
Strategisches Marketing II - Grundlagen
Paket umfasst 72 Karteikarten zum Thema "Grundlagen" des Moduls 32601 Strategisches und internationales Marketing der FernUniversität in Hagen.
Paket umfasst 72 Karteikarten zum Thema "Grundlagen" des Moduls 32601 Strategisches und internationales Marketing der FernUniversität in Hagen.
Set of flashcards Details
Flashcards | 72 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Micro-Economics |
Level | University |
Copyright | |
Zielgruppe | |
Created / Updated | 01.08.2021 / 24.04.2025 |
Printable | No |
Excerpt
What you see here is an excerpt of this set of flashcards. Please get in touch for full access to this set of flashcards.
This box is part of the bundle Strategisches Marketing - Karteikarten-Set 'Lernen' This box is part of the bundle Strategisches Marketing - Komplettpaket 'Lernen' & 'Üben'Definieren Sie „Positionierung“!
1/72
Unter „Positionierung“ versteht man das Herausstellen der Stärken eines Produktes, Marke, Dienstleistung oder eines Unternehmens, die diese(s) deutlich von der Konkurrenz unterscheiden.
Was ist das wesentliche Ziel der „Positionierung“ und was folgt daraus?
2/72
Darstellung der für den Käufer relevanten Eigenschaften ► Abbildung der Marktstruktur durch Identifikation von Konkurrenzangeboten ► Ermittlung der Wettbewerbsintensität & Aufdeckung von Marktlücken
Nennen Sie die sechs Stufen im Planungsprozess der Positionierung!
3/72
- Bestimmung der relevanten Positionierungsobjekte
- Ermittlung relevanter Bewertungsdimensionen
- Ermittlung der Objektwahrnehmung
- Erstellung des Positionierungsraumes
- Interpretation des Objektraumes
- Formulierung einer Positionierungsstrategie
Was versteht man unter „Positionierungsobjekten“?
4/72
Miteinander konkurrierende Produkte oder Marken, die Abnehmer in Bezug auf ein bestimmtes Bedürfnis erwerben.
Was versteht man unter „Bewertungsdimensionen“?
5/72
Eigenschaften, die potenzielle Abnehmer bei der Entscheidung für ein bestimmtes Produkt als relevant betrachten.
Beispiele: Preis, Qualität, Kundenservice