Diagnostik selbstgenerierte Fragen

Bachelor Psychologie Uni Würzburgselbstgenerierte Fragen basierend auf Vorlesungs- & Tutoriumsfolien des SS21super VL um Überblick über Gütekriterien zu behalten: https://videoonline.edu.lmu.de/de/node/593

Bachelor Psychologie Uni Würzburgselbstgenerierte Fragen basierend auf Vorlesungs- & Tutoriumsfolien des SS21super VL um Überblick über Gütekriterien zu behalten: https://videoonline.edu.lmu.de/de/node/593


Set of flashcards Details

Flashcards 501
Students 50
Language Deutsch
Category Psychology
Level University
Created / Updated 22.07.2021 / 21.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210722_diagnostik_selbstgenerierte_fragen
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210722_diagnostik_selbstgenerierte_fragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie werden Itemscores für die Berechnung der Trennschärfe kodiert?

ja = 1

nein = 0

(angenommen, dass ja = in Richtung des Konstrukts)

Wofür braucht man die Teil-Ganz-Korrektur?

Problematik bei Berechnung der Trennschärfe: Itemscore geht rechnerisch in Testscore mit ein (ist Teil von beiden und wird praktisch mit sich selbst korreliert)

Mit welcher Art der Berechnung der Korrelation kann die Trennschärfe von dichotomen Items berechnet werden?

punkt-biseriale Korrelation

aber bei Kodierung der dichotomen Items in 0 / 1 ist punkt-biseriale Korrelation = Punkt-Moment-Korrelation

Die algebraische Abhängigkeit zwischen Testscore & Itemscore führt zu einer "künstlichen" _________ der Korrelation

Vergrößerung

simpel ausgedrückt: 1 Itemscore in in dem Testscore & dem Itemscore (beides Summen) vorhanden und wird damit sozusagen mit sich selbst korreliert

Je _____ die Anzahl der Items in einer Skala ist, desto kleiner sind die Effekte der part-whole-Korrektur.

größer

Denn in Skalen mit vielen Items tragen die einzelnen Itemscores wenig zum Testscore bei

Je größer die _________ einer Skala, desto kleiner sind die Effekte der part-whole-Korrektur.

Homogenität

In homogenen Skalen erfassen alle Items dasselbe, deswegen fällt der Beitrag eines einzelnen Items weniger ins Gewicht.

Wann muss man die punkt-biseriale Korrelation verwenden, um die Trennschärfe zu berechnen?

Die Part-whole-Korrektur

Wann muss man die Produkt-Moment-Korrelation verwenden, um die Trennschärfe zu berechnen?

Je höher die Trennschärfe, desto ______ trägt ein Item zur Differenzierbarkeit der Personen durch den Testscore bei.

merh

Homogen sind Items genau dann, wenn sie inhaltlich & formal übereinstimmen,

Um welche Definition von Homogenität handelt es sich?

Homogen sind Items genau dann, wenn jeder Proband, der eine schwere Aufgabe löst, auch alle leichteren Aufgaben löst.

Um welche Definition von Homogenität handelt es sich?

Homogen sind Items genau dann, wenn ihre Item-Charakteristik-Kurven gleichartig verlaufen?

Um welche Definition von Homogenität handelt es sich?

Defi: Homogenität laut der Klassischen Testtheorie

Homogenität = Ausmaß der formalen & inhaltlichen Einheitlichkeit von Items / Skalen

H________ Skalen erfassen spezifische Dimensionen

homogene

H_______ Skalen erfassen globale Dimensionen.

Heterogene

Was sind Beispiele für homogene Skalen?

Was sind Beispiele für heterogene Skalen?

Wie Operationalisiert man Itemhomogenität?

\(H_{Item} =\) mittlere Korrelation eines Items mit den anderen Items einer Skala

Wie operationalisiert man die Homogenität einer Skala?

\(H_{gesamt}=\) mittlere Korrelation aller Items einer Skala

= Mittelwert über alle Korrelationen zwischen den Items

Möchte man, dass eine Skala (/ ein Test) ein möglichst spezififsches Merkmal erfasst, ist das Ziel eine _____ Homogenität des Skala.

Möchte man ein möglichst breites Merkmal mit einem engen Spektrum an Verhaltensweisen mit einer Skala messen, ist das Ziel eine möglichst _____ Homogenität

Trennschärfe & Homogenität sind ____ korreliert.

Welche Itemkennwerte sind essentiell gleich?

Wie ist der Zusammenhang von Schwierigkeit & Streuung? (mit Formel)

Die Standardabweichung eines dichtotomen Items x, ist nur eine Funktion seiner Schwierigkeit.

\(Std(x) = \sqrt{p*q}\)

x = dichotomes Item mit Wert 0 / 1

\(p={{N_R}\over{N}}={{P}\over{100}}\) = Anteil aller Richtiglöser an N

\(N_R=\) Anzahl der Richtiglöser (Wert = 1)

N = Anzahl aller Probanden

P = Schwierigkeitsindex

\(q=1-p=1-{{N_R}\over{N}}={{N_F}\over{N}}\) = Anzahl aller Falschlöser an N

Die Streuung Std(x) wird maximal für ______ Itemschwierigkeiten.

mittlere

also bei P = 50 ist Std(x) maximal

mittlere Schwierigkeitsindices ________ begünstigt hohe Trennschärfe- & Homogenitätsindices.

Extrem unterschiedliche Werte von P sind mit hohen (positiven) Interkorrelationen der Items meist

Wie sieht der Zusammenhang zwischen Schwierigkeit & Trennschärfe/Homogenität graphisch aus?

meist umgekehrt u-förmig

X-Achse: Schwierigkeitsindey

Y-Achse: Homogenitäts-/Trennschärfeindex

Welche Grenze gelten bei der Kategorisierung von Schwierigkeitsindices?

niedrig > 80

mittel 80-20

hoch < 20

Welche Grenzen gelten bei der Kategorisierung von Trennschärfeindices?

niedrig < .30

mittel .30-.50

groß > .50

Wie lautet die Empfehlung zu den sich wiedersprechenden Zielen von mittlerer Schwierigkeit und hoher Trennschärfe?

  • Items mit niedriger Trennschärfe ausscheiden
  • Item mit hoher Trennschärfe beibehalten, vor Allem bei extremem Schwierigkeitsindices (5-10 / 90-95)
  • danach mit Selektionswert für Auswahl nutzen

Wie lautet die Formel für den Selektionskennwert?

\(S_{el} = {{r_{it}} \over 2*Std(x)} = {{Trennschärfe}\over{2*Standardabweichung}}\)

\(Std(x)=\sqrt{p*q}\)

Bei welchem Selektionswert wird ein Item beibehalten?

je größer der Selektionskennwert, desto besser

  • je größer Trennschärfeindex, desto größer Selektionsindex
  • je extremer der Schwierigkeitsindex, desto kleiner die Std(x), desto größer der Selektionsindex

Kriterien zur Beurteilung von Tests sind ____ definiert

Welche Kriterien werden im Kriteriumskatalog des Testkuratoiums der Föderation Deutscher Psychologenverbände beschrieben?

Kriterien...

Ein leichtes Item hat einen ____ Schwierigkeitsindex

Was stimmt?

Je _____, desto kleiner fällt der Effekt der Teil-Ganz-Korrektur aus.

Was ist praktisch ein Synonym für Cronbachs alpha?