9.1-9.9


Set of flashcards Details

Flashcards 13
Language Deutsch
Category Electrical Engineering
Level Vocational School
Created / Updated 31.08.2021 / 26.10.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210831_et_wechselstromtheorie
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210831_et_wechselstromtheorie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie wird die Wechselspannung in unserem Niederspannungsnetz erzeugt?

Mittels Wechselspannungsgenerator

Was passiert bei gleichmässiger Drehung einer Leiterschleife in einem gleichförmigen Magnetfeld?

Es wird eine sinusförmige Wechselspannung induziert.

Wann findet die grösste Flussänderung statt?

Wenn die Leiterschleife parallel zu den magnetischen Fledlinien steht. Dabei werden am meisten Feldlinien geschnitten und die grösste Spannung induziert.

Was passiert wenn sich die Spule in horizontaler Lage befindet?

Für die Spule findet keine Flussänderung statt, somit wird auch keine Spannung iduziert.

Welche wesentlichen Vorteile hat ein Wechselstromnetz gegenüber einem Gleichstromnetz?

Wechselstrom ist transformierbar und lässt sich besser schalten.

Woher hat die Wechselspannung ihren Namen?

Im Unterschied zu einer Gleichspannung ändert eine Wechselspannung dauernd die Polarität. 

Welche Werte unterscheiden wir bei der Sinusschwingung einer Wechselspannung?

Momentanwerte, jeder Wert auf der Sinuskurve. Scheitelwerte (auch Maximalwert oder Amplitude genannt) und Effektivwert

Was bedeutet der Begriff Frequenz im Zusammenhang mit einer sinusförmigen Wechselspannung?

Die Frequenz gibt die Anzahl Perioden während 1s an 

Was bedeutet der Begriff Periode im Zusammenhang einer sinusförmigen Wechselspannung?

Die Zeitdauer einer Periode bzw. einer Sinuskurve. 

Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Frequenz und der Periodendauer

Die Frequenz ist der Kehrwert der Periodendauer. Die Frequenz ist umso grösser, je kleinder die Periodendauer ist. 

Wie ist die Kreisfrequenz definiert?

Die Kreisfrequenz gibt an, welchen Winkel (Bogenmass) ein Zeiger während einer Sekunde zurücklegt.

Was gibt der Effektivwert eines Wechselstromes an?

Der Effektivwert kennzeichnet den leistungsmässigen Effekt des Wechselstroms. Der Effektivwert des Wechselstroms ist gleich gross, wie ein Gleichstrom mit derselbe Wärmewirkung. Elektrische Messinstrumente zeigen den Effektivwert an.

Wie nennt man das Verhältnis zwischen dem Effektivwert und dem Scheitelwert?

Scheitelfaktor