzelnen Wirtschaftsgüter als Inventar
Mehrwertsteuer
Ausgangslage:
In der Schweiz existieren in Bezug auf die Mehrwertsteuer unterschiedliche Steuersätze.
0.0% (mehrwertsteuerbefreit)
- Ärzte & Spitäler
- Bildungswesen
- Versicherungen
2.5%
- Zeitschriften & Bücher
- Nahrungsmittel
3.7%
- Beherbergungsleistungen
7.7%
- alle übrigen steuerbaren Leistungen
Mehrwertsteuer
Ausgangslage:
Die Handels AG erstellt eine Rechnung für den Kunden im Wert von CHF 6'462.- inkl. MWST.
Frage:
Um was für eine Steuer handelt es sich?
Es ist nur 1 Antwort korrekt.
Die Bilanz ist ein zentrales Instrument zur finanziellen Führung einer Unternehmung.
Frage:
Welche der folgenden Aussagen zur Bilanz sind korrekt?